Erfassung von Berichtsdaten in Remote Desktop
Erfassung von Daten
Wenn du den Remote Desktop-Admincomputer erstmals mithilfe des Konfigurationsassistenten einrichtest werden Standardeinstellungen fĂźr Berichte erstellt, die definieren, welche Arten von Daten wann erfasst werden.
Jedes Mal, wenn du einen Computer hinzufĂźgst, kannst du diese Standardeinstellungen fĂźr den Computer auswählen, indem du das Feld âStandard-Offline-Berichtseinstellungen anwendenâ auswählst. Wenn der Computer jedoch bereits Ăźber Remote Desktop-Berichtseinstellungen verfĂźgt, werden die Berichtseinstellungen des Admins ignoriert.
Wähle âRemote Desktopâ > âEinstellungenâ und klicke auf âBerichtâ, um die Standardberichtseinstellungen des:der Admin zu ändern.
Wenn du die Berichtseinstellungen fĂźr einen Clientcomputer ändern mĂśchtest, wähle den Computer aus. Wähle dann âAblageâ > âInformationenâ und klicke auf âBerichtâ. (Zum Festlegen der Berichtseinstellungen fĂźr mehrere Computer wählst du alle Computer aus und wählst dann âAblageâ > âInformationenâ auswählen.)
Du kannst benutzerdefinierte Berichtseinstellungen fĂźr Clientcomputer erstellen. Benutzerdefinierte Berichtseinstellungen ermĂśglichen es dir, Daten von einigen Clients in einem separaten Zeitplan zu erfassen oder die Erfassung bestimmter Datentypen fĂźr diese Clients zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Speicherort fĂźr Berichtsdaten
Du kannst wählen, wo Berichtsdaten gespeichert werden:
Speichere die Daten auf dem Remote Desktop-Admincomputer (Standardeinstellung).
Installiere Remote Desktop auf einem Computer und konfiguriere diesen als Task-Server. Du kannst den Task-Server verwenden, um Berichte zu erfassen oder Pakete auf Computern zu installieren, die offline sind, sobald sie dem Netzwerk erneut beitreten, und um Computer zu verwalten, die dynamische IP-Adressen haben.
Wenn du einen Task-Server verwendest, um Berichte zu erfassen, werden die Berichtsdaten in der SQL-Datenbank (Structured Query Language) des Task-Servers gespeichert.

Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren eines entfernten Task-Servers und Verwenden eines Task-Servers zum Erstellen von Berichten.
Zeitpunkt der Erfassung von Berichtsdaten
Wenn die Standardeinstellungen fßr Berichte aktiviert sind, werden Berichtsdaten täglich um 0 Uhr erfasst. Du kannst jedoch fßr jeden Computer einen eigenen Zeitplan fßr die Erfassung der Berichtsdaten erstellen. Zum Beispiel kannst du die Datenerfassung nur fßr die Tage terminieren, an denen du die Berichte generierst.
Weitere Informationen findest du unter Automatisches Generieren von Berichtsdaten.
Ăberlegungen zur Bandbreite
Das Generieren von neuen Berichtsdaten hat nur wenig Einfluss auf die Client-CPU. Die Netzwerkbandbreite kann abnehmen, wenn alle Clients die Berichtsdaten gleichzeitig senden. Du kannst die Auswirkungen auf die Netzwerkbandbreite wie folgt verringern:
Lege unterschiedliche Zeitpläne fßr die Erfassung von Berichtsdaten unterschiedlicher Computergruppen fest.
Deaktiviere die Systemdatenerfassung auf Clients, von denen du keine Systemdaten benĂśtigst. Systemdaten werden fĂźr den Bericht âNetzwerkschnittstellenâ und den Bericht âNetzwerktestâ benĂśtigt. Weil Clients das zugehĂśrige Netzwerk auf die Gesamtzahl der Netzschnittstellenverbindungen hin abfragen mĂźssen, hat die Datenerfassung fĂźr diese Berichte die grĂśĂten Auswirkungen auf deine Netzwerkbandbreite.