Lernen von VoiceOver-Gesten auf dem iPod touch
Solange VoiceOver eingeschaltet ist, bewirken die Standardgesten andere Aktionen. AuĂerdem kannst du in diesem Fall zusĂ€tzliche Gesten nutzen, um auf dem Bildschirm zu navigieren und einzelne Objekte zu steuern. VoiceOver-Gesten können das Tippen und Streichen mit zwei, drei oder vier Fingern umfassen.
VoiceOver-Gesten können auf mehrere Arten ausgefĂŒhrt werden. Du kannst beispielsweise zum Tippen mit zwei Fingern zwei Finger derselben Hand oder alternativ je einen Finger der rechten und der linken Hand oder deine beiden Daumen verwenden. Zum AuswĂ€hlen eines Objekts kannst du alternativ zum Doppeltippen die Geste âgeteiltes Tippenâ verwenden. Hierbei wird ein Objekt aktiviert, indem ein Finger auf das Objekt gelegt und dort belassen wird und mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm getippt wird.
Objekte auf dem Bildschirm erkunden und vorlesen lassen
Ziehe deinen Finger ĂŒber den Bildschirm, um ihn und die darauf befindlichen Objekte zu erkunden. VoiceOver liest dir den Namen jedes Objekts vor, das du berĂŒhrst.
Du kannst auch VoiceOver-Gesten verwenden, um dir den Bildschirm von oben nach unten und von links nach rechts beschreiben zu lassen.
Aktion | Geste |
Objekt auswÀhlen und vorlesen | Auf das Objekt tippen oder den Finger darauf legen |
NÀchstes Objekt auswÀhlen | Nach rechts streichen |
Vorheriges Objekt auswÀhlen | Nach links streichen |
Gruppe von Objekten öffnen | Mit zwei Fingern nach rechts streichen |
Gruppe von Objekten verlassen | Mit zwei Fingern nach links streichen |
Erstes Objekt auf dem Bildschirm auswÀhlen | Mit vier Fingern nahe am oberen Bildschirmrand tippen |
Letztes Objekt auf dem Bildschirm auswÀhlen | Mit vier Fingern nahe am unteren Bildschirmrand tippen |
Gesamten Bildschirm von oben vorlesen | Mit zwei Fingern nach oben streichen |
Gesamten Bildschirm ab dem ausgewÀhlten Objekt vorlesen | Mit zwei Fingern nach unten streichen |
Vorlesen unterbrechen oder fortsetzen | Mit zwei Fingern tippen |
ZusÀtzliche Informationen vorlesen (beispielsweise die Position innerhalb einer Liste oder ob aktuell Text ausgewÀhlt ist) | Mit drei Fingern tippen |
Weitere Informationen zu den Navigationsstilen findest du unter Flache oder gruppierte Navigation verwenden.
Nach oben, unten, links oder rechts scrollen
Du kannst mit VoiceOver-Gesten zu einer anderen Seite wechseln.
Aktion | Geste |
Um eine Seite nach oben scrollen | Mit drei Fingern nach unten streichen |
Um eine Seite nach unten scrollen | Mit drei Fingern nach oben streichen |
Um eine Seite nach links scrollen | Mit drei Fingern nach rechts streichen |
Um eine Seite nach rechts scrollen | Mit drei Fingern nach links streichen |
Eine Aktion fĂŒr ein Objekt ausfĂŒhren
Du kannst mit VoiceOver-Gesten bestimmte Aktionen fĂŒr ein Objekt ausfĂŒhren.
