iPhone â Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
- UnterstĂźtzte Modelle
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone X
- iPhone XR
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (2. Generation)
- iPhone 12 mini
- iPhone 12
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13 mini
- iPhone 13
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone SE (3. Generation)
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- Neue Funktionen in iOS 16
-
- Einschalten und Konfigurieren des iPhone
- Beenden des Ruhezustands und Entsperren
- Einrichten eines Mobilfunkdiensts
- Verwenden von Dual-SIM
- Herstellen der Verbindung zum Internet
- Suchen nach Einstellungen
- Einrichten von Accounts fĂźr Mail, Kontakte und Kalender
- Bedeutung der Statussymbole
- Laden des Benutzerhandbuchs oder Setzen eines Lesezeichens
-
- Anpassen der Lautstärke
- Multitasking mit Bild-in-Bild
- Zugriff auf Funktionen aus dem Sperrbildschirm
- Anzeigen von Aktivitäten in der Dynamic Island
- AusfĂźhren von Schnellaktionen
- Suchen auf dem Home-Bildschirm oder Sperrbildschirm
- Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten
- Erstellen eines Bildschirmfotos oder einer Bildschirmaufnahme
- Abrufen von Informationen Ăźber dein iPhone
- Anzeigen oder Ăndern der Einstellungen fĂźr die Mobilfunknutzung
- Reisen mit dem iPhone
-
- Ăndern der TĂśne und des Vibrationsverhaltens
- Ăndern des Hintergrundbildes
- Anpassen von Helligkeit und Farbbalance des Bildschirms
- Display des iPhone länger aktiviert lassen
- VergrĂśĂern der Bildschirmdarstellung
- Namen deines iPhone ändern
- Ăndern von Datum und Uhrzeit
- Ăndern von Sprache und Region
- Verwenden und Anpassen des Kontrollzentrums
- Ăndern oder Sperren der Bildschirmausrichtung
-
- Rechner
-
- Erstellen und Bearbeiten von Ereignissen in der App âKalenderâ
- Senden von Einladungen
- Antworten auf Einladungen
- Ăndern der Darstellung von Ereignissen
- Suchen nach Ereignissen
- Anpassen deines Kalenders
- Ereignisse im Blick behalten
- Verwenden mehrerer Kalender
- Verwenden des Kalenders âFeiertageâ
- Teilen von iCloud-Kalendern
-
-
- Kamera â Grundlagen
- Einrichten einer Aufnahme
- Anwenden fotografischer Stile
- Aufnehmen von Live Photos
- Aufnehmen mit dem Serienbildmodus
- Aufnehmen eines Selfies
- Aufnehmen von Panoramafotos
- Aufnehmen von Makrofotos und -videos
- Aufnehmen von Fotos im Modus âPorträtâ
- Aufnehmen von Fotos im Nachtmodus
- Aufnehmen von Apple ProRAW-Fotos
- Anpassen der Lautstärke des AuslÜsers
- Anpassen von HDR-Kameraeinstellungen
- Aufnehmen von Videos
- Aufnehmen von ProRes-Videos
- Aufnehmen von Videos im Kinomodus
- Ăndern der Einstellungen fĂźr Videoaufnahmen
- Kameraeinstellungen sichern
- Ăndern der erweiterten Kameraeinstellungen
- Anzeigen, Teilen und Drucken von Fotos
- Verwenden von Live Text
- Scannen eines QR-Codes
-
- Kompass
-
- Einrichten von FaceTime
- Tätigen und Annehmen von Anrufen
- Erstellen eines FaceTime-Links
- Aufnehmen eines Live Photo
- Aktivieren von Live-Untertiteln in einem FaceTime-Anruf
- Verwenden anderer Apps während eines Anrufs
- Tätigen eines FaceTime-Gruppenanrufs
- Anzeigen der teilnehmenden Personen in einem Raster
- Verwenden von SharePlay fĂźr gemeinsamen Seh-, HĂśr- und SpielspaĂ
- Teilen des Bildschirms
- Handoff eines FaceTime-Anrufs auf ein anderes Gerät
- Ăndern der Videoeinstellungen
- Ăndern der Audioeinstellungen
- HinzufĂźgen von Kameraeffekten
- Beenden eines Anrufs oder Umschalten zur App âNachrichtenâ
- Blockieren unerwĂźnschter Anrufer
-
- EinfĂźhrung in die App âFitnessâ
- Erfassen der täglichen Aktivität
- Anzeigen von Aktivitätsverlauf, Trends und Auszeichnungen
- Synchronisieren einer Trainings-App eines anderen Anbieters
- Anpassen von Mitteilungen fĂźr die App âFitnessâ
- Teilen deiner Aktivität
-
