
API-Einschränkungen in der App âKurzbefehleâ
Bei der Verwendung von APIs in der App âKurzbefehleâ sind nur einige wenige Einschränkungen zu beachten.
OAuth: OAuth 2, eine System zur Authentifizierung, das die manuelle Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts durch den Benutzer auf einer Login- oder Anmeldeseite erfordert, wird derzeit nicht unterstĂźtzt.
Verschiedene Endpunkte: APIs verfßgen oft ßber verschiedene Endpunkte, ßber die Daten unterschiedlicher Typen angefordert werden kÜnnen. Bei bestimmten APIs ist daher eine Serie von API-Aufrufen erforderlich, um zunächst die aktuell vorhandenen Daten abzurufen und zu einem späteren Zeitpunkt weitere Daten hinzuzufßgen, Daten zu aktualisieren oder Daten zu lÜschen.
Einschränkungen hinsichtlich der Frequenz oder Anzahl von Anforderungen: Bei vielen APIs ist die Anzahl an Anforderungen beschränkt. Diese Beschränkungen sind dafĂźr gedacht, den Missbrauch eines API-Dienstes durch tausend- oder millionenfach automatisierte Anfragen zu verhindern. API-Dienste kĂśnnen zeitlicher Natur sein, d. h. auf eine bestimmte Anzahl von Anforderungen pro Stunde, Tag oder Monat beschränkt sein, oder so gestaltet sein, dass beim Ăberschreiten der Beschränkungen der Dienst gebĂźhrenpflichtig ist.
Hinweis: Die Verwendung jeglicher Web-APIs in der App âKurzbefehleâ unterliegt den allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Diensts.
Da du einen eigenen, ausschlieĂlich dir zur VerfĂźgung stehenden API-SchlĂźssel fĂźr die Verwendung in der App âKurzbefehleâ erhältst, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass du eine Nutzungslimit erreichst oder Ăźberschreitest. Wenn du allerdings mithilfe von Wiederholungsaktionen eine groĂe Anzahl von Anforderungen in sehr kurzer Zeit absetzt, ist es durchaus mĂśglich, dass du ein Limit erreichst. Wenn du ein Nutzungslimit erreichst, musst du mĂśglicherweise warten, bis der Dienst wiederhergestellt wurde und/oder deine Prozesse in einzelne Stapel aufteilen, um zu bestimmten Zeiten immer nur eine beschränkte Anzahl von Operationen auszufĂźhren.