

Schneller und einfacher
als Karten oder
Bargeld.
Privatsphäre und Datenschutz sind
schon eingebaut.
Akzeptiert von Millionen Websites und Apps.
Online bezahlen ist
einfacher mit Apple Pay.
Kurz
einrichten.
Und direkt zahlen.
Einrichten in Sekunden. Direkt auf deinem iPhone. Apple Pay ist in deinem iPhone, Mac und iPad sowie deiner Apple Watch und Apple Vision Pro beÂreits integriert. FĂĽge einfach deine Kredit- oder Debitkarte in der Wallet App auf deinem iPhone hinzu und schon kannst du loslegen. Du beÂkommst nach wie vor Prämien und Vorteile deiner Karte und dir entgehen keine deiner gesammelten Punkte oder Meilen.
So fügst du eine Karte hinzuApple Pay ist bereits auf deinem Gerät. Apple Pay ist in deinem iPhone, Mac, iPad, deiner Apple Watch und Apple Vision Pro integriert. Kein kompliziertes Einrichten. Keine separate App zum Laden. Keine Probleme.
Einfach. FĂĽr alles.
Hol dir einen an der Ecke. Bestell einen neuen online. Lass dir liefern. AbonÂniere . Kauf an einem Automaten. Und
im SuperÂmarkt. Halte einfach Ausschau nach
oder , wenn du bezahlst.

In Geschäften und mehr. Apple Pay wird von vielen Händlern akzeptiert, du kannst es also praktisch ĂĽberall nutzen und genau so, wie du willst. Wenn du dir nicht sicher bist, frag einfach. Apple Pay funktioÂniert ĂĽberall dort, wo du kontaktlos bezahlen kannst – von VerkaufsÂautomaten und LebensÂmittelÂläden bis zu Taxi und U‑Bahn.
In Apps und online. VerÂwende Apple Pay fĂĽr nahtÂlose Einkäufe in Safari und anderen Browsern. Auf dem iPhone, iPad, Mac und anderen Computern. Und ohne komÂplizierte BezahlÂformulare. Klicke oder tippe auf einem Apple Gerät auf die Apple Pay Taste und bezahle per Touch oder mit einem Blick. Auf Geräten anderer Hersteller kannst du den Apple Pay Code mit deiner iPhone Kamera scannen und deinen Einkauf ĂĽber dein iPhone abschlieĂźen.1 Oder nutze Apple Pay, um Abos fĂĽr Services wie Apple Music und Apple TV+ abzuÂschlieĂźen, Apps und Spiele im App Store zu kaufen oder ein Upgrade fĂĽr deinen iCloud Speicher zu machen.
Sicher ist
sicher.
Sehr sicher.

Persönliche Daten. GeschĂĽtzt. Wenn du etwas kaufst, benutzt Apple Pay eine geräteÂspeziÂfische Nummer zusammen mit einem einzigÂartigen TransÂaktionsÂcode. So wird deine KreditÂkartenÂnummer nie auf deinem Gerät oder auf Apple Servern gespeichert. Und Apple gibt deine KartenÂnummern beim Bezahlen auch niemals an die Händler weiter. Wenn du deine E‑Mail Adresse bei der OnlineÂbezahlung lieber nicht mit Händlern teilen möchtest, kannst du ĂĽber „E‑Mail Adresse verbergen“ einzigartige, zufällige E‑Mail Adressen erstellen, die autoÂmatisch E‑Mails an dein persönliches Postfach weiterleiten.

Deine Einkäufe bleiben privat. Wenn du mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlst, werden von Apple Pay keine Daten zu deiner TransÂaktion gespeiÂchert, die auf dich zurĂĽckÂfĂĽhren könnten.

