
Objekte in Pages auf dem Mac positionieren und ausrichten
Du kannst mehrere Objekte relativ zueinander ausrichten oder die Position eines Objekts mit Hilfe seiner x- und y-Koordinaten angeben.
Hinweis: Ist ein Objekt in den Text eingebunden, kannst du es nur erneut positionieren, indem du es an eine neue Position im Text ziehst (oder es ausschneidest und einsetzt). Weitere Informationen zum Bewegen eines eingebundenen Objekts auĂerhalb des Textflusses findest du unter Eingebundenes Objekt auf die Seite bewegen.
Objekt mithilfe von x- und y-Koordinaten ausrichten
Mithilfe von x- und y-Koordinaten kannst du unverankerte Objekte auf einer Seite positionieren.
Ăffne die App âPagesâ
auf dem Mac.
Ăffne das Dokument, das das Objekt enthält, mit dem du arbeiten mĂśchtest.
Klicke auf das Objekt, um es auszuwählen, oder wähle mehrere Objekte aus.
Klicke in der Seitenleiste âFormatâ
auf den Tab âAnordnenâ.
Gib einen X- und einen Y-Wert in die Felder fĂźr die Position ein.
Der X-Wert wird von der linken Kante der Seite bis zur oberen linken Ecke des Objekts gemessen.
Der Y-Wert wird von der oberen Kante der Seite bis zur oberen linken Ecke des Objekts gemessen.
Hinweis: Werden die X- und Y-Felder bei der Arbeit mit einem Textverarbeitungsdokument grau dargestellt, musst du sicherstellen, dass âAuf Seite fixierenâ oben in der Seitenleiste ausgewählt ist.
Wenn du ein Objekt ziehst, werden seine X- und Y-Koordinaten eingeblendet.
Objekt schrittweise bewegen
Du kannst ein Objekt um jeweils einen Bildpunkt bewegen, um es präziser auf der Seite positionieren zu kÜnnen.
Ăffne die App âPagesâ
auf dem Mac.
Ăffne das Dokument, das das Objekt enthält, mit dem du arbeiten mĂśchtest.
Klicke auf das Objekt, um es auszuwählen, und fĂźhre anschlieĂend beliebige der folgenden Schritte aus:
Objekt um einen Bildpunkt bewegen: DrĂźcke eine Pfeiltaste.
Objekt um zehn Bildpunkte bewegen: Halte beim DrĂźcken der Pfeiltaste die Umschalttaste gedrĂźckt.
Tipp: Du kannst mehrere Objekte auswählen und dann gleichzeitig bewegen.
Objekte vertikal oder horizontal ausrichten
Du kannst Objekte so ausrichten, dass sie an einer vertikalen oder horizontalen Achse ausgerichtet werden.
Ăffne die App âPagesâ
auf dem Mac.
Ăffne das Dokument, das die Objekte enthält, die du ausrichten mĂśchtest.
Klicke auf das Objekt, um es auszuwählen, oder wähle mehrere Objekte aus.
Klicke in der Seitenleiste âFormatâ
auf den Tab âAnordnenâ.
Klicke auf das EinblendmenĂź âAusrichtenâ und wähle eine Option aus.
Wenn du zwei oder mehr Objekte ausgewählt hast, werden alle Objekte mit dem Objekt ausgerichtet, das sich in der von dir ausgewählten Richtung am nächsten zur jeweiligen Kante befindet. Wenn du beispielsweise drei Objekte linksbßndig ausrichtest, verbleibt das Objekt, das sich am weitesten links (und damit näher am linken Seitenrand) befindet, an seinem Platz und die anderen Objekte werden mit ihm ausgerichtet.
Objekte in gleichen Abständen anordnen
Du kannst die Objekte so platzieren, dass entlang einer vertikalen oder horizontalen Achse (oder entlang beider Achsen) der Abstand zwischen den Objekten immer gleich ist.
Ăffne die App âPagesâ
auf dem Mac.
Ăffne das Dokument, das die Objekte enthält, mit denen du arbeiten mĂśchtest.
Klicke in der Seitenleiste âFormatâ
auf den Tab âAnordnenâ.
Klicke auf das EinblendmenĂź âVerteilenâ und wähle eine Option aus:
GleichmäĂig: Die Objekte werden so platziert, dass sie entlang der horizontalen und der vertikalen Achse im gleichen Abstand angeordnet sind.
Horizontal: Die Objekte werden so platziert, dass horizontal der Abstand zwischen zwei Objekten immer gleich ist.
Vertikal: Die Objekte werden so platziert, dass vertikal der Abstand zwischen zwei Objekten immer gleich ist.
Tipp: Du kannst die Steuerelemente zum Anordnen in einem separaten Fenster Ăśffnen, das du frei bewegen kannst. Wähle âDarstellungâ > âWerkzeuge zum Anordnen anzeigenâ (das MenĂź âDarstellungâ befindet sich oben auf dem Bildschirm, nicht in der Symbolleiste).