Konfigurieren des MacBook Pro
Wenn du das MacBook Pro zum ersten Mal einschaltest, fĂźhrt dich der Systemassistent durch die ersten einfachen Schritte zur Inbetriebnahme deines neuen Mac. Du kannst alle Fragen beantworten oder einige Schritte Ăźberspringen und später vervollständigen. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, die Option âBildschirmzeitâ (die fĂźr verschiedene Benutzer konfiguriert werden kann), nach der Erstkonfiguration einzurichten.
Der Systemassistent fĂźhrt dich durch folgende Schritte:
Einrichten von Land oder Region: Hiermit werden die Sprache und die Zeitzone fĂźr deinen Mac festgelegt.
Optionen fĂźr Bedienungshilfen: Zeige Bedienungshilfenoptionen fĂźr âSehenâ, âMotorikâ, âHĂśrenâ oder âKognitive Fähigkeitenâ an oder klicke auf âSpäterâ. Weitere Informationen hierzu findest du unter Bedienungshilfen auf deinem Mac.
Verbindung mit einem WLAN herstellen: Wähle das Netzwerk und gib ein Passwort ein, falls erforderlich. (Wenn du Ethernet verwendest, kannst du auch âAndere Netzwerkoptionenâ auswählen.) Um das Netzwerk später zu ändern, klicke auf das WLAN-Symbol
in der MenĂźleiste oder im Kontrollzentrum und klicke auf âAndere Netzwerkeâ. Wähle dann ein WLAN aus und gib das Passwort ein. Hier kannst du auch die Option âWLAN aktivierenâ oder âWLAN deaktivierenâ auswählen.
Tipp: Wenn das WLAN-Symbol
in der MenĂźleiste nicht angezeigt wird, kannst du es nach der Konfiguration hinzufĂźgen. Ăffne die Systemeinstellungen und klicke auf âNetzwerkâ. Klicke in der links angezeigten Liste auf âWLANâ und wähle dann âWLAN-Status in der MenĂźleiste anzeigenâ.
Informationen Ăźbertragen: Wenn du einen neuen Computer einrichtest und zuvor noch keinen Mac konfiguriert hast, klicke im Fenster des Migrationsassistenten auf âSpäterâ. Wenn du jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt Daten von einem anderen Computer Ăźbertragen willst, findest du weitere Informationen unter Ăbertragen deiner Daten auf dein neues MacBook Pro.
Mit deiner Apple-ID anmelden: Deine Apple-ID besteht aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Deine Apple-ID ist der Account, den du fĂźr alle Apple-Inhalte verwendest â einschlieĂlich Inhalten aus App Store, Apple TV App, Apple Books, iCloud, App âNachrichtenâ und mehr. Es empfiehlt sich, eine eigene Apple-ID zu haben und diese nicht zu teilen. Hast du noch keine Apple-ID, kannst du eine ID während der Konfiguration erstellen (dies ist kostenlos). Melde dich auf allen Geräten mit derselben Apple-ID fĂźr jeden Apple-Dienst am â egal, ob es sich um deinen Computer, dein iOS-Gerät, dein iPadOS-Gerät oder die Apple Watch handelt. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Apple-ID auf dem Mac.
Tipp: Wenn du bereits ein anderes Gerät mit den neuesten Softwareversionen (macOS 12 oder neuer, iOS 15 oder neuer, iPadOS 15 oder neuer) eingerichtet hast, wird der Bildschirm fĂźr die Schnellkonfiguration âDies wird dein neuer Macâ angezeigt, mit dem viele dieser Schritte Ăźbersprungen und die Einstellungen aus deinem iCloud-Account verwenden werden.
Dateien in iCloud speichern: Mit iCloud kannst du deine Inhalte â Dokumente, Fotos und mehr â in der Cloud speichern und von Ăźberall darauf zugreifen. Stelle sicher, dass du dich auf all deinen Geräten mit derselben Apple-ID anmeldest. Um diese Option später einzurichten, Ăśffne die Systemeinstellungen und melde dich mit deiner Apple-ID an, sofern nicht bereits geschehen. Klicke auf âApple-IDâ, dann in der Seitenleiste auf âiCloudâ und wähle die gewĂźnschten Optionen aus. Du kannst auch den iCloud-SchlĂźsselbund verwenden, um deine PasswĂśrter während der Konfiguration zu sichern. Weitere Informationen findest du unter Zugreifen auf deine iCloud-Inhalte auf deinem Mac.
