Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr deine Apple-ID auf dem iPod touch
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung trĂ€gt dazu bei zu verhindern, dass andere Personen auf deinen Apple-ID-Account zugreifen können, selbst wenn sie dein Apple-ID-Passwort kennen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr die Apple-ID ist in iOS 9, iPadOS 13 und OS X 10.11 (oder neuere Versionen) integriert.
Bestimmte Funktionen in iOS, iPadOS und macOS erfordern das Sicherheitsniveau der Zwei-Faktor-Authentifizierung, das fĂŒr den Schutz deiner Daten konzipiert ist. Wenn du auf einem GerĂ€t mit iOS 13.4, iPadOS 13.4, macOS 10.15.4 (oder neuer) eine neue Apple-ID erstellst, verwendet dein Account automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn du zuvor bereits einen Apple-ID-Account ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung erstellt hast, kannst du jederzeit dessen zusĂ€tzliche Sicherheitsstufe aktivieren.
Hinweis: Bestimmte Account-Typen sind möglicherweise nach Ermessen von Apple nicht fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung qualifiziert. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nicht in allen LĂ€ndern oder Regionen verfĂŒgbar. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel VerfĂŒgbarkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr die Apple-ID.
Weitere Informationen ĂŒber die Funktionsweise der Zwei-Faktor-Authentifizierung findest du im Apple Support-Artikel Zwei-Faktor-Authentifizierung fĂŒr die Apple-ID.
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Wenn dein Apple-ID-Account die Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht verwendet, wĂ€hle âEinstellungenâ
> â[dein Name]â > âPasswort & Sicherheitâ.
Tippe auf âAktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierungâ und danach auf âFortsetzenâ.
Gib eine vertrauenswĂŒrdige Nummer, d. h. eine Rufnummer ein, ĂŒber die du die BestĂ€tigungscodes fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung empfangen möchtest.
Du kannst angeben, ob du die Codes per Textnachricht oder per automatisiertem Anruf erhalten möchtest.
Tippe auf âWeiterâ.
Gib den BestĂ€tigungscode ein, der an die vertrauenswĂŒrdige Nummer gesendet wurde.
Tippe auf âKeinen Code erhalten?â, wenn dir ein BestĂ€tigungscode gesendet oder nochmals gesendet werden soll.
Du musst nur dann erneut einen BestĂ€tigungscode auf deinem iPod touch eingeben, wenn du dich vollstĂ€ndig abmeldest, alle Daten von deinem iPod touch löschst und dich in einem Webbrowser an deinem Apple-ID-Account anmeldest oder wenn du aus SicherheitsgrĂŒnden dein Apple-ID-Passwort Ă€ndern musst.
Nachdem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, steht dir ein Zeitraum von zwei Wochen zur VerfĂŒgung, in dem du sie deaktivieren kannst. Nach Ablauf dieses Zeitraums kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht mehr ausschalten. Wenn du sie deaktivieren willst, öffnest du die E-Mail mit der BestĂ€tigung und tippst auf den Link, um zu den vorherigen Sicherheitseinstellungen zurĂŒckzukehren. Bedenke bitte, dass ein Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung das Sicherheitsniveau deines Accounts reduziert und zur Folge hat, dass du keine Funktionen verwenden kannst, die ein höheres Sicherheitsniveau erfordern.
Hinweis: Wenn du die zweistufige BestĂ€tigung nutzt und das Upgrade auf iOS 13 (oder eine neuere Version) vornimmst, wird dein Account möglicherweise auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgestellt. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Zweistufige BestĂ€tigung fĂŒr die Apple-ID.
Ein anderes GerĂ€t als vertrauenswĂŒrdiges GerĂ€t hinzufĂŒgen
Als âvertrauenswĂŒrdigâ gilt ein GerĂ€t, das zum Verifizieren deiner IdentitĂ€t genutzt werden kann. Zu diesem Zweck wird auf dem betreffenden GerĂ€t ein von Apple generierter Verifizierungscode angezeigt, wenn du dich auf einem anderen GerĂ€t oder ĂŒber einen anderen Browser anmeldest. Das vertrauenswĂŒrdige GerĂ€t muss die folgenden Mindestsystemvoraussetzungen erfĂŒllen: iOS 9, iPadOS 13 oder OS X 10.11.
Nachdem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf einem GerÀt aktiviert hast, melde dich mit derselben Apple-ID auf einem anderen GerÀt an.
FĂŒhre einen der folgenden Schritte aus, wenn du aufgefordert wirst, einen sechsstelligen BestĂ€tigungscode einzugeben:
BestĂ€tigungscode ĂŒber deinen iPod touch oder ein anderes vertrauenswĂŒrdiges und mit dem Internet verbundenes GerĂ€t beziehen: Tippe auf die Mitteilung, die auf diesem GerĂ€t angezeigt wird, oder klicke auf âErlaubenâ, damit der Code auf dem GerĂ€t angezeigt wird. (Als vertrauenswĂŒrdiges GerĂ€t gilt ein iPhone, iPad, iPod touch oder Mac, sofern auf diesen GerĂ€ten bereits die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert wurde und du dich mit derselben Apple-ID angemeldet hast.)
