Konfigurieren des Mac Pro (Rack)
Du kannst die Erweiterungskarten und die SSD-Module in deinem Mac Pro konfigurieren. Du kannst auch den internen USB-A-Anschluss und interne SATA-AnschlĂźsse verwenden, um ZubehĂśr anzuschlieĂen.
Hinweis: Diese Optionen sind fĂźr die Mac Pro-Rack-Arbeitsstation mit Apple Chips gĂźltig. Wenn du eine Intel-basierte Mac Pro-Rack-Arbeitsstation hast, beachte die Informationen unter Konfigurieren des Mac Pro. Wenn du eine Mac Pro-Tower-Arbeitssstation hast, beachte die Informationen unter Konfigurieren des Mac Pro.
Komponente | Konfigurationsoptionen* | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PCI Express-Erweiterungskarten | 7 Erweiterungssteckplätze | ||||||||||
SSD-Module | 1 TB (1 x 1 TB) 2 TB (1 x 2 TB) 4 TB (2 x 2 TB) 8 TB (2 x 4 TB) |
ACHTUNG: Um eine Beschädigung interner Komponenten oder zu installierender Komponenten zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Mac Pro immer auszuschalten und das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Versuche nicht, den Computer zu Üffnen oder Komponenten zu installieren, solange der Computer mit dem Stromnetz verbunden ist.
Dein Mac Pro verfĂźgt auch Ăźber einen internen USB-A-Anschluss und 2 interne SATA-AnschlĂźsse. Der interne USB-A-Anschluss lässt sich verwenden, um ZubehĂśr anzuschlieĂen, und unterstĂźtzt USB 3- und USB 2-Geräte mit bis zu 5 GBit/s. Die internen SATA-AnschlĂźsse kĂśnnen ZubehĂśr von Drittanbietern unterstĂźtzen.