- Abonnieren von Apple Fitness+
- Durchsuchen von Trainings und Meditationen in Apple Fitness+
- Starten eines Trainings in Apple Fitness+
- Ăndern der angezeigten Bildschirmelemente während eines Trainings oder einer Meditation in Apple Fitness+
- Laden eines Trainings oder einer Meditation in Apple Fitness+
-
- EinfĂźhrung in die App âHomeâ
- DurchfĂźhren des Upgrades auf die neue Home-Architektur
- Einrichten von Geräten
- Geräte steuern
- Steuern deines Zuhauses mit Siri
- Konfigurieren eines HomePod
- Steuern deines Zuhauses
- Erstellen und Verwenden von Szenen
- Erstellen einer Automation
- Konfigurieren von Kameras
- Gesichtserkennung
- AufschlieĂen deiner TĂźr mit einem digitalen HausschlĂźssel
- Konfigurieren eines Routers
- Teilen der Steuerung mit anderen Personen
- HinzufĂźgen weiterer Haushalte
-
- Abrufen von E-Mails
- Einrichten von E-Mail-Mitteilungen
- Suchen nach einer E-Mail-Nachricht
- Organisieren von E-Mails in Postfächern
- Ăndern von E-Mail-Einstellungen
- LĂśschen und Wiederherstellen von E-Mail-Nachrichten
- HinzufĂźgen des Widgets âMailâ zum Home-Bildschirm
- Drucken von E-Mail-Nachrichten
-
- Anzeigen von Karten
-
- Suchen von Orten
- Finden von Sehenswßrdigkeiten, Restaurants und Dienstleistungen in der Nähe
- Abrufen von Informationen Ăźber Orte
- Markieren von Orten
- Teilen von Orten
- Orte bewerten
- Sichern von Lieblingsorten
- Entdecken von neuen Orten mit ReisefĂźhrern
- Organisieren von Orten in âMeine ReisefĂźhrerâ
- Abrufen von Verkehrs- und Wetterinformationen
- LĂśschen wichtiger Orte
- Abrufen der Einstellungen fĂźr die App âKartenâ
-
- Verwenden von Siri, Karten und des Widgets âKartenâ zum Abrufen von Routen
- Auswählen weiterer Routenoptionen
- Einrichten der Navigation fĂźr E-Fahrzeuge
- Abrufen von Fahrtrouten
- Abrufen einer Wegbeschreibung zum geparkten Auto
- Melden von VerkehrsstĂśrungen
- Abrufen von Fahrradrouten
- Abrufen von FuĂgängerrouten
- Abrufen von ĂPNV-Routen
- LĂśschen der letzten Routen
- Buchen eines Fahrdiensts
-
- Einrichten der App âNachrichtenâ
- Senden und Antworten auf Nachrichten
- ZurĂźckrufen und Bearbeiten von Nachrichten
- Im Blick behalten von Nachrichten und Konversationen
- Weiterleiten und Teilen von Nachrichten
- Starten von Gruppenkonversationen
- HinzufĂźgen von Fotos und Videos
- Senden und Empfangen von Inhalten
- Mit SharePlay gemeinsam Inhalte ansehen, anhĂśren oder spielen
- Zusammenarbeiten an Projekten
- Animieren von Nachrichten
- Verwenden von mit iMessage kompatiblen Apps
- Memoji verwenden
- Senden von Audionachrichten
- Senden eines Digital Touch-Effekts
- Senden, Erhalten und Anfordern von Geldbeträgen mit Apple Cash
- Ăndern von Mitteilungen
- Blockieren, Filtern und Melden von Nachrichten
- LĂśschen von Nachrichten
- Wiederherstellen gelĂśschter Nachrichten
-
- Laden von Musik
- Anzeigen von Alben, Playlists und anderen Objekten
- Wiedergeben von Musik
- HinzufĂźgen von Musik zur Warteliste
- AnhĂśren von Radiosendern
-
- Apple Music abonnieren
- AnhĂśren von verlustfrei komprimierter Musik (Format âLosslessâ)
- AnhĂśren von Dolby Atmos-Musik
- Apple Music Sing
- Suchen nach neuer Musik
- HinzufĂźgen von Musiktiteln zum Offline-AnhĂśren
- Personalisierte Empfehlungen erhalten
- AnhĂśren von Radiosendern
- Suchen nach Musik
- Erstellen von Playlists
- Anzeigen der Musikauswahl deiner Freund:innen
- Verwenden von Siri fĂźr die Musikwiedergabe
- Musik mit Apple Music Voice hĂśren
- Art der Musikwiedergabe ändern
-
- EinfĂźhrung in die App âNotizenâ
- HinzufĂźgen oder Entfernen von Accounts
- Erstellen und Formatieren von Notizen
- Zeichnen oder Schreiben
- Scannen von Text und Dokumenten
- HinzufĂźgen von Fotos, Videos und vielem mehr
- Erstellen von Schnellnotizen
- Suchen von Notizen
- Verwalten in Ordnern
- Verwalten mit Tags
- Intelligente Ordner verwenden
