Laden der AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max
AirPods oder AirPods Pro laden
Lege deine AirPods in das Ladecase.
SchlieĂe den Deckel.
Die AirPods werden in den Ruhezustand versetzt und geladen, sobald sie sich im Case befinden und der Deckel geschlossen ist.
Ladecase der AirPods oder AirPods Pro laden
Mit einem Kabel laden: Verbinde das Case mithilfe eines Lightning-auf-USB-Kabels und eines kompatiblen Netzteils mit einer Steckdose.
Wenn du AirPods 4 (beide Modelle) oder AirPods Pro 2 (USB-C) hast, verbinde das Case Ăźber ein USB-C-Kabel und ein kompatibles Netzteil mit dem Stromnetz.
Mit MagSafe laden: Lege bei AirPods 3 (MagSafe) oder AirPods Pro das Case mit der Statusanzeige nach oben auf die Mitte eines drahtlosen MagSafe-Ladegeräts.
Mit einem Qi-zertifizierten Ladegerät laden: Lege bei AirPods 2, AirPods 3 (MagSafe), AirPods 4 (ANC) oder AirPods Pro das Case mit der Statusanzeige nach oben auf die Mitte des Qi-zertifizierten Ladegeräts.
Mit einem Apple Watch-Ladegerät laden: Lege bei AirPods Pro 2 oder AirPods 4 (ANC) das Case mit der Statusanzeige nach oben auf die Mitte eines drahtlosen Apple Watch-Ladegeräts.
Wenn das Case richtig mit dem Ladegerät ausgerichtet ist, leuchtet die Statusanzeige fĂźr einige Sekunden und erlischt dann während des restlichen Ladevorgangs. StandardmäĂig spielt das Ladecase der AirPods 4 (ANC) und AirPods Pro 2 auch einen Ton ab, der jedoch deaktiviert werden kann. Weitere Informationen findest du unter TĂśne des Ladecase der AirPods 4 (ANC) deaktivieren und TĂśne des Ladecase fĂźr die AirPods Pro 2 deaktivieren.
AirPods Max laden

AirPods Max (Lightning): Verbinde die AirPods Max mithilfe eines Lightning-auf-USB-Kabels und eines kompatiblen Netzteils mit einer Steckdose.
AirPods Max (USB-C): Verbinde die AirPods Max mithilfe eines USB-C-Kabels und eines kompatiblen Netzteils mit einer Steckdose.
Hinweis: Um die Batterieladung zu erhalten, wenn du die AirPods Max gerade nicht verwendest, solltest du sie in den Ruhemodus versetzen, indem du sie in das Smart Case legst. (Wenn sich die AirPods Max im Smart Case befinden, ist keine Audiowiedergabe Ăźber die KopfhĂśrer mĂśglich.)
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Deine AirPods Max aufladen und mehr Ăźber die Batterielaufzeit erfahren.
Ladestatus prĂźfen
Du kannst den Ladestatus der AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max in Prozent auf dem iPhone, iPad oder Mac prĂźfen.
Trage die AirPods und stelle sicher, dass sie mit deinem Gerät verbunden sind.
FĂźhre einen der folgenden Schritte aus:
iPhone oder iPad: Wähle âEinstellungenâ
und tippe auf den Namen deiner AirPods oben auf dem Bildschirm, um den Ladestatus zu sehen.
Du kannst auch ein Widget hinzufĂźgen, um den Batteriestatus deiner Geräte schnell zu ĂźberprĂźfen, einschlieĂlich deiner AirPods. Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch fĂźr das iPhone bzw. im Benutzerhandbuch fĂźr das iPad.
Mac: Klicke in der MenĂźleiste auf
, um den Ladestatus deiner AirPods zu sehen.
Wenn sich
nicht in der MenĂźleiste befindet, wähle MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ. Klicke dann auf âKontrollzentrumâin der Seitenleiste. Klicke auf das EinblendmenĂź neben Bluetooth
und wähle dann âIn der MenĂźleiste anzeigenâ.
Tipp: Befinden sich deine AirPods oder AirPods Pro im Case und ist die Kappe geÜffnet, gibt das Licht am Case Auskunft ßber den Ladezustand deiner AirPods. Befinden sich die AirPods nicht im Case, zeigt das Licht den Case-Status an. Grßn bedeutet: vollständig aufgeladen. Bernsteinfarben bedeutet: weniger als eine Ladung verfßgbar. Wenn kein Licht erscheint, musst du die AirPods mÜglicherweise aufladen, bevor du sie wieder verwenden kannst.