
Keynote-Präsentation auf dem Mac senden
Du kannst eine Kopie einer Keynote-Präsentation mit AirDrop, den Apps âMailâ und âNachrichtenâ oder einem anderen Dienst senden. Du kannst auch eine Kopie in einem anderen Format senden, beispielsweise PDF, Microsoft PowerPoint, Film und mehr.
Tipp: Bevor du eine Kopie deiner Präsentation versendest, kannst du sie schßtzen, um zu verhindern, dass jemand die Kopie ändert, oder sie mit einem Passwort versehen, um den Zugriff auf die Präsentation einzuschränken und fßr mehr Sicherheit zu sorgen.
Kopie einer Keynote-Präsentation senden
Ăffne die App âKeynoteâ
auf deinem Mac.
Fßhre im Präsentationenmanager einen der folgenden Schritte aus:
macOS Ventura 13 (oder neuer): Klicke auf âTeilenâ
in der Symbolleiste, klicke auf das EinblendmenĂź und wähle dann âKopie sendenâ.
Hinweis: Wenn du die Präsentation noch nicht gesichert hast, wirst du aufgefordert, dies zu tun, um sie anschlieĂend teilen zu kĂśnnen.
macOS 12 (oder frĂźher): Wähle âAblageâ > âKopie sendenâ (das MenĂź âAblageâ befindet sich ganz oben auf dem Bildschirm).
Klicke auf eine der folgenden Optionen, um die gewßnschte Methode zum Senden der Präsentation auszuwählen:
AirDrop: Klicke auf den Namen des Empfängers. Der Empfänger muss sich im selben Netzwerk befinden und die Datei annehmen, um sie empfangen zu kÜnnen.
Mail oder âNachrichtenâ: Gib eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer fĂźr jeden Empfänger ein, fĂźge ggf. eine Notiz hinzu, und klicke dann auf âSendenâ (fĂźr Mail) oder drĂźcke die Eingabetaste (fĂźr Nachrichten).
Notizen: Wähle zum Sichern einer Kopie in der App âNotizenâ die Notiz aus, in der du sie sichern willst (oder erstelle eine neue), fĂźge ggf. Text hinzu und klicke auf âSichernâ.
Kopie einer Keynote-Präsentation in einem anderen Format senden
Ăffne die App âKeynoteâ
auf deinem Mac.
Fßhre im Präsentationenmanager einen der folgenden Schritte aus:
macOS Ventura 13 (oder neuer): Klicke in der Symbolleiste auf âTeilenâ
und klicke dann auf âExportieren und sendenâ.
macOS 12 (oder frĂźher): Wähle âAblageâ > âKopie sendenâ (aus dem MenĂź âAblageâ oben im Bildschirm) und klicke dann auf die gewĂźnschte Option zum Senden der Präsentation.
Wähle ein Format fßr die Kopie aus und gib die Einstellungen an, die du verwenden willst:
PDF: Du kannst diese Dateien mit Programmen wie âVorschauâ und âAdobe Acrobatâ Ăśffnen und manchmal auch bearbeiten. Jede Folie wird in der PDF zu einer separaten Seite. Markiere das Feld neben âModeratornotizenâ und âĂbersprungene Folienâ, wenn du die Präsentation drucken willst. Wenn du das Feld âJede Animationsphase druckenâ markierst, wird jede Animation auf einer separaten Seite in der gleichen Reihenfolge wie in der Präsentation gedruckt. Markiere zum Einbeziehen von Kommentaren in das PDF-Dokument das Feld âEinschlieĂlich Kommentarenâ.
Ăffne das EinblendmenĂź âBildqualitätâ und wähle eine Option aus. (Je hĂśher die Bildqualität ist, desto grĂśĂer wird die DateigrĂśĂe.) Wenn du im Hinblick auf Assistenztechnologien (z. B. VoiceOver) Beschreibungen zu Bildern, Zeichnungen, Audioelementen oder Videos hinzugefĂźgt hast, werden diese automatisch exportiert. Zum Einbeziehen von Bedienungshilfe-Tags fĂźr groĂe Tabellen klicke auf âErweiterte Optionenâ und dann auf âEinâ.