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Sperren von Notizen
- Ăndern von Einstellungen fĂźr Notizen
-
- Tätigen von Anrufen
- Annehmen oder Ablehnen eingehender Anrufe
- Vorgehen während eines Telefonats
- Voicemail einrichten
- AbhĂśren der Voicemail
- Voicemail-BegrĂźĂung und Einstellungen ändern
- Auswählen von KlingeltÜnen und Vibrationsmustern
- Tätigen von Anrufen ßber ein WLAN
- Einrichten von Rufweiterleitung und Anklopfen/Makeln
- Blockieren unerwĂźnschter Anrufe
-
- Anzeigen von Fotos
- Wiedergeben von Videos und Diashows
- LĂśschen oder Ausblenden von Fotos und Videos
- Bearbeiten von Fotos und Videos
- KĂźrzen von Videos und Anpassen der Zeitlupe
- Bearbeiten von Videos im Kinomodus
- Bearbeiten von Live Photos
- Bearbeiten von Fotos im Porträtmodus
- Verwenden von Fotoalben
- Bearbeiten und Organisieren von Alben
- Filtern und Sortieren von Fotos und Videos in einem Album
- Duplizieren und Kopieren von Fotos und Videos
- Doppelte Fotos und Videos suchen und lĂśschen
- Suchen nach Fotos
- Suchen und Identifizieren von Personen in der App âFotosâ
- Fotos nach Aufnahmeort durchsuchen
- Teilen von Fotos und Videos
- Teilen von langen Videos
- Anzeigen von mit dir geteilten Fotos und Videos
- Verwenden von Live Text zum Interagieren mit Inhalten in einem Foto oder Video
- Verwenden der Funktion âVisuelles Nachschlagenâ zum Identifizieren von Objekten auf deinen Fotos
- AblĂśsen des Motivs vom Hintergrund eines Fotos
- Ansehen von RĂźckblicken
- Personalisieren von RĂźckblicken
- Verwalten von RĂźckblicken und empfohlenen Fotos
- Importieren von Fotos und Videos
- Drucken von Fotos
-
- Einrichten von Accounts
- HinzufĂźgen von Objekten zu einer Liste
- Bearbeiten und Verwalten einer Liste
- Suchen und Verwalten von Listen
- Vorlagen verwenden
- Verwalten mit Tags
- Verwenden von intelligenten Listen
- Ăndern von Einstellungen in der App âErinnerungenâ
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Drucken von Erinnerungen
-
- Surfen im Web
- Anpassen der Safari-Einstellungen
- Ăndern des Layouts
- Suchen nach Websites
- HinzufĂźgen von Lesezeichen fĂźr Webseiten
- Sichern von Seiten in einer Leseliste
- Anzeigen von mit dir geteilten Links
- HinzufĂźgen von Anmerkungen zu einer Webseite und Sichern als PDF
- Automatisches AusfĂźllen von Formularen
- Laden von Erweiterungen
- Ausblenden von Werbeanzeigen und ablenkenden Inhalten
- Leeren des Cache
- Kurzbefehle
- Tipps
-
- Aufbewahren von Karten aller Art in der App âWalletâ
- Einrichten von Apple Pay
- Verwenden von Apple Pay fĂźr kontaktlose Zahlungen
- Verwenden von Apple Pay in Apps, App Clips und Safari
- Verwenden von Apple Cash
- Apple Card verwenden
- âSavingsâ verwenden
- Verwalten von Zahlungskarten und Aktivitäten
- Bezahlen im ĂPNV
- Verwenden digitaler SchlĂźssel
- Verwenden deines FĂźhrerscheins oder Ausweises
- Verwenden von Studierendenausweisen
- Apple Account-Karte
- HinzufĂźgen und Verwenden von Karten
- Verwalten von Karten
- Verwenden von COVID-19-Impfkarten
-
- Einrichten der Familienfreigabe
- HinzufĂźgen von Mitgliedern in der Familienfreigabe
- Entfernen von Mitgliedern in der Familienfreigabe
- Teilen von Abonnements
- Teilen von Einkäufen
- Teilen des Standorts mit der Familie und Orten von vermissten Geräten
- Konfigurieren von Apple Cash fĂźr Familien und Apple Card fĂźr Familien
- Konfigurieren der Kindersicherung
- Konfigurieren eines Geräts fßr ein Kind
-
- Teilen der Internetverbindung
- Erlauben von Telefonanrufen auf iPad, iPod touch und Mac
- Verwenden des iPhone als Webcam
- Handoff von Aufgaben zwischen Geräten
- Drahtloses Streamen von Videos, Fotos und Audioinhalten an den Mac
- Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen zwischen iPhone und anderen Geräten
- Herstellen einer Verbindung zwischen iPhone und Computer Ăźber ein Kabel
-
