Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Standard-Agent-Modus in Android Studio hat ein kostenloses Tageskontingent mit einem begrenzten Kontextfenster. Wenn Sie das Kontextfenster erweitern möchten, können Sie Ihren eigenen Gemini API-Schlüssel hinzufügen, um mit Gemini 2.5 Pro bis zu 1 Million Tokens zu nutzen.
Mit einem größeren Kontextfenster können Sie mehr Anweisungen, Code und Anhänge an Gemini senden, was zu noch hochwertigeren Antworten führt. Das ist besonders nützlich, wenn Sie mit Agents arbeiten, da der größere Kontext Gemini 2.5 Pro die Möglichkeit gibt, komplexe oder langwierige Aufgaben zu bearbeiten.
So rufen Sie einen API-Schlüssel ab:
Melden Sie sich in Google AI Studio an und rufen Sie einen Schlüssel ab, indem Sie auf die Schaltfläche „API-Schlüssel abrufen“ klicken.
Geben Sie in Android Studio unter File (Android Studio unter macOS) > Settings > Tools > Gemini Ihren Gemini API-Schlüssel ein.
Starten Sie Gemini in Android Studio neu, um noch bessere Antworten im Agent-Modus zu erhalten.
Schützen Sie Ihren Gemini API-Schlüssel, da für die Nutzung der Gemini API mit einem persönlichen API-Schlüssel zusätzliche Gebühren anfallen. Sie können die Nutzung Ihres Gemini API-Schlüssels in AI Studio unter API-Schlüssel abrufen > Nutzung und Abrechnung überwachen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Add your own Gemini API key\n\n| **Note:** The ability to add your own API key is only applicable if you're using Gemini's free tier; business users have access to Gemini 2.5 Pro by default.\n\nThe default Agent mode in Android Studio has a no-cost daily quota with a\nlimited context window. To expand the context window, you can add your own\nGemini API key to take advantage of up to 1 million tokens with Gemini 2.5 Pro. \n\nA larger context window lets you send more instructions, code, and attachments\nto Gemini, leading to even higher quality responses. This is especially useful\nwhen working with agents because the larger context provides Gemini 2.5 Pro with\nthe ability to reason about complex or long-running tasks.\n\nTo get an API key:\n\n1. Sign in to [Google AI Studio](https://aistudio.google.com/) and get a key by clicking on the Get API key button.\n2. In Android Studio, go to **File (Android Studio** on macOS) **\\\u003e Settings \\\u003e\n Tools \\\u003e Gemini** to enter your Gemini API key.\n3. Relaunch Gemini in Android Studio and get even better responses from Agent mode.\n\nBe sure to safeguard your Gemini API key because\n[additional charges](https://ai.google.dev/gemini-api/docs/pricing) apply for\nGemini API usage associated with a personal API key. You can monitor your Gemini\nAPI key usage in AI Studio through **Get API Key \\\u003e Usage \\& Billing**."]]