Tipps und Kurzbefehle zum Arbeiten mit Remote Desktop
Verwende diese Tipps, um schneller mit Remote Desktop Computer zu verwalten und mit Benutzer:innen zu kommunizieren.
Computer in einem Fenster auswählen
Jeder Computer in jedem Fenster â Berichtsfenster, Vorgangsfenster, Computerlisten oder Beobachtungsfenster â kann Ziel eines Vorgangs sein. Wenn du beispielsweise zehn Computerbildschirme beobachten und eine Textnachricht an einen dieser Bildschirme senden musst, genĂźgt es, den Bildschirm durch einfaches Klicken auszuwählen und danach âKommunikationâ > âNachricht sendenâ zu wählen.
Objekte in Dialogfenster fĂźr die Konfiguration oder Interaktion bewegen
Wenn in einem Dialogfenster fßr die Konfiguration oder Interaktion eine Liste mit Dateien oder anderen Objekten wie Computer angezeigt wird, kannst du ähnliche Objekte in diese Liste bewegen, um sie dazu hinzuzufßgen.
Anpassen der Symbolleiste von Remote Desktop
Fßge Objekte fßr die Vorgänge, die du am häufigsten ausfßhrst, zur Symbolleiste hinzu. Gib an, ob die Symbolleistenobjekte als Text, als Symbole oder in beiden Formen angezeigt werden sollen.
Listen aus Berichten oder anderen Listen erstellen
Wenn du eine Liste auf Basis des Ergebnisses eines Berichts erstellen mĂśchten, sortiere einfach die Computer im Bericht nach der gewĂźnschten Spalte, wähle die gewĂźnschten Computer aus und erstelle aus der Auswahl eine neue Liste. Wenn du das Listensymbol durch Doppelklicken auswählst, wird ein weiteres Fenster geĂśffnet, das die Computer in der Liste anzeigt. Du kannst dann die Listen ohne groĂen Aufwand vergleichen oder Computer aus der neuen Liste in andere Listen bewegen.
Zeit gewinnen durch das Sichern von Vorgängen und Vorgangsvorlagen
Sichere deine Vorgänge und duplizieren sie. Mit nur wenig Bearbeitungsaufwand steht dir dann eine Vielzahl ähnlicher Vorgänge fßr bestimmte Aufgaben zur Verfßgung. Alternativ kannst du mithilfe von Vorgangsvorlagen Einstellungen ßber verschiedene Dialogfenster fßr Vorgänge sichern und die gleichen Einstellungen auf verschiedene Vorgänge anwenden.
Computer mit langsamen Netzwerkverbindungen steuern
Wenn du Clientcomputer beobachtest oder steuerst, die eine langsame WLAN- oder Ethernetverbindung verwenden, erfolgen die Aktualisierungen fĂźr die Bildschirmfreigabe mĂśglicherweise langsamer. Zur Beschleunigung der Bildschirmaktualisierungen verwende eine deckende Farbe wie schwarz oder grau fĂźr den Schreibtisch des Bildschirms, den du beobachtest oder gemeinsam nutzt. Stelle auch die Bildqualität fĂźr das Steuern und Beobachten auf die niedrigste akzeptable Bildqualität ein. Du kannst auch den Einsatz von Animationen auf entfernten Computern minimieren. Zum Beispiel kannst du die Systemeinstellung âDockâ verwenden, um Animation, VergrĂśĂerung und automatisches Ausblenden fĂźr das Dock zu deaktivieren.