- Dateien geräteßbergreifend ßbertragen
- Ăbertragen von Dateien per E-Mail, Nachrichten oder AirDrop
- Dateien mit iCloud auf dem aktuellen Stand halten
- Ăbertragen von Dateien mit einem externen Speichergerät
- Verwenden eines Dateiservers zum Teilen von Dateien zwischen iPhone und Computer
- Teilen von Dateien mit einem Cloud-Speicherdienst
- Synchronisieren von Inhalten oder Ăbertragen von Dateien mit dem Finder oder mit iTunes
-
- EinfĂźhrung zu CarPlay
- Herstellen der Verbindung mit CarPlay
- Verwenden von Siri
- Verwenden der integrierten Bedienelemente deines Fahrzeugs
- Verwenden der detaillierten Wegbeschreibungen
- Melden von VerkehrsstĂśrungen
- Ăndern der Kartenansicht
- Tätigen von Anrufen
- Wiedergeben von Musik
- Anzeigen deines Kalenders
- Senden und Empfangen von Textnachrichten
- AnkĂźndigen eingehender Textnachrichten
- Wiedergeben von Podcasts
- Wiedergabe von HĂśrbĂźchern
- AnhĂśren von News-Storys anhĂśren
- Steuern deines Zuhauses
- Verwenden anderer Apps mit CarPlay
- Ăndern der Anordnung von Symbolen auf dem CarPlay-Home-Bildschirm
- Ăndern der Einstellungen in CarPlay
-
- EinfĂźhrung in die Funktionen der Bedienungshilfen
-
-
- Aktivieren und EinĂźben von VoiceOver
- Ăndern der VoiceOver-Einstellungen
- Erlernen von VoiceOver-Gesten
- Verwenden des iPhone bei aktiviertem VoiceOver
- Steuern von VoiceOver mithilfe des Rotors
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Schreiben mit dem Finger
- Verwenden von VoiceOver mit einer externen Apple-Tastatur
- Verwenden eines Brailledisplays
- Direkte Eingabe von Brailleschrift
- Anpassen von Gesten und Tastaturkurzbefehlen
- Verwenden von VoiceOver mit einem Zeigergerät
- Verwenden von VoiceOver fĂźr Bilder und Videos
- Verwenden von VoiceOver in Apps
- Zoomen
- Anzeige & TextgrĂśĂe
- Bewegung
- Gesprochene Inhalte
- Audiobeschreibungen
-
-
- Verwenden der integrierten Datenschutz- und Datenschutzfunktionen
- SchĂźtzen deiner Apple-ID
-
- Anmeldung mit Passkeys
- Mit Apple anmelden
- Automatisches AusfĂźllen von starken PasswĂśrtern
- Ăndern von schwachen oder kompromittierten PasswĂśrtern
- Anzeigen von PasswĂśrtern und zugehĂśrigen Informationen
- Sicheres Teilen von Passkeys und PasswĂśrtern mit AirDrop
- Verfßgbarkeit von Passkeys und PasswÜrtern auf all deinen Geräten
- Automatisches Ausfßllen von Bestätigungscodes
- Automatisches AusfĂźllen von SMS-Codes
- Mit weniger CAPTCHA-Abfragen auf dem iPhone anmelden
- Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂźr deine Apple-ID
- SicherheitsschlĂźssel entfernen
- Verwenden der integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf dem iPhone
- Sicheres Internetsurfen mit iCloud Privat-Relay
- Verwenden einer privaten Netzwerkadresse
- Verwenden der Option âErweiterter Datenschutzâ
- Blockierungsmodus
-
- iPhone ein- oder ausschalten
- Neustart des iPhone erzwingen
- Aktualisieren von iOS
- Erstellen eines Backups deines iPhone
- ZurĂźcksetzen des iPhone auf die Standardwerte
- Wiederherstellen aller Inhalte aus einem Backup
- Wiederherstellen von gekauften und gelĂśschten Objekten
- Verkaufen, Verschenken oder Inzahlunggabe deines iPhone
- LĂśschen des iPhone
- Installieren oder Entfernen von Konfigurationsprofilen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Weitere Ressourcen fĂźr Software und Service
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Ultrabreitband-Informationen
- Informationen zu Laserklasse 1
- Apple und die Umwelt
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Nicht autorisierte Ănderungen von iOS
- Copyright
Verwenden der Bildschirmtastatur fĂźr VoiceOver auf dem iPhone
VoiceOver verändert die Handhabung der Bildschirmtastatur, die eingeblendet wird, sobald du ein bearbeitbares Textfeld aktivierst. Du kannst u. a. Text eingeben, auswählen und lÜschen und die Tastaturbelegung ändern.
