
Wiederherstellen von mit Time Machine gesicherten Objekten auf dem Mac
Wenn du Time Machine zum Sichern der Dateien auf deinem Mac verwendest, kannst du verloren gegangene Objekte leicht wiederherstellen oder eine frßhere Version eines Objekts wiederherstellen, das du geändert hast.
Ăffne auf deinem Mac ein Fenster fĂźr das Objekt, das du wiederherstellen mĂśchtest.
Ăffne beispielsweise den Ordner âDokumenteâ, wenn du versehentlich eine Datei aus dem Ordner âDokumenteâ gelĂśscht hast.
Wenn du ein Objekt auf dem Schreibtisch vermisst, musst du kein Fenster Ăśffnen.
Verwende das Launchpad, um Time Machine (im Ordner âAndereâ) zu Ăśffnen. Während dein Mac die Verbindung zum Backup-Volume herstellt, kann kurzzeitig eine Meldung eingeblendet werden.
Verwende die Pfeilsymbole oder die Zeitachse, um in der Liste der lokalen SchnappschĂźsse und der Datensicherungen zu navigieren.
Wenn du einen pulsierenden hell- bis mittelgrauen Skalenstrich siehst, so bedeutet dies, dass die jeweilige Sicherung noch Daten auf das Backup-Volume lädt oder dort befindliche Daten ßberprßft.
Wähle ein oder mehrere Objekte aus, die du wiederherstellen willst. (Du kannst einzelne Ordner oder auch das gesamte Volume auswählen.) Klicke danach auf âWiederherstellenâ.
Die wiederhergestellten Objekte werden an ihren ursprĂźnglichen Speicherorten abgelegt. Wenn sich ein Objekt z. B. im Ordner âDokumenteâ befand, befindet es sich nach dem Wiederherstellen wieder im Ordner âDokumenteâ.
In zahlreichen Apps kannst du âAblageâ > âZurĂźck zuâ > âAlle Versionen durchsuchenâ verwenden, um in Time Machine vorherige Versionen von Dokumenten anzuzeigen und dann die gewĂźnschte Version zu ermitteln und wiederherzustellen.
Du kannst iCloud Drive und iCloud-Fotos verwenden, um deine Dokumente, Fotos und Videos sicher in iCloud zu speichern. Weitere Informationen findest du unter MĂśglichkeiten zum Sichern und SchĂźtzen deiner Dateien.