Verwenden der Gesundheitsfunktionen mit den AirPods Pro 2
Deine AirPods Pro 2 unterstĂŒtzen eine hochwertige HörgerĂ€tfunktion fĂŒr Personen mit leicht- oder mittelgradiger Schwerhörigkeit. Mit deinem iPhone oder iPad kannst du einen Hörtest mit deinen AirPods Pro 2 durchfĂŒhren. Du kannst auĂerdem bereits vorhandene Ergebnisse eines Hörtests verwenden (z. B. ein Audiogramm eines:einer HörgerĂ€teakustiker:in). Deine AirPods Pro 2 können die Ergebnisse eines Audiogramms verwenden, um den Ton an dein spezifisches Hörvermögen anzupassen.
AirPods Pro 2 können auĂerdem die Belastung durch laute GerĂ€usche aus deiner Umgebung in sĂ€mtlichen GerĂ€uschkontrollmodi mit der aktivierten Option âGehörschutzâ minimieren.
Hinweis: Die Funktionen âHörgerĂ€tâ, âHörtestâ und âGehörschutzâ sind nicht in allen LĂ€ndern oder Regionen verfĂŒgbar.
FĂŒr das beste Hörerlebnis solltest du deine AirPods Pro 2 regelmĂ€Ăig sĂ€ubern. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel So reinigst du deine AirPods Pro.
Hörtest mit deinem iPhone oder iPad durchfĂŒhren
Stelle zuerst sicher, dass du dich in einem ruhigen Raum befindest. Der Test dauert ungefĂ€hr fĂŒnf Minuten.
Trage die AirPods Pro 2 und stelle sicher, dass Sie mit deinem GerÀt verbunden sind.
WĂ€hle âEinstellungenâ
auf deinem iPhone oder iPad und tippe oben auf den Namen deiner AirPods Pro 2. Tippe auf âHörtest machenâ und folge den angezeigten Anleitungen.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, suche einen ruhigeren Ort auf oder passe die Position deiner AirPods an. Wenn du mehrere Anpassungen an der Position deiner AirPods in deinen Ohren durchgefĂŒhrt hast, musst du möglicherweise eine andere GröĂe der OhreinsĂ€tze verwenden, bevor du den Test startest. Weitere Informationen findest du unter AirPods Pro 2 OhreinsĂ€tze.
Dein Hörtestergebnis zeigt Informationen zur Klassifikation deines Hörverlusts und empfiehlt dir, welche Schritte du als nĂ€chstes durchfĂŒhren kannst.

Weitere Informationen zu Audiogrammen und wie du die AirPods Pro 2 verwenden kannst, um dein Hörvermögen zu ĂŒberprĂŒfen, findest du unter Hörtestfunktion Anleitung.
Du kannst auch eine PDF-Version deines Audiogramms exportieren, dass du mit einem:einer HörgerÀteakustiker:in teilen kannst.
Audiogrammergebnisse von deinem:deiner HörgerĂ€teakustiker:in hinzufĂŒgen
Wenn du Hörtestergebnisse deines:deiner HörgerĂ€teakustiker:in vorliegen hast, kannst du das iPhone oder iPad verwenden, um die Ergebnisse fĂŒr die Verwendung mit deinen AirPods Pro 2 hinzuzufĂŒgen.
Trage die AirPods Pro 2 und stelle sicher, dass Sie mit deinem GerÀt verbunden sind.
WĂ€hle âEinstellungenâ
auf deinem iPhone oder iPad und tippe oben auf den Namen deiner AirPods. Tippe auf âHörunterstĂŒtzungâ, tippe auf âHörtestergebnis hinzufĂŒgenâ und folge den angezeigten Anleitungen.
Möglicherweise wird nicht die Option âHörtestergebnis hinzufĂŒgenâ, sondern âHörtestergebnis aktualisierenâ angezeigt, wenn du bereits vorher die Funktion âHörtestâ verwendet oder ein Audiogramm hinzugefĂŒgt hast.
Scanne das Audiogramm mit der Kamera deines iPhone oder iPad oder gib die Ergebnisse manuell ein.
Einstellung âHörunterstĂŒtzungâ mit den AirPods Pro 2 anpassen
Wenn du bereits auf deinem iPhone oder iPad einen Hörtest gemacht hast, oder Audiogrammergebnisse von deinem:deiner HörgerĂ€teakustiker:in hinzugefĂŒgt hast, kannst du die hochwertige Funktion âHörgerĂ€tâ auf deinen AirPods Pro 2 verwenden, um GerĂ€usche an dein spezifisches Hörvermögen anzupassen. Du kannst die Einstellungen âHörunterstĂŒtzungâ fĂŒr die Funktion âHörgerĂ€tâ anpassen, wie z. B. VerstĂ€rkung und Balance, sowie die MedienunterstĂŒtzung fĂŒr verbessertes Audio bei Medien und Anrufen aktivieren.