Text mithilfe der Bildschirmtastatur eingeben
Wähle ein Textfeld aus und doppeltippe darauf.
Daraufhin werden die EinfĂźgemarke und die Bildschirmtastatur eingeblendet.
Du kannst zum Eingeben von Text beliebige der folgenden Schritte ausfĂźhren:
Standardeingabe: Streiche zum Auswählen einer Taste nach links oder nach rechts ßber die Tastatur und wähle die gewßnschte Taste durch Doppeltippen aus, um das entsprechende Zeichen einzugeben. Du kannst alternativ auch nur einen Finger ßber die Tastatur bewegen, den Finger auf der gewßnschten Taste belassen und mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm tippen. VoiceOver liest das Zeichen ein erstes Mal vor, wenn du es auswählst, und ein weiteres Mal, nachdem das Zeichen eingegeben wurde.
Zehnfingersystem: Berßhre eine Taste auf der Tastatur, um sie auszuwählen. Hebe dann deinen Finger an, um das Zeichen einzugeben. Ziehe deinen Finger einfach auf die richtige Taste, wenn du zunächst auf eine falsche Taste tippst. VoiceOver liest das Zeichen fßr jede Taste vor, die du berßhrst. Das Zeichen wird aber erst eingegeben, wenn du deinen Finger anhebst.
Direkte BerĂźhrung (Eingabe): VoiceOver ist nur fĂźr die Tastatur deaktiviert, du kannst daher Text so eingeben, als sei VoiceOver ausgeschaltet.
Diktieren: Doppeltippe mit zwei Fingern auf die Tastatur, um den Diktiervorgang zu starten und zu stoppen.
Du kannst zum Eingeben eines Zeichens mit Akzent beliebige der folgenden Schritte ausfĂźhren:
Standardeingabe: Wähle die Taste mit dem entsprechenden Grundzeichen aus. Tippe zweimal auf die Taste und lass den Finger auf der Taste liegen, bis du durch einen Ton informiert wirst, dass die Leiste mit den alternativen diakritischen Zeichen zu sehen ist. Ziehe danach den Finger nach links oder nach rechts, um die alternativen Zeichen auszuwählen und vorlesen zu lassen. Hebe deinen Finger ab, um das aktuell ausgewählte Zeichen einzugeben.
Zehnfingersystem: Lege den Finger auf ein Zeichen, bis die alternativen Zeichen angezeigt werden.
Text mithilfe der Bildschirmtastatur bearbeiten
EinfĂźgemarke bewegen: Streiche nach oben oder nach unten Ăźber den Bildschirm, um die EinfĂźgemarke innerhalb des Textes nach vorne oder nach hinten zu versetzen. Lege mit dem Rotor fest, ob du die EinfĂźgemarke zeichen-, wort- oder zeilenweise bewegen mĂśchtest. Doppeltippe auf den Text, um die EinfĂźgemarke an den Zeilenanfang oder an das Zeilenende zu bewegen.
VoiceOver informiert dich mit einem akustischen Signal, wenn die Einfßgemarke bewegt wird, und liest das entsprechende Zeichen, das Wort oder die Zeile vor. Bei der Vorwärtsbewegung wird die Einfßgemarke jeweils am Ende eines Worts und vor einem eventuell folgenden Leerzeichen oder Satzzeichen platziert. Bei der Rßckwärtsbewegung wird die Einfßgemarke jeweils am Ende des vorhergehenden Wortes und vor einem eventuell folgenden Leerzeichen oder Satzzeichen platziert.
