Oracle on Google Cloud
Die Partnerschaft zwischen Google Cloud und Oracle bietet eine nahtlose Multi-Cloud-Umgebung, in der Oracle-Datenbanken mit den KI- und Analysediensten von Google integriert werden.
Oracle und Google Cloud haben ihre Partnerschaft erweitert, um Kunden Gemini-Modelle über Vertex AI und den Oracle Cloud Infrastructure Generative AI-Dienst bereitzustellen. Oracle wird außerdem mit Google Cloud zusammenarbeiten, um Gemini-Modelle in Oracle Fusion Cloud Applications verfügbar zu machen.
Nutzen Sie die KI- und Datenfunktionen von Google Cloud, um Innovation und Transformation voranzutreiben.
KI UND ANALYSE
Das Potenzial von KI und Analysen ausschöpfen
Durch die Kombination der Stärken von Google Cloud in den Bereichen KI und Datenanalyse mit dem Datenbank-Know-how von Oracle können Sie Ihre Daten in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln und Innovationen beschleunigen. Durch diese Partnerschaft können Sie neue KI-Anwendungen entwickeln und durch Integrationen mit Google Cloud-Diensten wie BigQuery und Looker schneller umfassender Einblicke gewinnen. Außerdem können Sie den Datenzugriff für Oracle-Anwendungen beschleunigen, indem Sie optimierte Integrationen mit der Google Cloud-Infrastruktur und den entsprechenden Speicherlösungen nutzen. Durch die Partnerschaft kann Ihr Unternehmen die KI-Funktionen voll ausschöpfen und Analysen in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.
ANWENDUNGSMODERNISIERUNG
Verwaltung Ihrer geschäftskritischen Oracle-Anwendungen vereinfachen und beschleunigen
Mit Oracle Database@Google Cloud können Sie die Migration beschleunigen und die Verwaltung Ihrer Oracle-Datenbanken und geschäftskritischen Anwendungen, wie z. B. Transaktionsverarbeitung und Finanzdaten, vereinfachen. Nutzen Sie die differenzierte Infrastruktur von Google Cloud (GKE, GCVE und GCE) für eine beschleunigte Anwendungsleistung, Plattformzuverlässigkeit und ein hohes Maß an Sicherheit für kritische Datenbankanwendungen. Sie können das gesamte Portfolio an OCI-Datenbankdiensten, einschließlich Exadata Database Service, Autonomous Database Service, Zero Data Loss Autonomous Recovery Service, Oracle GoldenGate und Oracle Data Safe, direkt in Google Cloud-Rechenzentren bereitstellen.
MULTI-CLOUD VERWALTUNG
Verwaltung und Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen vereinfachen
Die Partnerschaft ermöglicht eine optimierte Multi-Cloud-Umgebung, in der Sie geschäftskritische Oracle-Datenbanken und -Anwendungen nativ in der integrierten Umgebung von Google Cloud ausführen können. Sie können den Kauf dank einer einzigen, konsolidierten Rechnung für Oracle- und Google Cloud-Dienste vereinfachen. Die Lösung nutzt native Google Cloud-Integrationen für eine einheitliche Umgebung, sodass sich Ihre Teams auf Innovationen konzentrieren können, anstatt sich mit Verwaltungsaufwand zu beschäftigen. Außerdem können Sie den Wert Ihrer vorhandenen Oracle-Lizenzen und -Kenntnisse für eine nahtlose Multi-Cloud-Verwaltung maximieren.
KI UND ANALYSE
Das Potenzial von KI und Analysen ausschöpfen
Durch die Kombination der Stärken von Google Cloud in den Bereichen KI und Datenanalyse mit dem Datenbank-Know-how von Oracle können Sie Ihre Daten in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln und Innovationen beschleunigen. Durch diese Partnerschaft können Sie neue KI-Anwendungen entwickeln und durch Integrationen mit Google Cloud-Diensten wie BigQuery und Looker schneller umfassender Einblicke gewinnen. Außerdem können Sie den Datenzugriff für Oracle-Anwendungen beschleunigen, indem Sie optimierte Integrationen mit der Google Cloud-Infrastruktur und den entsprechenden Speicherlösungen nutzen. Durch die Partnerschaft kann Ihr Unternehmen die KI-Funktionen voll ausschöpfen und Analysen in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.
ANWENDUNGSMODERNISIERUNG
Verwaltung Ihrer geschäftskritischen Oracle-Anwendungen vereinfachen und beschleunigen
Mit Oracle Database@Google Cloud können Sie die Migration beschleunigen und die Verwaltung Ihrer Oracle-Datenbanken und geschäftskritischen Anwendungen, wie z. B. Transaktionsverarbeitung und Finanzdaten, vereinfachen. Nutzen Sie die differenzierte Infrastruktur von Google Cloud (GKE, GCVE und GCE) für eine beschleunigte Anwendungsleistung, Plattformzuverlässigkeit und ein hohes Maß an Sicherheit für kritische Datenbankanwendungen. Sie können das gesamte Portfolio an OCI-Datenbankdiensten, einschließlich Exadata Database Service, Autonomous Database Service, Zero Data Loss Autonomous Recovery Service, Oracle GoldenGate und Oracle Data Safe, direkt in Google Cloud-Rechenzentren bereitstellen.
MULTI-CLOUD VERWALTUNG
Verwaltung und Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen vereinfachen
Die Partnerschaft ermöglicht eine optimierte Multi-Cloud-Umgebung, in der Sie geschäftskritische Oracle-Datenbanken und -Anwendungen nativ in der integrierten Umgebung von Google Cloud ausführen können. Sie können den Kauf dank einer einzigen, konsolidierten Rechnung für Oracle- und Google Cloud-Dienste vereinfachen. Die Lösung nutzt native Google Cloud-Integrationen für eine einheitliche Umgebung, sodass sich Ihre Teams auf Innovationen konzentrieren können, anstatt sich mit Verwaltungsaufwand zu beschäftigen. Außerdem können Sie den Wert Ihrer vorhandenen Oracle-Lizenzen und -Kenntnisse für eine nahtlose Multi-Cloud-Verwaltung maximieren.
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Google Cloud und Oracle bieten.
In einer Zeit, die von rasanten technologischen Veränderungen geprägt ist, versuchen Unternehmen, die transformative Kraft der generativen KI zu nutzen. In diesem Webinar von Google Cloud, Oracle, Wiz und Deloitte erfahren Sie, wie die Konvergenz von Anwendungen, fortschrittlichen KI-Funktionen, robusten Basis-Infrastrukturen und optimierten Datenbanken – alles durch kompromisslose Sicherheit untermauert – Geschäftsabläufe grundlegend verändert und beispiellose Mehrwerte schafft.
Dun & Bradstreet ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und Analysen für die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Dank der beispiellosen Qualität von D&B-Daten können wir nun die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Oracle Database nahtlos in die leistungsstarken Analyse- und KI-Tools von Google Cloud einbinden. Durch diese Synergie können wir riesige Datensätze mit beispielloser Geschwindigkeit und Effizienz verarbeiten und analysieren, tiefere Einblicke gewinnen und unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
Adam Fayne, VP Enterprise Engineering, Dun & Bradstreet