Maschinenreihe – Übersicht

Auf dieser Seite werden die verschiedenen Optionen für Maschinenserien beschrieben, die Sie für Ihre Cloud SQL-Instanz auswählen können, sowie die Konfigurationen, Speicheroptionen und Einschränkungen für jede Option.

Cloud SQL bietet verschiedene Optionen für Maschinenserien, die Sie beim Einrichten Ihrer Instanz auswählen können. Diese hängen von der Cloud SQL-Version Ihrer Instanz ab. Eine Maschinenserie ist eine ausgewählte Gruppe von Prozessor‑ und Hardwarekonfigurationen, die für bestimmte Cloud SQL-Arbeitslasten optimiert sind. Mit diesen Optionen für Maschinenserien können Sie vCPU und Arbeitsspeicher für Ihre Instanz anpassen und die Leistung für unterschiedliche Anforderungen optimieren. Die von Ihnen ausgewählte Maschinenreihe bestimmt auch die für Ihre Cloud SQL-Instanz verfügbare Speicheroption.

Jede Maschinenreihe bietet mehrere Maschinentypen. Wenn Sie eine Instanz erstellen, wählen Sie einen Maschinentyp aus der gewünschten Maschinenserie aus. Dieser definiert die für Ihre Instanz verfügbaren Ressourcen- und Speicheroptionen. Wenn Sie beispielsweise den Maschinentyp db-perf-optimized-N-2 auswählen, der zur Maschinenserie N2 gehört, ist die für Ihre Instanz verfügbare Speicheroption SSD.

Von Cloud SQL unterstützte Maschinenreihen

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die von Cloud SQL unterstützten Maschinenreihenoptionen, basierend auf der Cloud SQL-Version Ihrer Instanz und den für jede Maschinenreihe verfügbaren Speicheroptionen:

Cloud SQL-Version Maschinenserie Speicheroption
Cloud SQL Enterprise Plus-Version C4A Hyperdisk abgestimmt
N2 SSD
Cloud SQL Enterprise-Version Gemeinsam genutzter oder dedizierter Kern SSD
HDD

Verfügbarkeit von Maschinenserien für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen

Für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen können Sie eine der folgenden Maschinenserien auswählen:

  • N2: Diese Maschinenserie bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Vielzahl von Cloud SQL-Arbeitslasten.
  • C4A (Vorschau): Diese Maschinenserie bietet ein optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine vorhersehbare hohe Leistung für anspruchsvolle Cloud SQL-Arbeitslasten.

Für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen bietet jede Maschinenreihe vordefinierte Maschinentypen mit voreingestelltem Arbeitsspeicher und vCPUs für Ihre Instanzen. Die Verfügbarkeit hängt von der Cloud SQL-Version, der Region und der Datenbankversion Ihrer Instanz ab.

N2-Maschinenserie

Die N2-Maschinenserie bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Vielzahl von Datenbankarbeitslasten mit einem Verhältnis von Arbeitsspeicher zu Compute von 1 vCPU:8 GB RAM. Die N2-Maschinenserie verwendet die Speicheroption „Leistungsstarker nichtflüchtiger Speicher (PD-SSD)“. Weitere Informationen zu Speichertypen finden Sie unter Cloud SQL-Speicheroptionen – Übersicht.

N2-Maschinentypen

Für Instanzen der N2-Maschinenserie sind die folgenden Maschinentypen verfügbar:

Maschinentyp vCPUs Arbeitsspeicher (GB) Optionaler Daten-Cache (GB)
db-perf-optimized-N-2 2 16 375
db-perf-optimized-N-4 4 32 375
db-perf-optimized-N-8 8 64 375
db-perf-optimized-N-16 16 128 750
db-perf-optimized-N-32 32 256 1.500
db-perf-optimized-N-48 48 384 3.000
db-perf-optimized-N-64 64 512 6.000
db-perf-optimized-N-80 80 640 6.000
db-perf-optimized-N-96 96 728 6.000
db-perf-optimized-N-128 128 864 6.000

C4A-Maschinenserie

Die C4A-Maschinenserie bietet eine hohe Leistung für eine Vielzahl von leistungsempfindlichen Datenbankarbeitslasten.

