Verwenden der Bildschirmtastatur fĂŒr VoiceOver auf dem iPod touch
VoiceOver verÀndert die Handhabung der Bildschirmtastatur, die eingeblendet wird, sobald du ein bearbeitbares Textfeld aktivierst. Du kannst u. a. Text eingeben, auswÀhlen und löschen und die Tastaturbelegung Àndern.
Text mithilfe der Bildschirmtastatur eingeben
WĂ€hle ein Textfeld aus und doppeltippe darauf.
Daraufhin werden die EinfĂŒgemarke und die Bildschirmtastatur eingeblendet.
Gib deinen Text mithilfe einer der folgenden Methoden ein:
Zweifingersystem (Standard): Streiche zur Texteingabe nach links oder nach rechts ĂŒber den Bildschirm, um eine Taste auf der Tastatur auszuwĂ€hlen, und wĂ€hle die gewĂŒnschte Taste durch Doppeltippen aus, um das entsprechende Zeichen einzugeben. Du kannst alternativ auch nur einen Finger ĂŒber die Tastatur bewegen, den Finger auf der gewĂŒnschten Taste belassen und mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm tippen. VoiceOver liest das Zeichen ein erstes Mal vor, wenn du es auswĂ€hlst, und ein weiteres Mal, nachdem das Zeichen eingegeben wurde.
Zehnfingersystem: BerĂŒhre eine Taste auf der Tastatur, um sie auszuwĂ€hlen. Hebe dann deinen Finger an, um das Zeichen einzugeben. Ziehe deinen Finger einfach auf die richtige Taste, wenn du zunĂ€chst auf eine falsche Taste tippst. VoiceOver liest das Zeichen fĂŒr jede Taste vor, die du berĂŒhrst. Das Zeichen wird aber erst eingegeben, wenn du deinen Finger anhebst.
Direkte BerĂŒhrung (Eingabe): VoiceOver ist nur fĂŒr die Tastatur deaktiviert, du kannst daher Text so eingeben, als sei VoiceOver ausgeschaltet.
Diktieren: Doppeltippe mit zwei Fingern auf die Tastatur, um den Diktiervorgang zu starten und zu stoppen.
Verwende eine der folgenden Methoden, um ein Akzentzeichen einzugeben:
Zweifingersystem (Standard): WÀhle die Taste mit dem entsprechenden Grundzeichen aus. Tippe zweimal auf die Taste und lass den Finger auf der Taste liegen, bis du durch einen Ton informiert wirst, dass die Leiste mit den alternativen diakritischen Zeichen zu sehen ist. Ziehe danach den Finger nach links oder nach rechts, um die alternativen Zeichen auszuwÀhlen und vorlesen zu lassen. Hebe deinen Finger ab, um das aktuell ausgewÀhlte Zeichen einzugeben.
Zehnfingersystem: Lege den Finger auf ein Zeichen, bis die alternativen Zeichen angezeigt werden.
Text mithilfe der Bildschirmtastatur bearbeiten
EinfĂŒgemarke bewegen: Streiche nach oben oder nach unten ĂŒber den Bildschirm, um die EinfĂŒgemarke innerhalb des Textes nach vorne oder nach hinten zu versetzen. Lege mit dem Rotor fest, ob du die EinfĂŒgemarke zeichen-, wort- oder zeilenweise bewegen möchtest. Doppeltippe auf den Text, um die EinfĂŒgemarke an den Zeilenanfang oder an das Zeilenende zu bewegen.
VoiceOver informiert dich mit einem akustischen Signal, wenn die EinfĂŒgemarke bewegt wird, und liest das entsprechende Zeichen, das Wort oder die Zeile vor. Bei der VorwĂ€rtsbewegung wird die EinfĂŒgemarke jeweils am Ende eines Worts und vor einem eventuell folgenden Leerzeichen oder Satzzeichen platziert. Bei der RĂŒckwĂ€rtsbewegung wird die EinfĂŒgemarke jeweils am Ende des vorhergehenden Wortes und vor einem eventuell folgenden Leerzeichen oder Satzzeichen platziert.
EinfĂŒgemarke hinter das abschlieĂende Satzzeichen am Ende eines Wortes oder Satzes versetzen: Verwende den Rotor, um zum zeichenweisen Modus zurĂŒckzukehren.