BestĂ€tigungscode ĂŒber eine vertrauenswĂŒrdige Rufnummer beziehen: Tippe auf âKeinen Code erhalten?â, wenn kein vertrauenswĂŒrdiges GerĂ€t vorhanden ist, und wĂ€hle eine Rufnummer aus.
BestĂ€tigungscode ĂŒber ein vertrauenswĂŒrdiges GerĂ€t im Offline-Modus beziehen: WĂ€hle auf einem iPhone, iPad oder iPod touch âEinstellungenâ > â[dein Name]â > âPasswort & Sicherheitâ und tippe auf âBestĂ€tigungscode erhaltenâ. WĂ€hle auf einem vertrauenswĂŒrdigen Mac mit macOS 10.15 (oder neuer) MenĂŒ âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ > âApple-IDâ > âPasswort & Sicherheitâ und klicke auf âBestĂ€tigungscode erhaltenâ. WĂ€hle auf einem vertrauenswĂŒrdigen Mac mit macOS 10.14 (und Ă€lter) MenĂŒ âAppleâ > âSystemeinstellungenâ > âiCloudâ > âAccountdetailsâ > âSicherheitâ und klicke auf âBestĂ€tigungscode erhaltenâ.
Gib den BestÀtigungscode auf dem neuen GerÀt ein.
Du musst nur dann erneut einen BestĂ€tigungscode eingeben, wenn du dich vollstĂ€ndig abmeldest, alle Daten von deinem GerĂ€t löschst und dich in einem Webbrowser an deinem Apple-ID-Account anmeldest oder wenn du aus SicherheitsgrĂŒnden dein Apple-ID-Passwort Ă€ndern musst.
Eine vertrauenswĂŒrdige Telefonnummer hinzufĂŒgen oder entfernen
Bei der Registrierung fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung musstest du eine erste vertrauenswĂŒrdige Rufnummer angeben. Du kannst aber weitere Rufnummern hinzufĂŒgen, die du nutzen kannst, zum Beispiel deine Festnetznummer oder die Nummer eines Familienangehörigen oder eines:einer Freund:in.
WĂ€hle âEinstellungenâ
> â[dein Name]â > âPasswort & Sicherheitâ.
Tippe auf âBearbeitenâ (oberhalb der Liste der vertrauenswĂŒrdigen Nummern) und fĂŒhre einen der folgenden Schritte aus:
Nummer hinzufĂŒgen: Tippe auf âVertrauenswĂŒrdige Telefonnummer hinzufĂŒgenâ.
Nummer entfernen: Tippe auf
neben der Rufnummer.
BestĂ€tigungscodes werden nicht automatisch an vertrauenswĂŒrdige Nummern gesendet. Wenn dir beim Einrichten eines neuen GerĂ€ts fĂŒr die Zwei-Faktor-Authentifizierung kein vertrauenswĂŒrdiges GerĂ€t zur VerfĂŒgung steht, kannst du auf dem neuen GerĂ€t auf âKeinen Code erhalten?â tippen und eine deiner vertrauenswĂŒrdigen Rufnummern auswĂ€hlen, um dir den BestĂ€tigungscode dorthin senden zu lassen.
VertrauenswĂŒrdige GerĂ€te anzeigen oder entfernen
WĂ€hle âEinstellungenâ
> â[dein Name]â.
Unten auf dem Bildschirm wird eine Liste der GerĂ€te angezeigt, die mit deiner Apple-ID verknĂŒpft sind.
Du kannst prĂŒfen, ob ein GerĂ€t vertrauenswĂŒrdig ist. Tippe dazu auf das GerĂ€t und sieh nach, ob die Meldung âDieses GerĂ€t ist vertrauenswĂŒrdig und kann Apple-ID-BestĂ€tigungscodes erhaltenâ angezeigt wird.
Tippe auf ein GerĂ€t, das du entfernen möchtest, und danach auf âVom Account entfernenâ.
Das Entfernen eines vertrauenswĂŒrdigen GerĂ€ts stellt sicher, dass es nicht mehr zum Anzeigen von BestĂ€tigungscodes verwendet werden kann und dass der Zugriff auf iCloud (und andere Apple-Dienste auf dem GerĂ€t) blockiert ist, bis du dich wieder mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung anmeldest.
Passwort fĂŒr eine App zum Anmelden an deinem Apple-ID-Account generieren
Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, benötigst du ein App-spezifisches Passwort, um dich aus der App eines anderen Anbieters (zum Beispiel aus einer E-Mail-, Kontakte- oder Kalender-App) oder aus einem nicht durch Apple bereitgestellten Dienst an deinem Apple-ID-Account anzumelden. Nachdem du das App-spezifische Passwort erstellt hast, kannst du dich damit aus der betreffenden App an deinem Apple-ID-Account anmelden und auf die Informationen zugreifen, die in iCloud gespeichert sind.
Melde dich an deinem Apple-ID-Account an.
Tippe auf âPasswort generierenâ (im Abschnitt âAnwendungsspezifische Passwörterâ).
Folge der auf dem Bildschirm angezeigten Anleitung.
Nachdem das App-spezifische Passwort generiert wurde, kannst du es in der gewohnten Weise in das Passwortfeld der App eingeben oder einsetzen.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Anwendungsspezifische Passwörter verwenden.