Das Befehlszeilenprogramm ânetworksetupâ in Remote Desktop
Das Befehlszeilenprogramm networksetup
wird fĂźr die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen eines Client-Computers verwendet.
Jeder Befehl, der networksetup
verwendet, kann in Remote Desktop Ăźber den Vorgang âUNIX-Befehl sendenâ genutzt werden.
Die Befehlszeilensyntax, Erklärungen und ein Beispiel findest du im Hilfetext fßr das Dienstprogramm:
networksetup -help
Einige der Funktionen von networksetup
werden unten aufgelistet.
Flag | Beschreibung |
---|---|
-listallnetworkservices | Zeigt eine Liste aller Netzwerkdienste an den Hardware-AnschlĂźssen des Computers an. Ein Stern (*) weist auf einen deaktivierten Netzwerkdienst hin. |
-setmanual networkservice ip subnet router | Die TCP/IP-Konfiguration fĂźr einen Netzwerkdienst manuell festlegen und â networksetup -setmanual "Ethernet" 192.168.100.100 255.255.255.0 192.168.100.1 |
-setdhcp networkservice [clientid] | Die TCP/IP-Konfiguration fĂźr den angegebenen Netzwerkdienst auf DCHP einstellen. Die Client-ID ist optional. âEmptyâ fĂźr [clientid] festlegen, um DHCP-Client-ID zu lĂśschen. Zum Beispiel: networksetup -setdhcp "Ethernet" |
-setbootp networkservice | Die TCP/IP-Konfiguration fĂźr den angegebenen Netzwerkdienst auf BOOTP einstellen. Zum Beispiel: networksetup -setbootp "Ethernet" |
-setmanualwithdhcprouter networkservice ip | FĂźr den angegebenen Netzwerkdienst eine manuelle IP-Adresse fĂźr DHCP festlegen. Zum Beispiel: networksetup -setmanualwithdhcprouter "Ethernet" 192.168.100.120 |
-setdnsservers networkservice dns1 [dns2] | IP-Adressen der Server angeben, die der angegebene Netzwerkdienst zum AuflĂśsen von Domain-Namen verwenden soll. Du kannst beliebig viele Server auflisten. (Ersetze networksetup -setdnsservers "Ethernet" 192.168.100.100 192.168.100.12 |
-setsearchdomains networkservice domain1 [domain2] | Bestimmt die Such-Domain fĂźr den angegebenen Netzwerkdienst. Du kannst beliebig viele Such-Domains auflisten. (Ersetze networksetup -setsearchdomains "Ethernet" example.com foo.com |
-setwebproxy networkservice domain portnumber (on | off) [username password] | Den Web-Proxy fĂźr ânetworkserviceâ mit Domain und Portnummer einstellen. Der Proxy wird dadurch aktiviert. Gib optional networksetup -setwebproxy "Ethernet" proxy.company.com 80 on steve mypassword |
-help | Liste aller im Befehlszeilenprogramm ânetworksetupâ verfĂźgbaren Befehle zusammen mit erklärenden Informationen anzeigen. |