Bildschirmzeit: Beobachte die Nutzung deines Computers und lass entsprechende Berichte erstellen. Weitere Optionen und Details findest du unter Bildschirmzeit auf dem Mac.
Siri und âHey Siriâ aktivieren: Du kannst Siri und Hey Siriâ während der Konfiguration aktivieren (und deine Siri-Anfragen sprechen). Um die Option âHey Siriâ zu aktivieren, sprich nach der Aufforderung verschiedene Siri-Befehle. Informationen zum späteren Einrichten von Siri und âHey Siriâ und zum Verwenden von Siri auf deinem Mac findest du unter Siri auf deinem Mac.
Touch ID einrichten: Du kannst während der Konfiguration einen Fingerabdruck fĂźr Touch ID hinzufĂźgen. Um Touch ID zu einem späteren Zeitpunkt einzurichten oder weitere FingerabdrĂźcke hinzuzufĂźgen, Ăśffne die Systemeinstellungen und klicke dann auf âTouch IDâ. Um einen Fingerabdruck hinzuzufĂźgen, klicke auf
und folge den angezeigten Anleitungen.
Du kannst auch festlegen, wie Touch ID auf dem MacBook Pro verwendet wird: zum Entsperren deines Mac, zum Verwenden von Apple Pay (Näheres hierzu unter Verwenden von Apple Pay auf dem Mac), zum Kaufen von Objekten im App Store, mit der Apple TV-App, im Apple Book Store und auf Websites sowie zum automatischen Ausfßllen des Passworts.
Tipp: Wenn zwei oder mehr Benutzer dasselbe MacBook Pro verwenden, kann jeder Benutzer seinen Fingerabdruck zu Touch ID hinzufßgen, um das Gerät zu entsperren, sich zu authentifizieren und beim MacBook Pro anzumelden. Pro Benutzeraccount kannst du bis zu drei Fingerabdrßcke hinzufßgen; fßr alle MacBook Pro-Benutzeraccounts kÜnnen insgesamt fßnf Fingerabdrßcke verwendet werden.
Weitere Informationen findest du unter Touch ID auf dem Mac verwenden im macOS â Benutzerhandbuch.
Apple Pay konfigurieren: Während der Konfiguration kannst du Apple Pay fßr einen Benutzeraccount auf dem MacBook Pro einrichten. Andere Benutzer kÜnnen weiterhin mit Apple Pay bezahlen, allerdings muss der Kauf auf dem iPhone bzw. der Apple Watch abgeschlossen werden, das bzw. die fßr Apple Pay konfiguriert wurde (weitere Informationen findest du unter Verwenden von Apple Pay auf dem Mac). Befolge die angezeigten Anweisungen, um deine Karte hinzuzufßgen und zu verifizieren. Wenn du bereits eine Karte fßr Medienkäufe verwendest, wirst du mÜglicherweise dazu aufgefordert, zunächst diese Karte zu verifizieren.
Ăffne die Systemeinstellungen und klicke auf âWallet & Apple Payâ, um zu einem späteren Zeitpunkt Apple Pay zu konfigurieren oder weitere Karten hinzuzufĂźgen. Befolge die Anleitungen auf dem Bildschirm, um Apple Pay zu konfigurieren.
Hinweis: Der Kartenaussteller entscheidet, ob deine Karte fĂźr Apple Pay verwendet werden kann, und du wirst mĂśglicherweise dazu aufgefordert, weitere Informationen bereitzustellen, um den Verifizierungsprozess abzuschlieĂen. Viele Kredit- und Debitkarten kĂśnnen mit Apple Pay verwendet werden. Informationen Ăźber aktuelle Kartenanbieter findest du im Apple Support-Artikel Apple Pay: Teilnehmende Banken in Europa.
Darstellung auswählen: Wähle âHellâ, âDunkelâ oder âAutomatischâ fĂźr das Erscheinungsbild des Schreibtischs aus. Wenn du deine Auswahl während der Konfiguration ändern willst, Ăśffne die Systemeinstellungen, klicke auf âAllgemeinâ und wähle eine Option fĂźr das Erscheinungsbild aus. Du kannst hier auch andere Einstellungen festlegen.
Tipp: Wenn du den Mac noch nicht gut kennst, findest du weitere Informationen unter Neu beim Mac? in diesen Handbuch und in den Apple Support-Artikeln Komponenten und Optionen auf einem Mac Weitere Informationen findest du im macOS â Benutzerhandbuch und im Apple Support-Artikel Tipps fĂźr Mac-Neulinge.