
Ăndern der vom Mac verwendeten Sprache
Jeder Mac ist standardmäĂig so vorkonfiguriert, dass er die Sprache des Landes oder der Region verwendet, in dem er erworben wird. Du kannst aber jederzeit eine andere Sprache wählen und verwenden. Wenn du deinen Mac zum Beispiel in den USA kaufst, bevorzugt aber FranzĂśsisch verwendest, kannst du deinen Mac auf âFranzĂśsischâ umstellen.
Du kannst auch fĂźr einzelne Apps andere Sprachen auswählen. Wenn beispielsweise âVereinfachtes Chinesischâ deine Systemsprache ist, du aber eine bestimmte App in Englisch verwenden mĂśchtest, kannst du dies tun.
Tipp: Wenn du einen Webbrowser wie Safari verwendest, um diese Seite anzuzeigen, kannst du sie in einer anderen Sprache lesen. Scrolle zum Ende der Seite, klicke rechts unten auf den Namen des aktuellen Landes oder der Region und wähle dann ein anderes Land oder eine Region aus der Liste aus.
Systemsprache ändern
Wähle auf deinem Mac im MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ (die zweite Option im MenĂź) und klicke in der Seitenleiste auf âAllgemeinâ. Klicke dann auf âSprache & Regionâ
. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen.)
FĂźhre unter der Liste âBevorzugte Sprachenâ oben beliebige der folgenden Schritte aus:
Eine Sprache hinzufĂźgen: Klicke auf
, wähle eine Sprache aus der Liste aus und klicke dann auf âHinzufĂźgenâ (die Taste rechts unten im Dialogfenster).
Die Liste ist durch eine Trennlinie zweigeteilt. Bei den Sprachen oberhalb der Trennlinien handelt es sich um Systemsprachen, die von macOS in vollem Umfang unterstßtzt werden und fßr Oberflächentexte, Mitteilungen und mehr verwendet werden. Die Sprachen unterhalb der Trennlinie werden von macOS nicht in vollem Umfang unterstßtzt, werden aber mÜglicherweise von Drittanbieterapps unterstßtzt, die du verwendest oder von einigen Websites, die du besuchst.
Wenn du noch keine Eingabequelle fĂźr die Eingabe der Sprache, die du hinzufĂźgst, angegeben hast, wird eine Liste der verfĂźgbaren Eingabequellen angezeigt. Wenn du nicht sofort eine Eingabequelle hinzufĂźgen willst, kannst du dies später in den Einstellungen âTastaturâ nachholen.
Primärsprache ändern: Bewege eine Sprache an den Anfang der Sprachenliste.
Hinweis: MĂśglicherweise musst du deinen Mac neu starten, damit die Ănderungen in allen Anwendungen wirksam werden. Klicke auf âJetzt neu startenâ (die Taste rechts mit rotem Text), um deinen Computer neu zu starten.
Text wird ßberall da in der Primärsprache angezeigt, wo sie unterstßtzt wird (auf der macOS-Oberfläche, in Apps und auf Websites). Wenn die Sprache nicht unterstßtzt wird, wird die nächste Sprache in der Liste verwendet.
Die Reihenfolge der Sprachen in der Liste bestimmt zudem, wie Text bei der Eingabe der Zeichen in einem Skript angezeigt wird, das zu mehr als einer Sprache gehĂśrt.
Wenn dein Mac mehrere Benutzer:innen hat und alle die von dir ausgewählte Primärsprache im Anmeldefenster sehen sollen, kannst du auf das EinblendmenĂź âEinstellungenâ klicken und âAuf Anmeldefenster anwendenâ auswählen. (Wenn das EinblendmenĂź âEinstellungenâ nicht angezeigt wird, ist deine Primärsprache bereits fĂźr das Anmeldefenster ausgewählt.)
Fßr einzelne Apps verwendete Sprache auswählen
Wähle auf deinem Mac im MenĂź âAppleâ
> âSystemeinstellungenâ und klicke in der Seitenleiste auf âAllgemeinâ. Klicke dann auf âSprache & Regionâ. (Du musst mĂśglicherweise nach unten scrollen.)
Wähle âProgrammeâ und fĂźhre beliebige der folgenden Schritte aus:
Sprache fßr eine App auswählen: Klicke auf
, wähle aus den EinblendmenĂźs eine App und eine Sprache aus und klicke dann auf âHinzufĂźgenâ.
Sprache fßr eine App in der Liste ändern: Wähle eine App und danach eine neue Sprache aus dem Einblendmenß aus.
App aus der Liste entfernen: Wähle eine App aus und klicke auf
. Die App verwendet wieder die Standardsprache.
Wenn die App geĂśffnet ist, musst du sie unter Umständen beenden und wieder Ăśffnen, damit die Ănderung zu sehen ist.