
Erstellen einer neuen Home-Automation in der App âKurzbefehleâ auf iPhone oder iPad
Mithilfe einer Home-Automation kannst du Szenen und Geräte in Deinem Zuhause abhängig vom Eintreten eines bestimmten Ereignisses automatisieren. Durch das Einbeziehen von Aktionen kannst du auch eine erweiterte Home-Automation erstellen. FĂźr eine erweiterte Home-Automation kannst du Logikaspekte verwenden, zum Beispiel: âSchalte meinen Ventilator ein, wenn die Raumtemperatur Ăźber 21° C steigtâ.
Geräte und Szenen automatisieren
FĂźhre in der App âKurzbefehleâ
auf dem iPhone oder iPad einen der folgenden Schritte aus:
Wenn dies deine erste Automation ist: Tippe auf âAutomationâ
, tippe auf âNeue Automationâ, scrolle dann nach unten und tippe auf âAutomation fĂźr das Zuhause erstellenâ.
Wenn du zuvor eine Automation erstellt hast: Tippe auf âAutomationâ
, tippe oben auf
, scrolle dann nach unten und tippe auf âAutomation fĂźr das Zuhause erstellenâ.
Wähle einen Trigger, etwa âWenn Personen ankommenâ oder âZu einer bestimmten Tageszeitâ.
Weitere Informationen findest du unter Trigger fĂźr Home-Automation in der App âKurzbefehleâ auf iPhone oder iPad.
Wähle die Optionen fĂźr den Trigger aus und tippe auf âWeiterâ.
Wähle die Szenen und Geräte aus, die du automatisieren mĂśchtest, und tippe auf âWeiterâ.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Home-App einrichten und verwenden.
FĂźhre beliebige der folgenden Schritte aus:
Tippe auf eine Szenerie, um sie in der Vorschau anzusehen.
Tippe auf ein ZubehÜrgerät, um es im Wechsel ein- und auszuschalten.
Tipp: Wenn du ein ZubehÜrgerät so konfigurierst, dass es durch eine Home-Automation eingeschaltet wird, kannst du festlegen, dass es nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne wieder ausgeschaltet wird.
Lasse den Finger auf dem ZubehĂśr liegen, das du konfigurieren mĂśchtest.
Tippe auf âDiese Automation testenâ, um einen Testlauf zu starten.
Tippe auf âFertigâ.
Automation in Kurzbefehl konvertieren
Durch das Konvertieren einer Home-Automation in einen Kurzbefehl hast du die MÜglichkeit, Aktionen zu kombinieren, um Geräte in deinem Zuhause auf der Basis logischer Aspekte oder Daten zu automatisieren, die sich aus externen Quellen ergeben.
FĂźhre in der App âKurzbefehleâ
auf dem iPhone oder iPad einen der folgenden Schritte aus:
Wenn dies deine erste Automation ist: Tippe auf âAutomationâ
.
Wenn du zuvor eine Automation erstellt hast: Tippe auf âAutomationâ
und dann oben rechts auf
.
Tippe auf âAutomation fĂźr das Zuhause erstellenâ.
Wähle einen Trigger, etwa âWenn Personen ankommenâ oder âZu einer bestimmten Tageszeitâ.
Weitere Informationen findest du unter Trigger fĂźr Home-Automation in der App âKurzbefehleâ auf iPhone oder iPad.
Wähle die Optionen fĂźr den Trigger aus und tippe auf âWeiterâ.
Scrolle nach unten und tippe auf âIn Kurzbefehl konvertierenâ.
Tippe unten im Bildschirm auf das Suchfeld.
Daraufhin wird die Liste der Aktionskategorien angezeigt.
Um dir alle verfĂźgbaren Aktionen anzeigen zu lassen, die du zu einem Kurzbefehl hinzufĂźgen kannst, tippe oben in der Liste auf
. Wenn du nach einer bestimmten Aktion suchen willst, gib einen Begriff in das Suchfeld ein.
Weitere Informationen findest du unter Teilen von Kurzbefehlen auf iPhone oder iPad.
Lege den Finger auf die Aktion in der Liste, die du deiner Automation hinzufĂźgen mĂśchtest, und bewege sie an die gewĂźnschte Stelle im Automationseditor.
Du kannst auch auf eine Aktion tippen, um sie im Automationseditor ans Ende der Liste der Aktionen zu stellen.
FĂźge so viele Aktionen hinzu, wie du fĂźr deine Automation benĂśtigst.
Tipp: Du kannst die Reihenfolge der Aktionen ändern, indem du sie im Automationseditor an neue Positionen bewegst.
Tippe auf
, um deine Automation zu testen.
Tippe auf
, um die Automation zu stoppen.
Tippe auf âWeiterâ.
Daraufhin wird eine Zusammenfassung der Automation angezeigt.
Tippe auf âFertigâ.
Du kannst Home-Automationen auch mit der Home-App erstellen; Details hierzu findest du in diesem Apple Support-Artikel.