Well-Architected Framework

Das Google Cloud Well-Architected Framework bietet eine umfassende Reihe von Empfehlungen, mit denen Architekten, Entwickler, Administratoren und andere Cloud-Experten Cloud-Umgebungen entwerfen und verwalten können, die sicher, effizient, zuverlässig, leistungsstark und kostengünstig sind.

Google-Experten aktualisieren die Empfehlungen des Frameworks kontinuierlich, um die neuesten Cloud-Funktionen und Best Practices der Branche zu berücksichtigen. Die Empfehlungen im Framework gelten für verschiedene Bereitstellungsszenarien, darunter Cloud-First-Arbeitslasten, lokale Arbeitslasten, die in die Cloud migriert werden, Hybridbereitstellungen und Multi-Cloud-Umgebungen.

Säulen und Perspektiven des Well-Architected Framework

Die Empfehlungen im Well-Architected Framework sind in die folgenden Säulen unterteilt:

  • Operative Exzellenz:Cloud-Arbeitslasten effizient bereitstellen, betreiben, überwachen und verwalten.
  • Sicherheit:Maximieren Sie die Sicherheit Ihrer Daten und Arbeitslasten in der Cloud, entwickeln Sie sie für den Datenschutz und passen Sie sie an rechtliche Bestimmungen und Standards an.
  • Zuverlässigkeit:Entwickeln und betreiben Sie stabile und hochverfügbare Arbeitslasten in der Cloud.
  • Kostenoptimierung:Maximieren Sie den Geschäftswert Ihrer Investition in Google Cloud.
  • Leistungsoptimierung: Erstellen und optimieren Sie Ihre Cloud-Ressourcen für eine optimale Leistung.

Das Framework bietet auch säulenübergreifende Perspektiven für bestimmte Bereiche wie KI und ML sowie für Branchen wie Finanzdienstleistungen.

Weitere Informationen finden Sie im Architecture Center unter Google Cloud Well-Architected Framework.

Säulen des Well-Architected Framework.