
Kalibrieren deines Mac-Displays
Die auf dem Display angezeigten Farben kÜnnen durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Hierzu gehÜren beispielsweise das Umgebungslicht, der Standort und Einstellwinkel sowie das Alter des Geräts. Um diesen Faktoren Rechnung zu tragen, hast die MÜglichkeit, dein Display mit dem Kalibrierungsassistenten anzupassen.
Hinweis: Wenn du ein Apple Pro Display XDR, ein Apple Studio Display, ein 14âł MacBook Pro (2021 oder neuer) oder ein 16âł MacBook Pro (2021 oder neuer) hast, findest du weitere Informationen unter Anpassen der Kalibrierung mit dem Pro Display Calibrator.
Wähle auf deinem Mac MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke in der Seitenleiste auf âDisplaysâ. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke neben âFarbprofilâ auf das EinblendmenĂź und wähle dann âAnpassenâ.
Das Farbprofil fĂźr dein Display und eine Liste mit anderen Farbprofilen wird angezeigt.
Klicke auf
, um den Kalibrierungsassistenten zu Ăśffnen.
Mit dem Kalibrierungsassistenten kannst du deinen Display schrittweise anpassen und ein kalibriertes Farbprofil erstellen. Wie oft du die Farben während der Kalibrierung anpassen musst, ist vom Gerätetyp abhängig.
Wenn das Displayprofil erstellt ist, wird es automatisch als Farbprofil fĂźr dein Display zugewiesen.
Normalerweise ist das Kalibrieren deines Displays fßr einen Mac nicht erforderlich, der in einer privaten oder Geschäftsumgebung verwendet wird.
Einige Displays werden mit zusätzlichen Funktionen fßr Farbgenauigkeit und -kalibrierung geliefert. Liese bitte auch die Dokumentation, die du mit deinen Audiogeräten erhalten hast.