Mehr tippen. Weniger berühren. Apple Pay funktioniert direkt auf deinem Gerät. Deshalb musst du weniger Tasten und Terminals berühren, Karten anfassen oder Bargeld in die Hand nehmen. Jeder Kauf erfordert Face ID, Touch ID oder einen Code – so bleibt deine Sicherheit in deinen Händen.
Du hast Fragen? Hier sind Antworten.
-
Du kannst mit Apple Pay in Geschäften, auf Websites und in Apps einkaufen. Es wird an vielen Orten akzeptiert, ist einfach, sicher und privat.
-
Apple Pay ist sicherer als Kredit‑, Debit‑ oder PrepaidÂkarten. Du brauchst Face ID, Touch ID oder deinen Code, wenn du mit deinem iPhone, Mac oder iPad oder deiner Apple Watch bezahlen möchtest. Deine KartenÂnummer und deine Identität werden nicht an Händler weiterÂgegeben und deine KartenÂnummern selbst werden nicht auf deinem Gerät oder auf Apple Servern geÂspeiÂchert.
Wenn du in Geschäften bezahlst, sendet weder Apple noch dein Gerät deine KartenÂnummer an Händler. Wenn du online in Safari oder in Apps bezahlst, erhält der Händler nur die Daten, die du weitergibst, damit deine Bestellung bearÂbeitet werden kann, wie etwa deinen Namen, deine E‑Mail Adresse sowie die Rechnungs‑ und Lieferadresse.
Wenn du mit einer Debit- oder KreditÂkarte bezahlst, werden von Apple keine Daten zu deiner TransÂaktion gespeiÂchert, die auf dich zurĂĽckÂfĂĽhren könnten.
-
Es ist ganz leicht. FĂĽge einfach eine Kredit‑, Debit‑ oder PrepaidÂkarte in der Wallet App auf deinem iPhone hinzu. Und denk daran, deine Karten auch auf anderen Apple Geräten hinzuÂzufĂĽgen, mit denen du Apple Pay nutzen möchtest. Das funktioniert auf iPhone, Apple Watch, Mac, iPad und Apple Vision Pro. Bei einem Upgrade auf ein neues iPhone kannst du deine Karten in einem einfachen Schritt automatisch auf das neue Gerät ĂĽbertragen.
-
Apple Pay funktioniert mit den wichtigsten Kredit‑ und DebitÂkarten von Banken ĂĽberall auf der Welt, und ständig kommen weitere hinzu. Hier findest du alle Banken, die Apple Pay unterstĂĽtzen. Falls deine Karte Apple Pay noch nicht unterÂstĂĽtzt, kontaktiere deine Bank fĂĽr weitere Informationen.
-
Nein. Apple erhebt keine Gebühren, wenn du Apple Pay nutzt, weder in Geschäften noch online oder in Apps.
-
Apple Pay funktioniert in Ländern und Regionen, die kontaktloses Bezahlen unterstützen. Sprich mit deiner Bank und frag nach, ob für die Nutzung im Ausland Gebühren anfallen.
-
Dein Geschäft akzeptiert bereits KreditÂkarten und Debitkarten? Dann kontaktiere einfach deinen
ZahlungsÂanbieter, um Apple Pay zu deinen akzepÂtierten ZahlungsÂmethoden hinzuzufĂĽgen. Wenn du Apple Pay auf deiner Website oder in deiner App akzeptieren möchtest, gehe zu Apple Pay fĂĽr Entwickler. -
Mit Tap to Pay auf dem iPhone kannst du mit einem iPhone kontaktlose Zahlungen ĂĽber eine App akzeptieren, die von einem der teilnehmenden Anbieter fĂĽr Zahlungslösungen unterstĂĽtzt wird. Es ist kein zusätzliches KartenÂterminal und auch keine sonstige Hardware erforderlich.2 Wenn du schon ein ZahlungsÂterminal hast, kontaktiere deinen teilnehmenden Anbieter fĂĽr Zahlungslösungen, um zu erfahren, ob er kontaktlose Zahlungen akzeptiert.
-
Einfach das Apple Pay Symbol fĂĽr E‑Mails, TerminalÂdisplays, Websites und Apps laden. Du kannst auĂźerdem Apple Pay Aufkleber fĂĽr Schaufenster oder KassenÂbereiche bestellen.