
Einrichten der Sicherheitsfunktionen fĂźr deinen Mac
Es gibt verschiedene MĂśglichkeiten, deinen Mac sicherer zu machen.
Sichere PasswĂśrter verwenden
Zum Schutz deines Mac-Computers und der darauf befindlichen Daten und Informationen solltest du PasswÜrter verwenden und deine PasswÜrter so wählen, dass sie nicht einfach zu erraten sind. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von PasswÜrtern.
Passkeys erstellen
Ein Passkey ist eine Methode, um sich bei einer App oder Website anzumelden, ohne ein Passwort erstellen und behalten zu mĂźssen. Statt eines Passworts verwendet ein Passkey Touch ID oder Face ID, um dich zu identifizieren. Weitere Informationen findest du unter Anmelden bei einem Account auf deinem Mac mit einem Passkey.
Benutzer:innen zur Anmeldung zwingen
Wenn andere Personen Zugang zu deinem Mac haben, solltest du jede Person, die den Mac verwendet, als separate:n Benutzer:in einrichten und dabei vorgeben, dass sich jeder dieser Personen anmelden muss. Dadurch verhinderst du, dass unberechtigte Personen den Mac verwenden. AuĂerdem sind die einzelnen Benutzerdateien dadurch strikt getrennt und die Benutzer:innen haben nur Zugriff auf ihre eigenen persĂśnlichen Dateien und Einstellungen. Benutzer:innen kĂśnnen die Dateien oder Einstellungen anderer Benutzer:innen nicht sehen oder ändern. Weitere Informationen findest du unter Anpassen der Einstellungen âBenutzer:innen & Gruppenâ.
Mac bei Nichtverwendung schĂźtzen
Du kannst deinen Mac so einrichten, dass er den:die aktuelle:n Benutzer:in abmeldet, wenn eine gewisse Zeit keine Aktivitäten auf dem Mac erfolgen. Weitere Informationen findest du unter Abmeldung vom Mac bei Inaktivität. Du solltest auch dafĂźr sorgen, dass ein Passwort eingegeben werden muss, um den Ruhezustand oder Bildschirmschoner zu beenden. Weitere Informationen findest du unter Anfordern eines Passworts zum Beenden des Ruhezustands deines Mac. Du hast auĂerdem die MĂśglichkeit, eine aktive Ecke zu definieren, auf die du klicken kannst, um deinen Bildschirm sofort zu sperren. Weitere Informationen findest du unter Aktive Ecken verwenden.
Beschränken der Zahl der administrativen Benutzer
FĂźr einen Mac kĂśnnen ein oder mehrere Personen Adminrechte besitzen. StandardmäĂig wird der:die Benutzer:in als Admin eingetragen, der:die die Erstkonfiguration des Mac vornimmt.
Admins haben das Recht; andere Benutzer:innen zu erstellen; zu verwalten und zu lÜschen, Software zu installieren und zu entfernen und Einstellungen zu ändern. Aus diesen Grßnden sollte ein Administrator einen Standardbenutzer-Account erstellen und diesen nutzen, wenn keine Administratorrechte erforderlich sind. Wenn die Sicherheit des Accounts eines Standardbenutzers bedroht ist, ist der potenzielle Schaden weitaus geringer als im Falle eines Accounts eines Administrators. Wenn dein Mac von mehreren Personen verwendet wird, solltest du die Anzahl der Benutzer:innen mit Adminrechten auf ein Minimum reduzieren.
VerschlĂźsselte Daten auf deinem Mac mit FileVault schĂźtzen
Deine Daten werden automatisch verschlĂźsselt, wenn du einen Mac mit Apple-Chips oder Apple T2-Sicherheitschip hast. Mit FileVault wird die Sicherheit weiter erhĂśht, da die Eingabe deines Anmeldepassworts erforderlich ist, um deine Daten anzuzeigen. Weitere Informationen findest du unter Funktionsweise von FileVault auf dem Mac.