Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firebase App Hosting
plat_web
Firebase App Hosting optimiert die Entwicklung und Bereitstellung dynamischer Web-Apps mit GitHub-Integration und Integration in andere Firebase-Produkte wie Authentication, Cloud Firestore und Firebase AI Logic.
App Hosting bietet integrierte, vorkonfigurierte Unterstützung für Next.js und Angular sowie eine umfassendere Unterstützung für verschiedene beliebte Web-Frameworks.
Ein Git-Commit genügt, um eine neue Version Ihrer App bereitzustellen.
App Hosting kann automatisch bereitgestellt werden, wenn Sie in einen bestimmten Zweig pushen.
Unterstützt von Google Cloud
App Hosting verwendet die Google Cloud-Nutzungsbedingungen und stellt Ihre App auf Google Cloud-Produkten bereit, denen Sie vertrauen. Apps werden mit Cloud Build erstellt, auf Cloud Run bereitgestellt und in Cloud CDN im Cache gespeichert.
Integrierte Dienste wie Cloud Secret Manager sorgen für die Sicherheit Ihrer API-Schlüssel.
KI-basierte Funktionen in großem Umfang bereitstellen
Beginnen Sie mit KI-Beispielen, die Gemini verwenden.
Schützen Sie den API-Schlüssel Ihres API-Endpunkts mit Cloud Secret Manager und nutzen Sie die Streamingunterstützung von App Hosting, um schnelle anfängliche Ladezeiten beizubehalten, wenn Sie Ihrer App generative KI-Funktionen hinzufügen.
Firebase-Konsolenintegration
Behalten Sie Ihre Builds und Roll-outs in der Firebase Console im Blick, damit Sie immer wissen, was gerade passiert. Über die Firebase-Konsole können Sie auf Logs und Messwerte zugreifen, eine benutzerdefinierte Domain hinzufügen und Rollouts manuell auslösen.
Funktionsweise
Autorisieren und installieren Sie die Firebase GitHub-App in Ihrem Repository über die Firebase-Konsole oder die Firebase-Befehlszeile.
Erstellen Sie in der Firebase-Konsole oder der Firebase-Befehlszeile ein Firebase App Hosting-Backend mit einem Repository und einem Live-Branch für die kontinuierliche Bereitstellung.
Mit App Hosting wird eine Standard-Rollout-Richtlinie für Ihr Backend erstellt, die sofort auf 100% des Traffics angewendet wird, wenn eine Änderung in den Zielbranch übertragen wird.
Wenn ein Commit an Ihren Live-Branch gesendet wird, sendet Google Cloud Developer Connect ein Ereignis an Firebase App Hosting.
Als Reaktion auf dieses Ereignis erstellt Firebase App Hosting einen neuen Build für das mit dem Repository verbundene Backend.
Zuerst erstellt Firebase App Hosting einen neuen Cloud Build-Build für Ihren Commit. In diesem Job wird anhand von Google Cloud-Buildpacks ermittelt, welches Framework in Ihrer Anwendung verwendet wird, um einen Container und eine Konfiguration zu erstellen, die für Ihre Anwendung geeignet ist. Dazu gehören Umgebungsvariablen, Secrets, Mindest- oder Höchstanzahl von Instanzen, Parallelitätsspeicher, CPU und VPC-Konfiguration.
Weitere Informationen finden Sie unter App Hosting-Build-Prozess.
Wenn der Cloud Build-Job abgeschlossen ist, wird Ihr Container in einem Artifact Registry-Repository gespeichert, das für Firebase App Hosting vorgesehen ist.
Firebase App Hosting fügt dann mit Ihrem Image und Ihrer Konfiguration eine neue Cloud Run-Revision zu einem Cloud Run-Dienst hinzu.
Sobald die Cloud Run-Version fertiggestellt und als fehlerfrei bestätigt wurde, ändert Firebase App Hosting die Traffic-Konfiguration so, dass alle neuen Anfragen an die neue Cloud Run-Version weitergeleitet werden. An diesem Punkt ist die Einführung abgeschlossen.
Wenn eine Anfrage an eine auf Firebase App Hosting gehostete Website gesendet wird, wird die Anfrage von Google Cloud Load Balancer mit aktiviertem Cloud CDN verarbeitet.
Nicht im Cache gespeicherte Anfragen werden an Ihren Cloud Run-Dienst gesendet.
Vorgehensweise bei der Implementierung
Firebase einrichten
Wenn Sie noch kein Firebase-Projekt haben, erstellen Sie eines und achten Sie darauf, dass der Blaze-Tarif aktiviert ist.
App Hosting einrichten
Erstellen Sie mit der Firebase-Konsole oder dem Firebase-CLI ein App Hosting-Backend. Dies ist die Sammlung verwalteter Ressourcen für Ihre App, einschließlich der Verbindung zum GitHub-Repository für Ihre App.
