Wo ist?
Verwende die App âWo ist?â, um Freunde, Familienmitglieder und Apple-Geräte zu finden â alles mit derselben App.

Hinweis: Die Funktionen von âWo ist?â sind nicht in allen Regionen oder Sprachen verfĂźgbar.
Standorte mit Freunden teilen. Klicke in der Liste âPersonenâ auf âStandort teilenâ, um deinen Freunden und deiner Familie mitzuteilen, wo du dich befindest. Du kannst deinen aktuellen Standort fĂźr eine Stunde, einen Tag oder unbestimmte Zeit teilen und das Teilen jederzeit stoppen. Du kannst einen Freund auch fragen, ob du ihm folgen darfst, um seine Position auf einer Karte zu sehen und eine genaue Wegbeschreibung zu seinem Standort zu erhalten.
Standorthinweise festlegen. Du kannst automatisch Mitteilungen an Freunde senden, wenn du an einem bestimmten Ort ankommst oder ihn verlässt. Es ist auch mĂśglich, Mitteilungen zur Ankunft oder Abfahrt fĂźr Freunde festzulegen. Wenn deine Freunde Mitteilungen Ăźber ihren Standort erstellt haben, kannst du diese an einem Ort ansehen. Klicke dazu in der Liste âPersonenâ auf âIchâ und scrolle zu âMitteilungen Ăźber dichâ.
Lass dich benachrichtigen, wenn du etwas zurĂźcklässt. Du kannst separate Hinweise auf dem iPhone, iPad oder iPod touch einrichten, damit du benachrichtigt wirst, wenn du deinen Mac mit Apple Chip oder ein anderes Gerät zurĂźcklässt. Klicke zum Einrichten von Hinweisen beim ZurĂźcklassen eines Gerät auf fĂźr das betreffende Gerät, wähle âBeim ZurĂźcklassen benachrichtigenâ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Verlorenes Gerät schĂźtzen. Mit âWo ist?â kannst du verlorene Geräte wie deinen Mac, dein iPhone oder die AirPods orten und schĂźtzen. Klicke auf ein Gerät in der Geräteliste, um das Gerät auf der Karte zu orten. Klicke auf , um Optionen wie das Abspielen eines Tons auf dem Gerät anzuzeigen und es so leichter zu finden, um es als verloren zu markieren, sodass andere nicht auf deine persĂśnlichen Informationen zugreifen kĂśnnen, und um das Gerät per Fernzugriff zu lĂśschen.

Geräte orten, auch wenn sie offline sind. Die App âWo ist?â verwendet Bluetooth-Signale von anderen in der Nähe befindlichen Apple-Geräten, um dein Gerät zu orten, auch wenn es nicht mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist. Diese Signale sind anonym und verschlĂźsselt und helfen beim Auffinden deines verlorenen Geräts, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen. Du kannst sogar ein gelĂśschtes Gerät (Mac-Computer mit macOS 12 oder neuer, iPhones und iPod touch-Geräte mit iOS 15 oder neuer und iPads mit iPadOS 15 oder neuer) orten.
Gerät eines Familienmitglieds finden. Du kannst âWo ist?â verwenden, um das Gerät eines Familienmitglieds zu finden, wenn du Mitglied einer Familienfreigabegruppe bist und das Familienmitglied seinen Standort mit dir teilt.
Alltagsgegenstände finden. Befestige ein AirTag an einem Gegenstand, etwa an deinen SchlĂźsselbund, um diesen schnell zu orten, wenn du ihn nicht finden kannst. Nutze dein iOS- oder iPadOS-Gerät, um ein AirTag und kompatible Objekte anderer Anbieter mit deiner Apple-ID zu registrieren. Wenn du Objekte mit deinem Mac orten willst, klicke auf den Tab âObjekteâ in âWo ist?â und dann auf ein Objekt in der Liste, um dessen Position auf der Karte anzuzeigen. Lässt sich das Objekt nicht ausfindig machen, kannst du seine letzte Position anzeigen und eine Mitteilung erhalten, wenn das Objekt gefunden wird. Du kannst sogar den Modus âVerlorenâ fĂźr ein Objekt aktivieren, das eine Mitteilung und eine Telefonnummer umfasst. Weitere Informationen findest du unter Orten eines Objekts in der App âWo ist?â im âWo ist?â â Benutzerhandbuch.
Weitere Infos. Weitere Informationen findest du im Wo ist? â Benutzerhandbuch.