Applebot-Modelltraining und individuelle Datenschutzrechte

Zur Erstellung der Grundlagenmodelle für generative KI-Funktionen in Apple-Produkten, einschließlich Apple Intelligence, Services und Entwicklertools, verwendet Apple Informationen, die von Drittanbietern lizenziert werden, im Internet öffentlich zugänglich sind und synthetisch erstellt werden. Wir verwenden keine privaten persönlichen Daten oder Benutzerinteraktionen unserer Benutzer zum Trainieren unserer Grundlagenmodelle.

Apple verwendet den Applebot, einen Webcrawler, um Informationen zu durchforsten, die im Internet öffentlich zugänglich sind. Herausgeber von Webinhalten können standardmäßige robots.txt-Anweisungen verwenden, um den Applebot anzuweisen, ihre Website nicht zu durchforsten, oder um Apple anzuweisen, die Inhalte ihrer Websites nicht zum Trainieren der Apple-Grundlagenmodelle heranzuziehen. Der Applebot durchforstet keine Daten von Websites, für die Anmeldedaten erforderlich sind oder die durch eine Paywall geschützt sind.

Weitere Informationen zum Applebot-Benutzeragenten und zu robots.txt-Anweisungen

Vor dem Trainieren unserer Modelle wendet Apple Filter an, um anstößige und andere minderwertige Website-Inhalte zu entfernen. Mit verschiedenen Maßnahmen verringern wir die Wahrscheinlichkeit, dass personenbezogene Daten in unsere Modelle einbezogen werden. Beispielsweise werden keine Daten von Websites erfasst, die zahlreiche personenbezogene Daten sammeln. Außerdem werden Filter angewendet, um personenbezogene Daten wie Sozialversicherungs- oder Kreditkartennummern zu entfernen, die im Internet öffentlich verfügbar sind. Apple versucht nicht, Einzelpersonen zu identifizieren oder Profile anhand von öffentlich zugänglichen Daten im Internet zu erstellen.

Apple ermöglicht es dir auch, dem Crawling von URLs, die deine persönlichen Daten enthalten (z. B. deinen Blog), zu widersprechen, wenn diese zum Trainieren von Modellen verwendet werden, die in die generativen KI-Funktionen von Apple integriert sind.

Um dieses Recht auszuüben, rufe das Formular für Apple Intelligence Privacy Inquiries auf.

Damit wir deine Anfrage angemessen prüfen und bewerten können, gib bitte vollständige und korrekte Informationen an – einschließlich der konkreten URLs, die deine persönlichen Daten enthalten. Wir können eine Anfrage ablehnen, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben – zum Beispiel, wenn die Informationen unter der URL eine andere betroffene Person betreffen.

Wenn du andere Datenschutzrechte in Bezug auf Applebot-Daten geltend machen möchtest, kontaktiere uns.

Wir können deinen Antrag ablehnen, wenn andernfalls die Rechte anderer Personen verletzt würden oder wenn dein Antrag unseriös, belanglos, nicht praktikabel oder unbegründet ist.

Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinien von Apple

Veröffentlichungsdatum: