Konfigurieren eines entfernten Task-Servers in Remote Desktop
Ein dedizierter entfernter Task-Server hat die Funktion eines ständig verfßgbaren automatisierten Admins.
Der Task-Server installiert Pakete und ändert Clienteinstellungen ohne die direkte Steuerung mit Remote Desktop. Er ermĂśglicht dir auch die Installation von Paketen und die Ănderung von Einstellungen auf Clients, die derzeit im Netzwerk nicht verfĂźgbar sind, indem der Vorgang in einer Warteliste gehalten wird, bis der Clientcomputer verfĂźgbar wird.
Der Task-Server sammelt auĂerdem Daten von Remote Desktop-Clients und dient als zentrales Repository fĂźr im Cache-Speicher abgelegte Berichtsdaten.
Planung fĂźr die Verwendung eines entfernten Task-Servers
Bevor du mit einem entfernten Task-Server die Verwaltung automatisierst, solltest du dich zuerst vergewissern, dass die Netzwerkeinstellungen und die Infrastruktur richtig konfiguriert sind.
ĂberprĂźfe die Netzwerkeinstellungen des Servers.
Der Server sollte eine statische IP-Adresse haben.
ĂberprĂźfe die Firewall-Einstellungen des Servers.
Die Firewall sollte die Kommunikation zwischen dem Server und den IP-Adressgruppen der Clients Ăźber den TCP- und UDP-Port 3283 zulassen. Du kannst Clients auch Ăźber den TCP-Port 5900 steuern, wenn du diesen Ăśffnest.
Leite die Ăźber die TCP- und UDP-Ports 3283 und 5900 gesendeten Datenpakete an den Task-Server weiter, wenn du einen NAT-Router (Network Address Translation) verwendest. Leite andere eindeutige Port-Paare an Clients weiter, die sich hinter dem NAT-Router befinden.
Weitere Informationen zur Verwendung von NAT findest du unter NAT-Router-Leitlinien.
Sende von den Clients eine Ping-Anforderung an den Server und stelle an den entsprechenden Ports Verbindungen her. Oder verwende alternativ den Bericht âNetzwerktestâ.
Frage den IP-Adressbereich der Clients ab und fordere die Ping-Ergebnisse fĂźr einige der Clients an.
Konfigurieren des entfernten Task-Servers
Wenn du die Datenbank eines anderen Remote Desktop-Admincomputers verwenden mĂśchtest, musst du diese so konfigurieren, dass der Datenzugriff fĂźr andere Remote Desktop-Admins mĂśglich ist. Der Standard-Task-Server ist der Computer, auf dem du Remote Desktop installiert hast.
Lege fest, wo die Daten angelegt werden sollen: auf dem Admincomputer oder auf einem entfernten Computer. Die Datenbank wird standardmäĂig auf dem Admincomputer gespeichert, du kannst den Speicherort der Datensammlung jedoch ändern und einen dedizierten Task-Server einrichten. Vergewissere dich, das der Ruhezustand auf dem Server nie aktiviert wird.
Installiere Remote Desktop
auf einem Computer und konfiguriere diesen als Task-Server.
Ăffne Remote Desktop, nachdem das Installationsprogramm fertig ausgefĂźhrt wurde, und konfiguriere es mithilfe des Konfigurationsassistenten.
Ăbernimm die Standardeinstellung, wenn du vom Konfigurationsassistenten gefragt wirst, ob du einen anderen Computer als Task-Server verwenden wirst. Die Standardeinstellung gibt an, dass du keinen anderen Task-Server verwendest.
Konfiguriere nach Beendigung des Assistenten den Task-Server dieses Servers.
Wähle âRemote Desktopâ > âEinstellungenâ > âTask-Serverâ.
Wähle âTask-Server auf diesem Computer verwendenâ und âEntfernte Verbindungen mit diesem Computer erlaubenâ aus.
Wähle einen Scanner aus und scanne den Netzwerkbereich deiner Clientcomputer um sicherzustellen, dass die Clientcomputer von diesem Servercomputer gefunden werden.
Wähle âAppleâ > âSystemeinstellungenâ, klicke auf âFreigabenâ und auf âEntfernte Verwaltungâ und aktiviere die Fernverwaltung. Klicke auf âOptionenâ und weise den Task-Server-Admins das Zugriffsrecht âBerichte erstellenâ zu.
Dadurch kann der Task-Server betrieben werden, auch wenn Remote Desktop nicht geĂśffnet ist.
Weitere Informationen findest du unter Zugriffsrechte.
FĂźge diesen Server auf den Clientcomputern der Whitelist fĂźr Task-Server hinzu, wenn er der alleinige Task-Server fĂźr die Clientcomputer sein soll.
Informationen hierzu findest du unter Beschränken von Clients auf einen bestimmten Task-Server in Remote Desktop.
Einrichten eines Admincomputers zum Verwenden des entfernten Task-Servers
Verwende einen Admincomputer zum Abfragen des entfernten Task-Servers. Sichere Berichtsdaten auf dem Task-Server, nicht auf dem Admincomputer.
Wähle in Remote Desktop
auf dem Admincomputer âRemote Desktopâ > âEinstellungenâ.
Klicke auf âTask-Serverâ und wähle âEntfernten Task-Server verwendenâ. Gib den gĂźltigen Namen oder die IP-Adresse des Task-Servers ein.
Klicke auf âBerichteâ und wähle aus, welche Art von Berichtsdaten generiert und wann sie generiert werden sollen.