Integrationskamera auf deinem Mac
Mit der Funktion âIntegrationskameraâ auf dem Mac lässt sich dein iPhone als zusätzliche Kamera fĂźr den Mac verwenden.
Hinweis: FĂźr die Funktion âIntegrationskameraâ als Webcam ist ein iPhone XR (oder neuer) erforderlich. Um die Integrationskamera zum Teilen von Fotos zu verwenden, benĂśtigst du ein iPhone oder einen iPod touch mit iOS 12 (oder neuer) oder ein iPad mit installiertem iPadOS 13.1 (oder neuer). Vergewissere dich, dass auf dem Mac Pro und dem iOS- oder iPadOS-Gerät WLAN und Bluetooth aktiviert sind und dass sie mit derselben Apple-ID angemeldet sind.

Drahtloses Arbeiten. Nach der Konfiguration der Integrationskamera kann dein Mac automatisch umschalten und das iPhone als Kamera verwenden, wenn es in Reichweite ist. Wenn du mĂśchtest, kannst du auch eine Kabelverbindung verwenden. Weitere Informationen findest du unter Externe Kamera auswählen im macOS â Benutzerhandbuch.
Dein iPhone-Mikrofon verwenden. Du kannst dein iPhone auch als Mikrofon fßr deinen Mac verwenden. Verwende das Videomenß in FaceTime, um dein iPhone während eines Anrufs auszuwählen, oder verwende die App-Einstellungen, um während eines Videoanrufs auf das iPhone-Mikrofon zu wechseln.
Videoeffekte verwenden. Wenn du die iPhone-Kamera fĂźr Videoanrufe verwendest, hast du Zugriff auf Videoeffekte wie âFolgemodusâ, âPorträtmodusâ, âStudiolichtâ und âSchreibtischansichtâ. Der Folgemodus sorgt dafĂźr, dass du Kamera dich immer in der Mitte des Bildes hält, wenn du dich bewegst. Mit âStudiolichtâ wird der Hintergrund gedimmt, während dein Gesicht ausgeleuchtet wird, um im Porträtmodus wird der Hintergrund verschwommen angezeigt, während der Fokus auf dir bleibt. Wenn du dein iPhone als Webcam fĂźr deinen Mac Pro verwendest, kannst du mit âSchreibtischansichtâ nicht nur dein Gesicht zeigen, sondern auch das, was sich vor dir befindet. Klicke zum Verwenden von Videoeffekten in der MenĂźleiste auf âKontrollzentrumâ und wähle dann den gewĂźnschten Effekt aus. FĂźr âFolgemodusâ und âSchreibtischansichtâ ist ein iPhone 11 (oder neuer) und fĂźr âStudiolichtâ ist ein iPhone 12 (oder neuer) erforderlich.
Bild einfĂźgen oder scannen. Verwende die Kamera von deinem iPhone, iPad oder iPod touch zum Scannen von Dokumenten oder Aufnehmen eines Objekts in der Nähe. Das Bild erscheint sofort auf deinem Mac. Wähle in einer App wie âMailâ, âNotizenâ oder âNachrichtenâ aus, an welcher Stelle das Bild eingefĂźgt werden soll. Wähle âAblageâ (oder âEinfĂźgenâ) > âImportieren von iPhone oder iPadâ, wähle âFoto aufnehmenâ oder âDokumente scannenâ und verwende dein iOS- oder iPadOS-Gerät, um das Foto aufzunehmen bzw. das Bild zu scannen. MĂśglicherweise musst du dein iOS- oder iPadOS-Gerät auswählen, bevor du fotografieren kannst. Tippe auf âFoto benutzenâ oder âScan behaltenâ. Du kannst auch auf âWiederholenâ tippen, um es erneut zu versuchen.
Wähle in einer App wie Pages aus, an welcher Stelle das Bild eingefĂźgt werden soll. Klicke dann bei gedrĂźckter Taste âctrlâ auf âBild importierenâ und nimm das Foto auf. MĂśglicherweise musst du dein Gerät auswählen, bevor du fotografieren kannst.
Hinweis: Bewege den Rahmen zum Scannen mit deinem iOS- oder iPadOS-Gerät, bis er den gewĂźnschten Bereich einschlieĂt, tippe auf âScan behaltenâ und auf âSichernâ. Tippe auf âWiederholenâ, um den Scanvorgang zu wiederholen.

Das Foto bzw. der Scan wird an der gewĂźnschten Stelle im Dokument angezeigt.

Weitere Infos. Weitere Informationen findest du unter Dein iPhone als Webcam verwenden und EinfĂźgen von Fotos und Scans mit der Integrationskamera auf dem Mac im macOS â Benutzerhandbuch.