
Suchen und Löschen von Dateien auf dem Mac
Du kannst die Objekte auf deinem Mac nach Kategorien sortieren, anzeigen, wie viel Speicherplatz belegt ist, und Dokumente, Apps, BĂŒcher, Filme, Sicherungen (Backups) und andere Dateien schnell finden. Dann kannst du nicht mehr benötigte Objekte löschen.
Hinweis: Welche Kategorien im Einzelfall angezeigt werden, hÀngt von den Apps und den Dateien ab, die sich auf deinem Mac befinden.
WĂ€hle auf deinem Mac MenĂŒ âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke auf âAllgemeinâin der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke auf âSpeicherâ.
WÀhle eine Kategorie aus und klicke auf die zugehörige Informationstaste
, um sie zu öffnen:
Du kannst Kategorien öffnen, die eine Infotaste besitzen, um Dateien auszuwÀhlen und zu löschen. (In einigen FÀllen kannst du in Kategorien eine App öffnen, um Dateien zu löschen, wÀhrend du die App verwendest.)
Programme: Diese Kategorie umfasst alle Apps, die du auf deinem Mac installierst (nicht jedoch die zum System gehörenden Programme).
Hinweis: Bei einem partitionierten Festplattenlaufwerk gibt diese Kategorie die GröĂe des durch die installierten Apps belegten Speicherplatzes auf der macOS-Partition (dem âStartvolumeâ) an.
Dokumente: Hier werden alle auf deinem Mac gespeicherten Dokumente angezeigt. Durch Klicken auf die entsprechende Taste kannst du dir schnell einen Ăberblick verschaffen, welche Dateien bzw. Downloads besonders groĂ sind. Du kannst die Liste der Dateien sortieren, indem du im oberen Teil des Dialogfensters auf âNameâ, âArtâ, âLetzter Zugriffâ oder âGröĂeâ klickst. Du kannst auĂerdem auf âDateiĂŒbersichtâ klicken, um die Inhalte der Ordner in deinem Dateisystem und den von ihnen belegten Speicherplatz anzuzeigen.
Hinweis: Bestimmte Ordner und Dateien, die bereits durch Kategorien in der Seitenleiste â mit Ausnahme von âDokumenteâ â reprĂ€sentiert werden, werden abgeblendet.
Die Kategorie âDokumenteâ umfasst Dateien in deinem Benutzerordner, die keiner der in dieser Liste genannten Kategorien angehören, etwa Pages-Dokumente und PDFs. Ferner sind Videos und Fotos enthalten, die nicht durch deine Fotomediathek verwaltet werden (z. B. ein Bild, das ein Freund via AirDrop mit dir geteilt hat).
iCloud Drive: Unter diese Kategorie fallen alle Dateien, die in iCloud Drive gespeichert sind. Die Kategorie umfasst möglicherweise auch Dateien auf deinem Schreibtisch und im Ordner âDokumenteâ, sofern du diese in iCloud Drive speicherst.
iOS-Dateien: EnthÀlt iOS-Backups und Firmware.
TV, Musik, BĂŒcher und Podcasts: Jede App-Kategorie enthĂ€lt KĂ€ufe mit der jeweiligen App, die von deinem Mac entfernt und erneut geladen werden können.
E-Mail: Diese Kategorie enthÀlt E-Mails und E-Mail-AnhÀnge.
Nachrichten: Diese Kategorie umfasst Inhalte von Konversationen in der App âNachrichtenâ, einschlieĂlich AnhĂ€nge.
Musikerstellung: In dieser Kategorie sind Inhalte von GarageBand, Logic und MainStage enthalten.
Fotos: In dieser Kategorie befindet sich deine Systemfotomediathek (NĂ€heres findest du im Apple Support-Artikel Eine Systemfotomediathek in Fotos bestimmen).
Papierkorb: Diese Kategorie enthĂ€lt Objekte, die du gelöscht hast. (Objekte, die von iCloud Drive gelöscht wurden, werden bei der Berechnung des verfĂŒgbaren Speicherplatzes nicht einbezogen.)
Hinweis: Bei einem partitionierten Festplattenlaufwerk gibt diese Kategorie die GröĂe des Papierkorbs auf dem Volume an, auf dem macOS installiert ist (âStartvolumeâ).
Andere Benutzer: Diese Kategorie umfasst die Dateien, die unter Verwendung anderer Benutzeraccounts auf deinem Mac erstellt und geÀndert wurden.
macOS: Zu dieser Kategorie gehören macOS-Systemprogramme und -Systemdateien. Das sind zum Beispiel die Apps âMailâ, âTerminalâ und âRechnerâ.
Systemdaten: EnthĂ€lt Dateien, die keiner der hier aufgelisteten Kategorien angehören. Diese Kategorie enthĂ€lt ĂŒberwiegend Dateien und Daten, die vom System verwendet werden, beispielsweise Protokolldateien, Caches, VM-Dateien und Laufzeit-Systemressourcen. Ebenfalls enthalten sind temporĂ€re Dateien, Schriften, App-Support-Dateien und Plug-Ins. Du kannst die Inhalte in dieser Kategorie nicht verwalten. Die Inhalte werden von macOS verwaltet und die GröĂe der Kategorie variiert abhĂ€ngig vom aktuellen Status deines Mac. Du kannst Daten, die nicht zu anderen Kategorien gehören mit dem Finder oder den Apps von Drittanbietern löschen, mit denen sie erstellt wurden.
WĂ€hle eine Datei aus und klicke auf âLöschenâ, um die Datei zu entfernen. Klicke auf âIm Finder zeigenâ, um die Datei im Finder zu sehen.
Der ĂŒbrige Speicherplatz ist freier Speicherplatz. Freier Speicherplatz ist tatsĂ€chlich der âleereâ Platz auf einer Festplatte. Der verfĂŒgbare Speicherplatz enthĂ€lt freien Speicherplatz und löschbare Festplatten-Caches (Festplattenplatz kann gleichzeitig sowohl verfĂŒgbar als auch belegt sein).
Es gibt verschiedene Empfehlungen dafĂŒr, wie du die Speicherbelegung optimieren und fĂŒr mehr freien Speicherplatz auf deinem Mac sorgen kannst. Weitere Informationen findest du unter Optimieren des Speicherplatzes auf deinem Mac.