Aktion | Geste |
Objekt auswÀhlen | Tippen |
AusgewÀhltes Objekt aktivieren | Doppeltippen |
Auf ein ausgewÀhltes Objekt doppeltippen | Dreifachtippen |
Schieberegler ziehen | Auf den Schieberegler tippen, um ihn auszuwÀhlen, und danach mit einem Finger nach oben oder nach unten streichen. Alternativ kannst du doppeltippen und den Finger auf dem Schieberegler liegen lassen, bis drei höhere werdende Töne zu hören sind, und danach den Schieberegler ziehen. |
Aktuelle Aktion starten oder stoppen (z. B. die Musik- oder Videowiedergabe unterbrechen oder fortsetzen, ein Foto mit der App âKameraâ aufnehmen oder eine Aufnahme oder die Stoppuhr starten oder stoppen) | Mit zwei Fingern doppeltippen |
Warnung ignorieren oder zum vorherigen Bildschirm zurĂŒckkehren | Zickzackgeste mit zwei Fingern ausfĂŒhren (zwei Finger wie beim Schreiben des Buchstabens âzâ dreimal schnell hin und her bewegen) |
Etikett eines Objekts zum spÀteren schnellen Auffinden Àndern | Mit zwei Fingern doppeltippen und Finger liegen lassen |
Tipp: Als Alternative zum AuswÀhlen eines Objekts durch Doppeltippen kannst du ein Objekt aktivieren, indem du einen Finger auf das Objekt legst und danach mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm tippst.
VoiceOver mithilfe von Gesten steuern
Du kannst VoiceOver mithilfe von Gesten steuern.
Aktion | Geste |
VoiceOver stumm schalten oder Stummschaltung beenden | Mit drei Fingern doppeltippen Wenn sowohl VoiceOver als auch Zoom aktiviert sind, musst du mit drei Fingern dreimal tippen. |
Bildschirmvorhang aktivieren oder deaktivieren (Wenn der Bildschirmvorhang aktiviert ist, bleibt der Bildschirminhalt aktiv, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.) | Mit drei Fingern dreimal tippen Wenn sowohl VoiceOver als auch Zoom aktiviert sind, musst du mit drei Fingern viermal tippen. |
Eine Standardgeste verwenden | Auf den Bildschirm doppeltippen und den Finger liegen lassen, bis drei höher werdende Töne zu hören sind, und danach die Geste ausfĂŒhren. Wenn du deinen Finger anhebst, werden wieder die VoiceOver-Gesten verwendet. Beispiel: Wenn du den LautstĂ€rkeregler nicht durch Ziehen nach oben oder unten, sondern mit dem Finger bewegen möchtest, musst du wie folgt vorgehen: WĂ€hle den Regler aus, tippe zweimal auf den Bildschirm und lass den Finger liegen, bis 3 Töne zu hören sind, und streiche danach nach links oder nach rechts. |
Objektauswahl öffnen | Mit zwei Fingern dreimal tippen Gib danach den Namen in das Suchfeld ein, um schnell in der Liste zu navigieren, oder streiche nach links oder nach rechts, um die Liste alphabetisch durchzugehen. Alternativ kannst du auf den Tabellenindex rechts tippen und nach oben oder nach unten streichen, um schnell in der Liste zu scrollen. Du kannst ein Objekt auch im Handschriftmodus auswĂ€hlen, indem du dessen Namen schreibst. Zum SchlieĂen der Objektauswahl ohne Auswahl eines Objekts fĂŒhrst du mit zwei Fingern eine Zickzackgeste aus (bewege zwei Finger wie beim Schreiben des Buchstabens âzâ dreimal schnell hin und her). |
Schnelleinstellungen fĂŒr VoiceOver öffnen | Mit zwei Fingern viermal tippen |
VoiceOver-Rotor verwenden
Mit dem Rotor kannst du die Einstellungen fĂŒr VoiceOver Ă€ndern, von einem Objekt auf dem Bildschirm zum nĂ€chsten wechseln, spezielle Eingabemethoden â zum Beispiel die Braillebildschirmeingabe oder den Handschriftmodus â auswĂ€hlen und andere Aktionen bewirken. Weitere Informationen findest du unter Steuern von VoiceOver auf dem iPod touch mithilfe des Rotors.
Du kannst Gesten fĂŒr den Rotor verwenden.
Aktion | Geste |
Eine Rotoreinstellung auswĂ€hlen | Drehbewegung mit zwei Fingern ausfĂŒhren |
Zum vorherigen Objekt wechseln oder Wert erhöhen (abhÀngig von der Rotoreinstellung) | Nach oben streichen |
Zum nÀchsten Objekt wechseln oder Wert reduzieren (abhÀngig von der Rotoreinstellung) | Nach unten streichen |