PowerPoint: Du kannst diese Dateien mit Microsoft PowerPoint im pptx-Format Ăśffnen und bearbeiten.
Film: Folien werden im .mov-Format exportiert und enthalten das Audiomaterial in der Präsentation. Wenn du nur einen Teil der Präsentation exportieren willst, wähle âVonâ aus und gib die Foliennummer der ersten und letzten Folie ein. Wenn du einen Sprechertext aufgenommen hast, kannst du auf das EinblendmenĂź âWiedergabeâ klicken und âPräsentationsaufzeichnungâ auswählen. Andernfalls wird die Präsentation als selbstablaufende Präsentation vorgefĂźhrt, bei der der Wechsel von einer Folie oder Animation zur nächsten in dem von dir eingegebenen Zeitintervall erfolgt. Wenn du eine Animation so definiert hast, dass sie nach dem Ende einer anderen Animation oder nach einem Ăbergang gestartet wird, so bleibt diese Festlegung von deiner Zeitvorgabe unberĂźhrt.
Klicke auf das EinblendmenĂź âAuflĂśsungâ und wähle eine AuflĂśsung aus. Klicke auf âEigeneâ unten im MenĂź, um eine eigene AuflĂśsung festzulegen.
Animiertes GIF: Du kannst ausgewählte Folien als animiertes GIF exportieren, das du senden oder posten kannst. Weitere Informationen findest du unter Animiertes GIF erstellen.
Bilder: Du kannst die Folien auswählen, die du als Bilder exportieren willst, und das gewĂźnschte Bildformat auswählen. Je hĂśher die Qualität eines Bildes ist, desto grĂśĂer ist die Bilddatei.
HTML: Du kannst die Präsentation als index.html-Datei senden, die in einem Webbrowser angesehen werden kann. Animationen werden zusammen mit deiner Präsentation exportiert.
Keynoteâ09: Du kannst dieses Format mit Keynote 5.0 bis 5.3 auf einem Mac Ăśffnen.
Wenn es ein Markierungsfeld fĂźr ein Passwort gibt, fĂźhre einen der folgenden Schritte aus:
Passwort festlegen: Markiere das Feld âZum Ăffnen Passwort anfordernâ und gib dann das Passwort ein. Es gilt nur fĂźr die exportierte Datei.
Passwort der Originalpräsentation beibehalten: Stelle sicher, dass das Feld âZum Ăffnen Passwort anfordernâ ausgewählt ist.
Anderes Passwort fĂźr die exportierte Datei verwenden: Markiere das Feld âPasswortâ, klicke auf âPasswort ändernâ und gib dann das neue Passwort ein.
Kopie ohne Passwort exportieren: Deaktiviere das Feld âZum Ăffnen Passwort anfordernâ.
Klicke oben rechts in den Steuerelementen auf âKopie sendenâ und wähle eine Option zum Senden:
AirDrop: Klicke auf den Namen des Empfängers. Der Empfänger muss sich im selben Netzwerk befinden und die Datei annehmen, um sie empfangen zu kÜnnen.
Mail oder âNachrichtenâ: Gib eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer fĂźr jeden Empfänger ein, fĂźge ggf. eine Notiz hinzu, und klicke dann auf âSendenâ (fĂźr Mail) oder drĂźcke die Eingabetaste (fĂźr Nachrichten).
Notizen: Wähle zum Sichern einer Kopie in der App âNotizenâ die Notiz aus, in der du sie sichern willst (oder erstelle eine neue), fĂźge ggf. Text hinzu und klicke auf âSichernâ.
Reduziere die DateigrĂśĂe der Präsentation, damit deine Präsentation leichter gesendet, gepostet oder geteilt werden kann.