Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Damit Sie AutoML Translation nutzen können, müssen Sie es für Ihr Projekt aktivieren. Öffnen Sie die AutoML Translation-UI und wählen Sie rechts oben in der Titelleiste im Drop-down-Liste Ihr Projekt aus. Die Anwendung führt Sie durch die notwendigen Schritte, die auch im Folgenden beschrieben werden.
Cloud Storage-Bucket erstellen
Erstellen Sie einen Google Cloud Storage-Bucket zum Speichern der Satzpaare, mit denen Sie Ihr benutzerdefiniertes Modell trainieren. Der Bucket-Name muss das Format project-id-vcm haben.
Mit dem folgenden Befehl wird ein Speicher-Bucket mit der Bezeichnung project-id-vcm in der Region us-central1 erstellt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-09-03 (UTC)."],[],[],null,[]]