C4A verwendet die Speicheroption „Hyperdisk Balanced“, die ein Google Cloud Hyperdisk-Angebot ist. Google Cloud Hyperdisk ist die neueste Generation des Netzwerkblockspeicherdienstes in Google Cloud. Weitere Informationen zu Speichertypen finden Sie unter Cloud SQL-Speicheroptionen – Übersicht.

Die C4A-Maschinenserie bietet vordefinierte Maschinentypen, die von der Region und Konfiguration Ihrer Instanz abhängen. Für Ihre Cloud SQL for PostgreSQL Enterprise Plus-Instanz muss PostgreSQL-Version 13 oder höher verwendet werden, damit Sie eine C4A-Maschinenserie auswählen können.

Weitere Informationen zu den unterstützten Regionen finden Sie unter Regionsunterstützung für Cloud SQL Enterprise Plus.

C4A-Maschinentypen

In der folgenden Tabelle sind die vordefinierten Maschinentypen aufgeführt, die für die C4A-Maschinenreihe mit optionalem Datencache verfügbar sind:

Maschinentyp vCPUs Arbeitsspeicher (GB) Optionaler Daten-Cache (GB)
db-c4a-highmem-2 2 16 Nicht verfügbar
db-c4a-highmem-4 4 32 375
db-c4a-highmem-8 8 64 750
db-c4a-highmem-16 16 128 1.500
db-c4a-highmem-32 32 256 2.250
db-c4a-highmem-48 48 384 3.750
db-c4a-highmem-64 64 512 5.250
db-c4a-highmem-72 72 576 6.000

Einschränkungen der C4A-Maschinenserie

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, wenn Sie die C4A-Maschinenserie für Ihre Cloud SQL Enterprise Plus-Instanz auswählen:

  • Ein Upgrade oder Downgrade der Cloud SQL-Edition Ihrer Instanz wird nicht unterstützt.
  • Die Maschinenreihe Ihrer Instanz kann nach dem Erstellen der Instanz nicht mehr geändert werden.
  • Sie können eine Instanz nicht in einer Instanz mit einer anderen Maschinenreihe wiederherstellen. Die Maschinenserie für die wiederhergestellte Instanz muss mit der neuen Instanz übereinstimmen.
  • Die Replikate Ihrer Instanz müssen zur selben Maschinenreihe wie die Instanz gehören.
  • Cloud SQL for PostgreSQL Version 12 wird nicht mit der C4A-Maschinenserie unterstützt.

Verfügbarkeit von Maschinenreihen für Cloud SQL Enterprise-Instanzen

Für Cloud SQL Enterprise-Instanzen bietet Cloud SQL Maschinenserien mit gemeinsam genutzten oder dedizierten Kernen. Bei gemeinsam genutzten Kernen werden Maschinentypen mit vordefinierten CPUs (Kernen) und Arbeitsspeicher für Ihre Instanzen angeboten.

Mit dedizierten Kernen können Sie benutzerdefinierte Instanzkonfigurationen erstellen, mit denen Sie die Größe des Arbeitsspeichers und die Anzahl der CPUs festlegen können, die Ihre Instanz benötigt. Mit dieser Flexibilität können Sie die geeignete VM-Form für Ihre Arbeitslast auswählen.

Namen benutzerdefinierter Maschinentypen haben folgendes Format: db-custom-{CPUs}-{Memory}. Bei der Auswahl der Anzahl der CPUs und der Speichergröße gibt es für die ausgewählte Konfiguration einige Einschränkungen:

  • Der Wert für vCPUs muss entweder 1 oder eine gerade Zahl im Bereich von 2 bis 32 sein.
  • Für den Arbeitsspeicherwert gilt Folgendes:
    • Pro vCPU sind 0,9 bis 6,5 GB zulässig
    • Muss ein Vielfaches von 256 MB sein
    • Muss mindestens 3,75 GB (3.840 MB) sein

Preise

Die ausgewählte Maschinenserie wirkt sich auf die Instanzkosten aus. Weitere Informationen finden Sie unter Instanzpreise. Sie können auch den Preisrechner verwenden, um die Preise für verschiedene Szenarien zu ermitteln.