Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Netzwerk-Gateway für GDC ist die wichtige Komponente zum Aktivieren erweiterter Netzwerkfeatures in lokalen Clustern. Es ist ein gebündeltes Gateway, mit dem Sie die Attribute Ihres Clusternetzwerks genau steuern können.
Ein wichtiger Vorteil des Gateways ist die dynamische Zuweisung von Floating-IP-Adressen aus einer Reihe von Adressen, die Sie in einer benutzerdefinierten NetworkGatewayGroup-Ressource angeben. Wenn die Infrastruktur neu gestartet oder zurückgesetzt wird, sorgt die Floating-IP-Adresse dafür, dass sie mit derselben IP-Adresse wiederhergestellt wird. Diese Funktion ist entscheidend beim Erstellen eines VPN-Tunnels, beim Ausführen von Funktionen wie Egress NAT oder beim Senden von BGP-Nachrichten, die alle auf deterministischen IP-Adressen basieren.
Die Anleitung zur Konfiguration des NAT-Gateways für ausgehenden Traffic in der Dokumentation zur Google Distributed Cloud auf Bare-Metal-Servern enthält ein Beispiel für eine konfigurierte NetworkGatewayGroup-Ressource.
Das Network Gateway für GDC unterstützt die folgenden Funktionen:
Flacher IP-Modus
NAT-Gateway für ausgehenden Traffic
BGP-basierter Load Balancer
Multi-Cluster-Konnektivität
Wenn erweiterte Netzwerkfunktionen wie das NAT-Gateway für ausgehenden Traffic einem bestimmten Knoten eine Floating-IP-Adresse zuweisen, wird dieser Knoten als Gateway-Knoten bezeichnet. Die Netzwerkschnittstelle eines Gateway-Knotens ist zusätzlich zur primären IP-Adresse des Knotens mit einer oder mehreren Floating-IP-Adressen konfiguriert. Wenn ein Gatewayknoten ausfällt, werden die Floating-IP-Adressen einem anderen (Gateway-)Knoten zugeordnet und die erweiterten Netzwerkfunktionen funktionieren weiterhin ohne Unterbrechung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eNetwork Gateway for GDC enables advanced networking features in on-premises clusters, providing fine-grained control over the cluster network.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt dynamically allocates floating IP addresses from a specified set, ensuring consistent IP addresses after reboots or resets for features like VPN tunnels and Egress NAT.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe gateway supports Flat IP mode, Egress NAT gateway, BGP-based Load Balancer, and multi-cluster connectivity.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen advanced networking features assign floating IPs to a node, it becomes a gateway node, and if that node fails, the floating IPs are reassigned to another gateway node to prevent disruption.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Network Gateway for GDC is the key component for enabling advanced networking\nfeatures in on-premises clusters. It's a\nbundled gateway that gives you fine-grained control over the attributes of your\ncluster network.\n\nAn important benefit of the gateway is the dynamic allocation of\nfloating IP addresses from a set of addresses that you specify in a\n`NetworkGatewayGroup` custom resource. If the infrastructure reboots or resets,\nthe floating IP address capability ensures that it comes back with the same IP\naddress. This capability is key while creating a VPN tunnel, running features\nlike Egress NAT, or when speaking BGP, all of which depend on deterministic IP\naddresses.\n\nThe egress NAT gateway configuration instructions in the\nGoogle Distributed Cloud on bare metal documentation contain an\n[example](/anthos/clusters/docs/bare-metal/latest/how-to/egress-nat#verify_the_gateway_configuration)\nof a configured `NetworkGatewayGroup` resource.\n\nNetwork Gateway for GDC supports the following features:\n\n- Flat IP mode\n- Egress NAT gateway\n- BGP-based Load Balancer\n- Multi-cluster connectivity\n\nWhen advanced networking features, such as egress NAT gateway, assign a floating\nIP address to a specific node, we call that a gateway node. The network\ninterface on a gateway node is configured with one or more floating IP addresses\nin addition to the primary IP address of the node. If a gateway node fails, the\nfloating IP addresses are mapped to a different (gateway) node, and the advanced\nnetworking features continue to work without disruption."]]