
Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten an Apple-GerÀte in der NÀhe
Mit AirDrop kannst du Fotos, Videos, Dokumente und mehr drahtlos an ein iPhone, iPad oder einen Mac in der NÀhe senden. Du kannst AirDrop verwenden, um Objekte an deine GerÀte zu senden oder Dateien mit anderen Personen zu teilen.
Ăbertragungen sind aus SicherheitsgrĂŒnden verschlĂŒsselt und auf dem EmpfangsgerĂ€t kann jede eintreffende Ăbertragung akzeptiert oder abgelehnt werden.
Hinweis: Wenn du die Reichweite von Bluetooth oder WLAN ĂŒberschreitest, nachdem eine AirDrop-Ăbertragung begonnen wurde, wird die Ăbertragung ĂŒber das Internet fortgesetzt.

Vorbereitungen
Stelle sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfĂŒllt sind:
Deine GerÀte sind nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernt.
Wenn du AirDrop verwendest, um Objekte zwischen deinen Apple-GerÀten zu senden, melde dich mit demselben Apple Account an, um die Objekte automatisch anzunehmen und zu sichern.
Aktivieren von AirDrop
Auf dem iPhone oder iPad: Ăffne das Kontrollzentrum, lege den Finger oben links auf die Gruppe der Steuerungen und tippe dann auf
. Tippe auf âNur Kontakteâ oder â10 Minuten fĂŒr alleâ, um auszuwĂ€hlen, von wem du Objekte empfangen möchtest.
Hinweis: Die Optionen âNur Kontakteâ und â10 Minuten fĂŒr alleâ sind nur bei GerĂ€ten mit Mindestsystemvoraussetzungen verfĂŒgbar.
Auf dem Mac: Klicke in der MenĂŒleiste auf
und dann auf
. Wenn es blau ist, ist es aktiviert.
Um zu wĂ€hlen, wer dir Objekte senden kann, klicke neben âAirDropâ auf
und dann auf âNur Kontakteâ oder âAlleâ.
Objekt mit AirDrop senden
Damit du ein Objekt an eine Person mit AirDrop senden kannst, mĂŒssen du und die andere Person AirDrop aktiviert haben und festgelegt haben, dass âKontakteâ oder âAlleâ Objekte senden können. Wenn eine empfangende Person festgelegt hat, dass sie nur Objekte von Kontakten erhalten kann, musst du als Kontakt gespeichert sein und die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer deines Apple Accounts muss in deiner Kontaktkarte aufgefĂŒhrt sein.
FĂŒhre dann beliebige der folgenden Schritte aus:
Auf dem iPhone oder iPad: Ăffne das Objekt und tippe auf
, âTeilenâ,
,
oder eine andere Taste (variiert je nach App). Tippe auf
und dann auf die Person, mit der du etwas teilen möchtest. Die EmpfÀnger:innen, die du siehst, befinden sich in deiner NÀhe, haben WLAN und Bluetooth aktiviert und können Dateien von deinem GerÀt akzeptieren.
Tipp: Wenn du dich in der NĂ€he einer Person aus deinen Kontakten befindest, kannst du einen AirDrop-Transfer initiieren, indem du die zu teilende Datei öffnest und dann dein iPhone nĂ€her an das iPhone deines Kontaktes bewegst (bei unterstĂŒtzten Modellen mit iOS 17 oder neuer).
Auf dem Mac: Ăffne das Objekt, klicke in der Symbolleiste auf
und klicke dann auf âAirDropâ. WĂ€hle die Person aus, mit der du etwas teilen möchtest. Die angezeigten EmpfĂ€nger:innen befinden sich in deiner NĂ€he, haben WLAN und Bluetooth aktiviert und können Dateien von deinem GerĂ€t akzeptieren.
Tipp: Du kannst Objekte auch ĂŒber AirDrop im Finder teilen. Klicke im Dock auf
, um ein Finder-Fenster zu öffnen. Klicke in der Seitenleiste auf âAirDropâ und bewege das Objekt, das du teilen möchtest, zu der Person, an die du es senden möchtest.
Weitere Informationen zum Verwenden von AirDrop fĂŒr das sichere Teilen von App- und Website-Passwörtern mit einer Person, die ein iPhone, iPad oder einen Mac verwendet, findest du unter Passkeys und Passwörter sicher mit AirDrop auf dem iPhone teilen, Passkeys und Passwörter sicher mit AirDrop auf dem iPad teilen oder Passkeys und Passwörter sicher mit AirDrop auf dem Mac teilen.
Empfangen von Objekten ĂŒber AirDrop
Tippe oder klicke auf deinem GerĂ€t in der AirDrop-Mitteilung auf âAkzeptierenâ.
Die meisten Objekte werden in der App gesichert, aus der sie gesendet wurden. Wenn beispielsweise eine Person AirDrop verwendet, um dir ein Bild aus der App âFotosâ zu sichern, wird es auf deinem GerĂ€t in der App âFotosâ gesichert.
Je nach GerĂ€t, findest du deine Dateien auch an anderen Orten. Auf einem iPhone oder iPad werden manche Objekte möglicherweise in der App âDateienâ gespeichert. Auf einem Mac werden manche Objekte automatisch im Order âDownloadsâ gespeichert. Möglicherweise hast du die Option auszuwĂ€hlen, wo die Objekte gespeichert werden sollen.
Hinweis: Wenn du im Finder auf einem Mac âAirDropâ geöffnet hast, erscheint die Mitteilung zum Akzeptieren oder Ablehnen dort und nicht in der Mitteilungszentrale.
Wenn du Objekte von einem deiner Apple-GerĂ€te an ein anderes sendest (z. B. von deinem Mac an dein iPhone) und du auf beiden GerĂ€ten mit demselben Apple Account fĂŒr iCloud angemeldet bist, wird das Objekt automatisch angenommen und gesichert.
Wenn AirDrop nicht funktioniert
Stelle sicher, dass bei der Person, die Objekte senden oder empfangen möchte, WLAN und Bluetooth aktiviert sind und dass ihr beide ein iPhone, iPad oder einen Mac verwendet.
Stelle sicher, dass der:die EmpfĂ€nger:in bei sich die AirDrop-Einstellungen so konfiguriert hat, dass âAlleâ oder âNur Kontakteâ Objekte senden können.
Deine GerĂ€te dĂŒrfen nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernt sein.
Wenn AirDrop nicht so funktioniert, wie erwartet, fĂŒhre einen Neustart auf deinem GerĂ€t aus und versuche es erneut.
FĂŒr zusĂ€tzlichen Support findest du weitere Informationen im Apple Support-Artikel So verwendest du AirDrop auf deinem iPhone oder iPad.
AirDrop ist die beste Möglichkeit, um eine kleine Auswahl an Dateien zwischen GerÀten zu teilen. Wenn du viele Dateien zwischen deinem Mac und anderen Apple-GerÀten teilen möchtest, findest du weitere Informationen unter Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch oder So hÀlt iCloud die Daten auf all deinen GerÀten auf dem aktuellen Stand.