App verwalten und überwachen
Wenn Sie die Erstellung eines App Hosting-Back-Ends abgeschlossen haben, ist Ihre App über die kostenlose Subdomain verfügbar. Details zur Einführung können Sie in der Firebase-Konsole einsehen. Sie können die Google Cloud-Konsole verwenden, um Ihre Logs aufzurufen und darin zu suchen.
App entwickeln
App Hosting startet automatisch ein neues Roll-out, wenn ein Commit auf Ihren Live-Zweig gepusht wird.
Probieren Sie ein App Hosting-Codelab aus, in dem eine gehostete App mit Firebase Authentication und Google AI-Funktionen integriert wird:
Next.js |
Angular.}
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["Firebase App Hosting \nplat_web \n\nFirebase App Hosting streamlines the development and deployment of dynamic\nweb apps, offering GitHub integration and integration with other Firebase\nproducts like Authentication, Cloud Firestore, and Firebase AI Logic.\nApp Hosting has built-in, preconfigured support for Next.js and Angular\nas well as broader support for various popular web frameworks.\n\n[Get started](/docs/app-hosting/get-started)\n\nKey capabilities\n\n|-----------------------------------|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| GitHub integration | A git commit is all that's needed to roll out a new version of your app. App Hosting can automatically deploy every time you push to a specific branch. |\n| Backed by Google Cloud | App Hosting uses Google Cloud Terms of Service, and deploys your app to Google Cloud products you trust. Apps are built with Cloud Build, served on Cloud Run, and cached in Cloud CDN. Integrated services like Cloud Secret Manager keep your API keys safe. |\n| Ship AI-powered features at scale | Start with AI samples that use Gemini. Protect your API endpoint's API key with Cloud Secret Manager and leverage App Hosting's streaming support to maintain fast initial load times as you add generative AI features into your app. |\n| Firebase console integration | Monitor your builds and rollouts in the Firebase console so you always know what's going on. Access logs and metrics, add a custom domain, and manually trigger rollouts from the Firebase console. |\n\nHow does it work?\n\n1. Using the Firebase console or Firebase CLI, authorize and install the Firebase GitHub app on your repository.\n2. Still in the Firebase console or Firebase CLI, create a Firebase App Hosting backend, with a repository and live branch for continuous deployment. App Hosting creates a default rollout policy for your backend to roll out to 100% of traffic immediately when a change is pushed to the target branch.\n3. When a commit is pushed to your live branch, Google Cloud Developer Connect sends an event to Firebase App Hosting.\n4. Responding to this event, Firebase App Hosting creates a new build for the backend connected to the repository.\n 1. First, Firebase App Hosting creates a new Cloud Build build for your commit. In this job, [Google Cloud buildpacks](https://cloud.google.com/docs/buildpacks/overview) determine which framework is being used in your application to create a container and configuration (including environment variables, secrets, minimum or maximum instances, concurrency memory, CPU, and VPC configuration) that suits your application. See [the App Hosting build process](/docs/app-hosting/build) For more information.\n 2. When the Cloud Build job is complete, your container is stored in an Artifact Registry repository dedicated to Firebase App Hosting. Firebase App Hosting then adds a new Cloud Run Revision to a Cloud Run service using your image and configuration.\n5. Once your Cloud Run Revision is complete and verified healthy, Firebase App Hosting modifies its traffic configuration to point all new requests to your new Cloud Run Revision. At this point, the rollout is complete.\n6. When a request is sent to a website hosted on Firebase App Hosting, the request is served by Google Cloud Load Balancer with Cloud CDN enabled. Uncached requests are sent to your Cloud Run service.\n\nImplementation path\n\n|---|-----------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| | Set up Firebase | If you don't already have one, create a Firebase project and make sure it has the Blaze pricing plan enabled. |\n| | Set up App Hosting | With the Firebase console or the Firebase CLI, create an App Hosting backend. This is the collection of managed resources for your app, including the connection to the GitHub repository for your app. |\n| | Manage and monitor your app | When you finish creating an App Hosting backend, your app is available on its free subdomain, and you can view details about the rollout in the Firebase console. You can use the [Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/logs/query?project=_) to view and search through your logs. |\n| | Develop your app | App Hosting automatically starts a new rollout every time a commit is pushed to your live branch. |\n\nNext steps\n\n- [Get started](/docs/app-hosting/get-started) deploying apps.\n- Try an App Hosting codelab that integrates a hosted app with Firebase Authentication and Google AI features: [Next.js](https://firebase.google.com/codelabs/firebase-nextjs) \\| [Angular](https://firebase.google.com/codelabs/firebase-web).}\n- Learn more about the various [community-supported frameworks](https://firebaseopensource.com/platform/app_hosting) supported by App Hosting."]]