Wird die EinfĂŒgemarke zeilenweise bewegt, liest VoiceOver jede Zeile vor, ĂŒber die die EinfĂŒgemarke bewegt wurde. Bei der VorwĂ€rtsbewegung wird die EinfĂŒgemarke am Anfang der nĂ€chsten Zeile platziert (es sei denn, es handelt sich um die letzte Zeile des Absatzes; in diesem Fall wird die EinfĂŒgemarke zum Ende der Zeile bewegt, die gerade vorgelesen wurde). Bei der RĂŒckwĂ€rtsbewegung wird die EinfĂŒgemarke an den Anfang der Zeile gestellt, die vorgelesen wird.
Zeichen löschen: DrĂŒcke
.
Text auswÀhlen: Verwende eine der folgenden Methoden.
Stelle den Rotor auf âTextauswahlâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um âZeichenâ, âWortâ, âZeileâ oder âSatzâ auszuwĂ€hlen. Streiche danach nach links oder nach rechts, um den Textcursor vorwĂ€rts oder rĂŒckwĂ€rts zu bewegen. (Du musst unter UmstĂ€nden die Textauswahl aktivieren. WĂ€hle dazu âEinstellungenâ
> âBedienungshilfenâ > âVoiceOverâ > âRotorâ.)
Stelle den Rotor auf âBearbeitenâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um die Option âAuswĂ€hlenâ oder âAlle auswĂ€hlenâ zu aktivieren. Tippe danach zweimal. Wenn du dich fĂŒr âAuswĂ€hlenâ entscheidest, wird beim Doppeltippen das Wort direkt neben der EinfĂŒgemarke ausgewĂ€hlt. Zum Erweitern oder Verringern der Auswahl fĂŒhrst du mit zwei Fingern eine Zickzackgeste aus (bewege zwei Finger wie beim Schreiben des Buchstabens âzâ dreimal schnell hin und her), um das EinblendmenĂŒ auszublenden. AnschlieĂend kannst du die Auswahl durch Auf- bzw. Zuziehen erweitern oder verringern.
Ausschneiden, kopieren oder einsetzen: Stelle den Rotor auf âBearbeitenâ ein. WĂ€hle danach den Text aus, streiche mit dem Finger nach oben oder nach unten, um âAusschneidenâ, âKopierenâ oder âEinsetzenâ auszuwĂ€hlen. Tippe danach zweimal.
Tippfehler korrigieren: Stelle den Rotor auf âRechtschreibfehlerâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um zum vorherigen bzw. zum nĂ€chsten falsch geschriebenen Wort zu springen. Streiche nach links oder nach rechts, um einen Korrekturvorschlag auszuwĂ€hlen. Doppeltippe danach, um das falsch geschriebene Wort durch den Korrekturvorschlag zu ersetzen.
Widerrufen: SchĂŒttele den iPod touch bzw. streiche nach links oder rechts, um eine Aktion rĂŒckgĂ€ngig zu machen, und tippe zweimal.
Tastatureinstellungen Àndern
WĂ€hle âEinstellungenâ
> âBedienungshilfenâ > âVoiceOverâ.
Tippe auf beliebige der folgenden Optionen:
Eingabestil: Du kannst einen neuen Stil auswÀhlen. WÀhle alternativ auf dem Rotor den Eingabemodus aus. Danach kannst du nach oben oder nach unten streichen.
Phonetisches Feedback: Du kannst dir einen Text Buchstabe fĂŒr Buchstabe vorlesen lassen. VoiceOver spricht zunĂ€chst den ersten Buchstaben und dann das phonetische Ăquivalent, zum Beispiel âBâ und dann âBertaâ.
Eingabe vorlesen: Gib an, ob nur Buchstaben, nur Wörter, Buchstaben und Wörter oder weder Buchstaben noch Wörter vorgelesen werden sollen.
Rotor: WĂ€hle die Einstellungen aus, die in den Rotor ĂŒbernommen werden sollen.
Sprachausgabe: Tippe auf âNeue Sprache hinzufĂŒgenâ (im Bereich âRotorsprachenâ) und wĂ€hle eine Sprache aus.
AusfĂŒhrlichkeit: Tippe auf âText löschenâ. Aktiviere die Option âTonhöhenĂ€nderungâ, wenn VoiceOver gelöschte Zeichen mit etwas tieferer Stimme vorlesen soll.