Hinweis: Die Funktion âHörgerĂ€tâ ist nur fĂŒr Personen mit erkannter leicht- oder mittelgradiger Schwerhörigkeit gedacht.
Trage die AirPods Pro 2 und stelle sicher, dass Sie mit deinem GerÀt verbunden sind.
FĂŒhre einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: WĂ€hle âEinstellungenâ
, tippe auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm und tippe dann auf âHörunterstĂŒtzungâ.
Mac: WĂ€hle MenĂŒ âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ, klicke auf den Namen deiner AirPods in der Seitenleiste und klicke dann auf âHörgesundheitâ.
FĂŒhre einen der folgenden Schritte aus:
Funktion âHörgerĂ€tâ mit den AirPods Pro 2 verwenden: Aktiviere die Funktion âHörgerĂ€tâ (wenn sie nicht bereits aktiviert ist).
Einstellungen fĂŒr die Funktion âHörgerĂ€tâ anpassen (z. B. VerstĂ€rkung, Balance und Ton): Tippe oder klicke auf âAnpassungenâ und nimm deine Ănderungen vor.
Es kann eine Weile dauern, bis du dich an die Funktion âHörgerĂ€tâ gewöhnt hast. Nimm fĂŒr das beste Erlebnis im Laufe der Zeit kleine Ănderungen vor, wĂ€hrend dein Gehör sich anpasst, und vermeide es, mehrere Einstellungen auf einmal oder groĂe Anpassungen vorzunehmen. Weitere Informationen findest du unter HörgerĂ€tfunktion Anleitung.
Tipp: Du kannst auch die Einstellungen âHörunterstĂŒtzungâ im Kontrollzentrum auf deinem iPhone oder iPad anpassen. Ăffne das Kontrollzentrum und tippe dann auf
.
Steuerelement âTippenâ zum Anpassen der VerstĂ€rkung erlauben: Aktiviere âZum Steuern der VerstĂ€rkung streichenâ.
Du kannst mit dem Steuerelement âTippenâ die VerstĂ€rkung anpassen, wenn du den Transparenzmodus verwendest.
Auf dem iPhone, iPad und der Apple Watch kannst du die VerstÀrkung verwenden, ohne den aktuell verwendeten GerÀuschkontrollmodus zu beachten. Lege den Finger auf dem iPhone oder iPad auf die LautstÀrkesteuerung und ziehe dann den VerstÀrkungsregler
. Ăffne auf der Apple Watch das Kontrollzentrum, tippe auf
und bewege dann den Regler.
Klarheit von Musik, Videos und Anrufen anpassen: Aktiviere die MedienunterstĂŒtzung und aktiviere oder deaktiviere dann âMusik und Video anpassenâ oder âAnrufe und FaceTime anpassenâ.
Funktion âGehörschutzâ mit den AirPods Pro 2 verwenden
Die Funktion âGehörschutzâ (verfĂŒgbar in den USA und Kanada) ist standardmĂ€Ăig aktiviert und hilft dabei, dein Gehör unabhĂ€ngig von GerĂ€uschkontrollmodi zu schĂŒtzen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Gehörschutz mit den AirPods Pro 2 verwenden.
Trage die AirPods Pro 2 und stelle sicher, dass Sie mit deinem GerÀt verbunden sind.
FĂŒhre einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: WĂ€hle âEinstellungenâ
, tippe auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm und tippe dann auf âGehörschutzâ.
Mac: WĂ€hle MenĂŒ âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ, klicke auf den Namen deiner AirPods in der Seitenleiste und klicke dann auf âHörgesundheitâ.
Um mehr ĂŒber die ordnungsgemĂ€Ăe Verwendung zu erfahren, tippe oder klicke auf âSicherheitsinformationenâ.
Du kannst auf dem iPhone oder iPad die Passform der OhreinsĂ€tze der AirPods Pro testen. Tippe auf âPasstest fĂŒr OhreinsĂ€tzeâ.
Richtig passende AirPods sind erforderlich, damit âGehörschutzâ wie vorgesehen funktioniert.
Um sicherzustellen, dass deine AirPods-Mikrofone und -Lautsprecher wie erwartet funktionieren (um z. B. hochqualitative Ergebnisse fĂŒr einen Hörtest zu liefern), spielen deine AirPods möglicherweise zeitweise einen leisen Ton ab, wenn sie sich in ihrem Ladecase befinden.