
Verwenden einer Tastatur und einer Maus, um Mac und iPad zu steuern
Du kannst die Tastatur und Maus (oder das Trackpad) deines Mac verwenden, um mit der Funktion âUniverselle Steuerungâ bis zu zwei weitere Mac- oder iPad-Geräte in der Nähe zu steuern. Jedes Gerät zeigt seinen eigenen Bildschirm und seine Apps an und du kannst Objekte zwischen den beiden Bildschirmen per Drag & Drop bewegen, den Zeiger zwischen den Bildschirmen bewegen sowie mit deiner Tastatur Text auf einem beliebigen Gerät eingeben.
Vorbereitungen
Stelle sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfĂźllt sind:
Bei allen Geräten sind WLAN, BluetoothŽ, Handoff und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert.
Du bist auf beiden Geräten mit demselben Apple Account angemeldet.
Deine Geräte sind nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernt.
Alle Geräte erfßllen die Mindestvoraussetzungen fßr die universelle Steuerung.
Wenn dein Mac ßber kein integriertes Trackpad oder eine Tastatur verfßgt, musst du eine Tastatur und eine Maus oder ein Trackpad mit deinem Mac verbinden. Weitere Informationen zum Verbinden einer Apple-Tastatur, -Maus oder eines Apple-Trackpads findest du unter Koppeln kabelloser Apple-Geräte (Tastatur, Maus oder Trackpad) mit dem Mac.
Universelle Steuerung einrichten
Um deinen Mac und bis zu zwei andere Mac- oder iPad-Geräte mithilfe der universellen Steuerung zu verbinden, stelle sicher, dass beide Geräte sich nicht im Ruhemodus befinden und entsperrt sind. Fßhre dann einen der folgenden Schritte aus:
Verwende auf deinem Mac deine Maus oder dein Trackpad, um den Zeiger an den rechten oder linken Bildschirmrand zu bewegen, je nachdem welcher näher an deinem anderen Gerät ist. Warte kurz und bewege den Zeiger dann leicht ßber den Bildschirmrand hinaus. Wenn auf deinem anderen Gerät am Bildschirmrand eine Kante angezeigt wird, bewege den Zeiger weiterhin in Richtung des Bildschirms des anderen Geräts.
Klicke auf deinem Mac in der MenĂźleiste auf
, klicke auf âDisplayâ und wähle dann dein anderes Gerät unter âTastatur und Maus verbinden mitâ aus. Verwende dann die Maus oder das Trackpad, um den Zeiger Ăźber den Rand deines Mac-Bildschirms hinauszubewegen, bis er auf deinem anderen Gerät erscheint.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, kannst du den Zeiger ßber die Bildschirme bewegen, bis bei einem deiner Geräte der Ruhezustand aktiviert wird oder du die Geräte trennst.
Die Tastatur und Maus oder das Trackpad deines Mac mit deinem iPad verwenden
Viele Aktionen und Gesten, die du auf deinem iPad mit einer externen Maus oder einem Trackpad ausfĂźhren kannst, funktionieren auch auf deinem Mac mit einer Maus oder einem Trackpad. Weitere Informationen findest du unter Mausaktionen und -gesten fĂźr das iPad und Trackpad-Gesten fĂźr das iPad.
Du kannst mit deiner Mac-Tastatur auch viele iPad-Funktionen verwenden, die mit externen Tastaturen verfĂźgbar sind. Weitere Informationen zu Tastaturthemen findest du im Kapitel âZubehĂśrâ, beginnend mit Wechseln zwischen Tastaturen mit dem iPad.
Bildschirmanordnung zwischen deinen Geräten ändern
Die Richtung, in die du den Zeiger zum Herstellen der universellen Steuerung bewegst, legt fest, welche Seite des Displays du verwendest, um den Zeiger ßber die Geräte zu bewegen.
Du kannst die Anordnung deiner Geräte anpassen.
Wähle auf deinem Mac MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke auf âDisplaysâin der Seitenleiste. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen.) Scrolle rechts nach unten und klicke dann auf âAnordnenâ.
Ziehe das Bild des anderen Geräts oder der anderen Geräte an die neue Position.
Mac von anderen Geräten trennen
Du kannst die Verbindung zwischen deinem Mac und iPad trennen, um die universelle Steuerung vorĂźbergehend nicht mehr zu verwenden.
FĂźhre einen der folgenden Schritte aus:
Auf deinem iPad: DrĂźcke die obere Taste auf deinem iPad, um den Ruhezustand zu aktivieren.
Auf deinem Mac: Klicke in der MenĂźleiste auf
, klicke auf âDisplayâ und hebe dann die Markierung des iPad oder des anderen Mac unter âTastatur und Maus verknĂźpfen mitâ auf.
Automatische Verbindung zwischen deinem Mac und anderen Geräten verhindern
Nachdem du die universelle Steuerung eingerichtet hast, kÜnnen sich dein Mac und dein iPad oder ein anderer Mac automatisch verbinden, wenn sie sich in der Nähe zueinander befinden und ihre Bildschirme entsperrt sind. Um deinen Mac und dein iPad oder einen anderen Mac davon abzuhalten, sich automatisch zu verbinden, kannst du diese Option auf deinem Mac deaktivieren.
Wähle auf deinem Mac MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke in der Seitenleiste auf âDisplaysâ. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke auf âErweitertâ und deaktiviere dann âAutomatisch erneut mit Macs oder iPads in der Nähe verbindenâ.
Universelle Steuerung deaktivieren
Du kannst die universelle Steuerung deaktivieren, um zu verhindern, dass sich dein Mac mit anderen Geräten in deiner Nähe verbindet.
Wähle auf deinem Mac MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke in der Seitenleiste auf âDisplaysâ. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen).
Klicke auf âErweitertâ und fĂźhre einen der folgenden Schritte aus:
Alle Verbindungen der universellen Steuerung deaktivieren: Deaktiviere âErlauben, dass der Zeiger und die Tastatur auf jedem Mac oder jedem iPad in der Nähe verwendet werden kĂśnnenâ.
Herstellen einer Verbindung beim Bewegen des Zeigers an den Bildschirmrand verhindern: Deaktiviere âZum Verbinden mit einem Mac oder iPad in der Nähe Ăźber den Bildschirmrand hinaus bewegenâ.
Wenn âUniverselle Steuerungâ nicht funktioniert
Stelle sicher, dass du auf beiden Geräten mit demselben Apple Account angemeldet bist.
Stelle sicher, dass auf beiden GerätenWLAN, Bluetooth, Handoff und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sind und sie mit demselben WLAN verbunden sind.
Weitere Informationen zu zusätzlichen Fehlerbehebungsschritten findest du unter âWenn du UnterstĂźtzung benĂśtigstâ unten im Apple Support-Artikel Universelle Steuerung.
Du kannst festlegen, dass die universelle Steuerung (Beta) vorĂźbergehend deaktiviert wird, wenn du den Bildschirm deines Mac vergrĂśĂerst, um das Zoomen am Bildschirmrand zu vereinfachen. Weitere Informationen findest du unter Ăndern der erweiterten Zoom-Optionen fĂźr die Bedienungshilfen.