
Anpassen von Variablen in der App âKurzbefehleâ auf iPhone oder iPad
Daraufhin wird im unteren Teil des Kurzbefehleditors der Variableneditor angezeigt. In diesem Editor kannst du mithilfe von Bedienelementen den Typ des Inhalts festlegen, die aus dem Inhalt zu extrahierenden Details auswählen, die Variable umbenennen und die Aktion bestimmen, von der die Variable generiert wurde.
Inhaltstyp einer Variablen ändern
Die App âKurzbefehleâ erkennt den Typ des Inhalts, der in einer Variable gespeichert ist, und verwendet den betreffenden Inhalt als standardmäĂigen Inhaltstyp fĂźr die Variable. Du kannst jedoch bewirken, dass die Variable einen bestimmten Inhaltstyp verwendet.
Tippe in der App âKurzbefehleâ
auf deinem iPhone oder iPad auf
in dem Kurzbefehl, der geändert werden soll.
Tippe im Kurzbefehleditor auf das Token einer Variable.
Daraufhin wird der Variableneditor angezeigt. Die Zeile âTypâ weist auf den Inhaltstyp hin, der von der Variablen verwendet wird. FĂźr die Variable âInhalt einer Webseiteâ wird beispielsweise âURLâ als Variablentyp angezeigt.
Tippe auf die Zeile âTypâ und wähle dann in der angezeigten Liste den gewĂźnschten neuen Inhaltstyp fĂźr die Variable aus.
Hinweis: Wenn du einen eigenen Inhaltstyp auswählst, konvertiert die App âKurzbefehleâ mithilfe ihrer Engine fĂźr das Inhaltediagramm den Inhalt der Variablen in Inhalt des ausgewählten Variablentyps. Bei einer Variable, die eine URL speichert, kannst du zum Beispiel den Inhaltstyp von âURLâ in âArtikelâ ändern. Die App âKurzbefehleâ ruft daraufhin automatisch die Details Ăźber den Artikel mit der betreffenden URL ab.
Inhaltsdetails einer Variablen auswählen
Tippe in der App âKurzbefehleâ
auf deinem iPhone oder iPad auf
in dem Kurzbefehl, der geändert werden soll.
Tippe im Kurzbefehleditor auf das Token einer Variable.
Daraufhin wird der Variableneditor angezeigt. Die Eigenschaften, die fßr den spezifischen Inhaltstyp angeboten werden, werden unterhalb des Titels und des Inhaltstyps der Variablen aufgelistet. Die Liste umfasst alle Metadaten, die in Beziehung zu deinem Inhalt stehen. Du kannst in der Liste die Eigenschaft auswählen, die als Ausgabe der Variablen verwendet werden soll.
FĂźr die Variable âBildâ werden beispielsweise Eigenschaften wie Breite, HĂśhe, Aufnahmedatum, Standort und Kameramodell angeboten. Jeder Inhaltstyp unterstĂźtzt eine spezifische Gruppe von Eigenschaften.
FĂźr jeden Inhaltstyp ist eine Standardeigenschaft definiert, die automatisch extrahiert wird, wenn keine abweichende Auswahl getroffen wird.
Tippe in der Liste auf eine Eigenschaft.
Das Token der Variablen wird aktualisiert und reflektiert deine Auswahl.
Tipp: Mit Aktionen vom Typ âDetails abrufenâ (z. B. âDetails von Safari-Webseite abrufenâ oder âDetails von Bildern abrufenâ) kannst du die Details der Ausgabe jeder Aktion manuell abrufen. Es empfiehlt sich, diese Aktionen genauer anzuschauen, um zu erfahren, welche Details fĂźr jeden Inhaltstyp extrahiert werden kĂśnnen.
Variable umbenennen
Tippe in der App âKurzbefehleâ
auf deinem iPhone oder iPad auf
in dem Kurzbefehl, der geändert werden soll.
Tippe im Kurzbefehleditor auf das Token einer Variable.
Daraufhin wird der Variableneditor angezeigt.
Tippe auf die Zeile âVariablennameâ und gib einen neuen Namen fĂźr die Variable ein.
Tippe auf
.
Alle Instanzen der Variablen werden umbenannt.
Ursprungsaktion einer Variablen anzeigen
In längeren Kurzbefehlen mit mehreren Variablen kannst du mithilfe der Taste âAktion anzeigenâ die Ursprungsaktion anzeigen, von der eine Variable generiert wurde.
Tippe in der App âKurzbefehleâ
auf deinem iPhone oder iPad auf
in dem Kurzbefehl, der geändert werden soll.
Tippe im Kurzbefehleditor auf das Token einer Variable.
Daraufhin wird der Variableneditor angezeigt.
Tippe auf
âAktion anzeigenâ.
Der Kurzbefehleditor scrollt nach oben und hebt die Ursprungsaktion der Variable hervor.
Tippe auf
, um zum Kurzbefehleditor zurĂźckzukehren, oder tippe auf âZurĂźckâ, um zum Variableneditor zurĂźckzukehren.
Nachdem du erste Erfahrungen mit dem HinzufĂźgen, Platzieren und Anpassen von Variablen gesammelt hast, wirst du rasch erkennen, wie ungeheuer dynamisch du Kurzbefehle mithilfe von Variablen gestalten kannst. Du kannst einen Inhalt wiederholt verwenden, mit minimalem Aufwand spezifische Details aus dem Inhalt extrahieren und Inhalt an beliebigen Stellen in den Kurzbefehl einbinden.
Mit Variablen kannst du Kurzbefehle erstellen, die sich flexibel in einer Vielzahl von Situationen einsetzen lassen, da sich der Inhalt dynamisch anpassen lässt, sodass du immer die erwarteten Ergebnisse erhältst.
Tipp: Wenn du noch wenig Erfahrung mit Variablen hast, empfiehlt es sich, ein wenig mit einem vorhandenen Kurzbefehl, der Variablen enthält, zu experimentieren. FĂźge einfach einen Kurzbefehl aus der Galerie hinzu, ordne die Aktionen neu an oder fĂźge weitere Variablen hinzu, um zu sehen, wie sich deine Ănderungen auf den Kurzbefehl auswirken.