EinfĂźgemarke hinter das abschlieĂende Satzzeichen am Ende eines Wortes oder Satzes versetzen: Verwende den Rotor, um zum zeichenweisen Modus zurĂźckzukehren.
Wird die Einfßgemarke zeilenweise bewegt, liest VoiceOver jede Zeile vor, ßber die die Einfßgemarke bewegt wurde. Bei der Vorwärtsbewegung wird die Einfßgemarke am Anfang der nächsten Zeile platziert (es sei denn, es handelt sich um die letzte Zeile des Absatzes; in diesem Fall wird die Einfßgemarke zum Ende der Zeile bewegt, die gerade vorgelesen wurde). Bei der Rßckwärtsbewegung wird die Einfßgemarke an den Anfang der Zeile gestellt, die vorgelesen wird.
Zeichen lĂśschen: DrĂźcke
.
Text auswählen: Fßhre beliebige der folgenden Schritte aus:
Stelle den Rotor auf âTextauswahlâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um âZeichenâ, âWortâ, âZeileâ oder âSatzâ auszuwählen. Streiche danach nach links oder nach rechts, um den Textcursor vorwärts oder rĂźckwärts zu bewegen. (Du musst unter Umständen die Textauswahl aktivieren. Wähle dazu âEinstellungenâ
> âBedienungshilfenâ > âVoiceOverâ > âRotorâ.)
Stelle den Rotor auf âBearbeitenâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um die Option âAuswählenâ oder âAlle auswählenâ zu aktivieren. Tippe danach zweimal. Wenn du dich fĂźr âAuswählenâ entscheidest, wird beim Doppeltippen das Wort direkt neben der EinfĂźgemarke ausgewählt. Zum Erweitern oder Verringern der Auswahl fĂźhrst du mit zwei Fingern eine Zickzackgeste aus (bewege zwei Finger wie beim Schreiben des Buchstabens âzâ dreimal schnell hin und her), um das EinblendmenĂź auszublenden. AnschlieĂend kannst du die Auswahl durch Auf- bzw. Zuziehen erweitern oder verringern.
Ausschneiden, kopieren oder einsetzen: Stelle den Rotor auf âBearbeitenâ ein. Wähle danach den Text aus, streiche mit dem Finger nach oben oder nach unten, um âAusschneidenâ, âKopierenâ oder âEinsetzenâ auszuwählen. Tippe danach zweimal.
Tippfehler korrigieren: Stelle den Rotor auf âRechtschreibfehlerâ ein und streiche nach oben oder nach unten, um zum vorherigen bzw. zum nächsten falsch geschriebenen Wort zu springen. Streiche nach links oder nach rechts, um einen Korrekturvorschlag auszuwählen. Doppeltippe danach, um das falsch geschriebene Wort durch den Korrekturvorschlag zu ersetzen.
Widerrufen: Schßttele das iPhone, um eine Aktion rßckgängig zu machen, oder streiche nach links oder nach rechts und tippe danach zweimal.
Tastatureinstellungen ändern
Wähle âEinstellungenâ
> âBedienungshilfenâ > âVoiceOverâ.
Tippe auf beliebige der folgenden Optionen:
Eingabestil: Du kannst einen neuen Stil auswählen. Wähle alternativ auf dem Rotor den Eingabemodus aus. Danach kannst du nach oben oder nach unten streichen.
Phonetisches Feedback: Du kannst dir einen Text Buchstabe fĂźr Buchstabe vorlesen lassen. VoiceOver spricht zunächst den ersten Buchstaben und dann das phonetische Ăquivalent, zum Beispiel âBâ und dann âBertaâ.
Eingabe vorlesen: Gib an, ob nur Buchstaben, nur WĂśrter, Buchstaben und WĂśrter oder weder Buchstaben noch WĂśrter vorgelesen werden sollen.
Rotor: Wähle die Einstellungen aus, die in den Rotor ßbernommen werden sollen.
Sprachausgabe: Tippe auf âNeue Sprache hinzufĂźgenâ (im Bereich âRotorsprachenâ) und wähle eine Sprache aus.
AusfĂźhrlichkeit: Tippe auf âText lĂśschenâ. Aktiviere die Option âTonhĂśhenänderungâ, wenn VoiceOver gelĂśschte Zeichen mit etwas tieferer Stimme vorlesen soll.