Bearbeiten von Clientattributen in Remote Desktop
Nachdem du einen Client zu einer Computerliste hinzugefßgt hast, kannst du dessen Verbindungs-, Adressierungs- und Authentifizierungsattribute bearbeiten. Wenn du die IP-Adresse oder den vollständig qualifizierten Domain-Namen (DNS-Name) änderst, wird die Verbindung getrennt und du musst diesen Clientcomputer wieder suchen.
Bearbeiten der Attribute eines einzelnen Clients
Bearbeite die Verbindungs- und Adressattribute eines Clients.
Du kannst die folgenden Attribute ändern:
Adresse
DNS-Name
Port fĂźr die âEntfernte Verwaltungâ
Port fĂźr die Bildschirmfreigabe
Anmeldename
Passwort
Etikett
Netzwerkschnittstelle fĂźr Task-Server-Aktionen
Wähle in Remote Desktop
eine Computerliste in der Seitenleiste des Hauptfensters aus, wähle einen Computer aus und wähle âAblageâ > âInformationenâ.
Klicke auf âAttributeâ, klicke auf âBearbeitenâ und bearbeite beliebige der angezeigten Felder oder wähle ein neues Etikett im EinblendmenĂź âEtikettâ aus.
Wähle, wenn auf dem Task-Server des Admincomputers mehrere Netzwerkschnittstellen definiert sind, aus dem Einblendmenß fßr die Task-Serverauswahl die Netzwerkschnittstelle aus, die fßr die Kommunikation mit dem Task-Server verwendet werden soll.
Klicke auf âFertigâ.
Gleichzeitiges Bearbeiten der Attribute fĂźr mehrere Clients
Beim Bearbeiten der Attribute fĂźr mehrere Clients in einer Computerliste kannst du die Authentifizierungsattribute Anmeldename und Passwort gleichzeitig bearbeiten.
Wähle in Remote Desktop
eine Computerliste in der Seitenleiste des Hauptfensters aus, wähle einen oder mehrere Computer aus und wähle âBerichtâ > âInformationenâ.
Klicke auf âAttributeâ und danach auf âBearbeitenâ.
Wähle, wenn auf dem Task-Server des Admincomputers mehrere Netzwerkschnittstellen definiert sind, aus dem Einblendmenß fßr die Task-Serverauswahl die Netzwerkschnittstelle aus, die fßr die Kommunikation mit dem Task-Server verwendet werden soll.
Bearbeite die Felder âAnmeldungâ und âPasswortâ und klicke auf âFertigâ.