
Verwenden der Aktion âWennâ in der App âKurzbefehleâ auf dem Mac
Mit der Aktion âWennâ (auch als âbedingteâ Aktion bezeichnet), kannst du einen Kurzbefehl erstellen, mit dem du prĂźfen lassen kannst, ob bestimmte Bedingungen erfĂźllt sind, und das weitere Verhalten davon abhängig machen kannst, welche Bedingung zutrifft. âWennâ-Aktionen ermĂśglichen ein hohes MaĂ an Flexibilität, da du verschiedene Pfade definieren kannst, die deine Aktionen abhängig von Bedingungen einschlagen kĂśnnen, die erst beim AusfĂźhren des Kurzbefehls bekannt sind.
Einfach ausgedrĂźckt kannst du mit einer bedingten Aktion Folgendes in einem Kurzbefehl zum Ausdruck bringen: Tue das eine, wenn die Bedingung wahr ist, anderenfalls tue das andere. FĂźr jedes Ergebnis wird eine andere Serie von Aktionen ausgefĂźhrt.
Du kannst mit einer bedingten Aktion testen, ob der an die Aktion Ăźbergebene Inhalt eine bestimmte Bedingung oder ein bestimmtes Kriterium erfĂźllt. Du kannst mit einer bedingten Aktion zum Beispiel prĂźfen, ob eine Webseite, die mit einer vorhergehenden Aktion abgerufen wurde, den Begriff âgemĂźseâ enthält.
Hinweis: Falls du mit dem Konzept von Eingabe und Ausgabe nicht vertraut bist, findest du weitere Informationen unter EinfĂźhrung in die Funktionsweise von Kurzbefehlen auf dem Mac.

Die Aktion âWennâ, die du in deinem Kurzbefehl platzierst, besteht aus drei Markern (Tags im Kurzbefehleditor): âWennâ (Eingabe), âSonstâ und âEnde von âWennââ.
Im Marker âWennâ kannst du die Parameter âEingabeâ und âBedingungâ konfigurieren. Klicke auf den Parameter âEingabeâ und wähle eine Variable aus. (Der Inhalt dieser Variable wird fĂźr den âWennâ-Vergleich verwendet.) Klicke danach auf âBedingungâ und wähle eine Bedingung aus. (Die verfĂźgbaren Bedingungen hängen vom Typ der Eingabe ab.) FĂźr Eingaben vom Typ âTextâ gibt es Bedingungen wie âist,â, âist nichtâ und âenthältâ. FĂźr numerische Eingaben gibt es Bedingungen wie âist grĂśĂer alsâ, âist kleiner alsâ oder âist zwischenâ.
Hinweis: Eine âWennâ-Aktion versucht, den Parameter âEingabeâ auf die Ausgabe einer davor platzierten Aktion zu setzen.
Klicke auf die Eingabevariable, um einen Editor anzuzeigen, in dem du Ănderungen an der Variable vornehmen kannst. Klicke auf âLĂśschenâ, um die Variable zu entfernen oder eine andere Eingabe auszuwählen.
Innerhalb des Variableneditors kannst du einen Wert fĂźr den Vergleich auswählen. Beispielsweise kannst du fĂźr die Variable âWetterbedingungenâ den Wert fĂźr hohe Temperaturen auswählen. Weitere Informationen findest du unter Anpassen von Variablen in der App âKurzbefehleâ auf dem Mac.
Da bei einer bedingten Aktion zwei Ergebnisse mĂśglich sind â die Bedingung kann wahr oder falsch sein â, kannst du Aktionen in zwei Pfaden platzieren. Wenn sich beim AusfĂźhren des Kurzbefehls die Bedingung als âwahrâ herausstellt, wird die Eingabe an die erste Aktion im Pfad âWennâ Ăźbergeben. Stellt sich die Bedingung als âfalschâ heraus, wird die Eingabe an die erste Aktion nach dem Marker âSonstâ Ăźbergeben.
Die letzte Aktion, die eine Ausgabe im Pfad âWennâ bzw. im Pfad âSonstâ generiert, Ăźbergibt ihren Inhalt Ăźber den Marker âEnde von Wennâ als Ausgabe. (Diese Ausgabe kann als magische Variable âWenn-Ergebnisâ abgerufen werden.) Das bedeutet, dass die letzte Aktion im jeweils ausgefĂźhrten Pfad der bedingten Aktion die Ausgabe der Aktion als Ganzes bestimmt.
Um mehrere Bedingungen zu einer einzelnen âWennâ-Aktion hinzuzufĂźgen, wähle , klicke auf âBedingungâ und fĂźge dann deine zusätzlichen Bedingungen hinzu.
Bei einer âWennâ-Aktion mit mehreren Bedingungen kannst du auf âBeliebigeâ oder âAlleâ tippen, um festzulegen, ob fĂźr die Aktion alle oder nur bestimmte Bedingungen erfĂźllt sein mĂźssen.